| |
 | SOLIDWORKS Flow Simulation, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: Ansichtsrahmen von AutoCad R14 ausstellen, aber wie??? (1333 mal gelesen)
|
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006 Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz NVIDIA Quadro K4000 SWX Premium 2014; SP3.0
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wir benutzen den DWGEditor als Viewer (SWX  für Konstru.), für unsere alt Datenbestand (Zeichnungen erstellt mit AutoCAD R14)... Nun ist es so, das auf jeder Zeichnung, die in AutoCad erstellten Ansichtsrahmen mitauftauchen und für einen Druck sich auch nicht ausschalten lassen... Habe schon vieles probiert nun weiß ich aber nicht mehr weiter. Es ist kein Layer, funkt. nichts mit hide_Befehlen... Merkwürdig... Kann kein sauberes Pdf erstellen...da AutoCad 14 nicht mehr in Betrieb. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swxch
Hallo ist zwar schon lange her, dass ich mit AutoCAD 14 gearbeitet habe ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Ansichtsfenster nicht auf einem Layer liegen. Kannst Du ev. mal eine kleine Zeichnung hochladen? ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006 Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz NVIDIA Quadro K4000 SWX Premium 2014; SP3.0
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swxch
|
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006 Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz NVIDIA Quadro K4000 SWX Premium 2014; SP3.0
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swxch
|
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006 Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz NVIDIA Quadro K4000 SWX Premium 2014; SP3.0
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swxch
Hallo nochmals also wenn ich im Layermanager (Einstellungen->Layer Explorer) beim Layer SPI_FRAME den Wert der Zelle unter der Spalte Drucken auf "Nein" setze dann werden die Ansichtsfenster (zumindest bei mir) nicht mit ausgedruckt.
------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006 Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz NVIDIA Quadro K4000 SWX Premium 2014; SP3.0
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
swxch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 318 Registriert: 14.12.2006
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1790 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2023 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 11 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swxch
hallo welche Voreinstellung hättest Du denn gerne? Was Du machen kannst ist, ein kleines LISP-Programm schreiben, dass prüft ob ein Layer "SPI_FRAME" vorhanden ist und bei diesem dann den "Druckparamter" auf aus setzt und dieses LISP lässt Du einfach automatisch bei jedem Öffnen einer Datei laufen Anbei der LISP-Code ---------------------------------------------------------- (defun CHKLAY(LAY / ) (if (tblsearch "LAYER" (strcase lay)) (command "_LAYER" "_P" "_N" LAY "") ) ) (chklay "SPI_FRAME") ---------------------------------------------------------- Wie Du das dann autom. laufen lassen kannst steht in der DWGEditor online Hilfe ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |