Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Funkmaus-Dongle Dipol-Abstrahlrichtung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funkmaus-Dongle Dipol-Abstrahlrichtung? (120 / mal gelesen)
Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13625
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk-Inventor
Dell 7680 (16") Touchscreen 3840x2400, 64GB RAM
Windows-11-pro-64-HighEnd
Double-Thunderbolt Dock WD19DCS
USB-C Monitor hp 27k 3840x2160
USB-A Kabel-Maus Razer-Viper-8K
USB-A SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 03. Jul. 2025 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!

Ich bin grade dabei, in ein Laborgerät, das ich entwickle und das aus IT-Sicherheitsgründen keinen offen zugänglichen USB-Port haben darf, einen Funkmaus-Dongle fest einzubauen, und da kam die Frage auf, ob es eine Vorzugsrichtung bzw. schwächere Bereiche gibt, in der die Funkverbindung optimal bzw. nicht so gut ist. Bekanntlich haben ja die meisten Antennen keine gleichmäßige Verteilung der Abstrahl- und Empfangsleistung über alle Raumrichtungen, aber was für eine Art Antenne in so einem Dongle genau drin ist, wird ja nicht verraten.

Da ich keine Funkmaus habe und auch noch nie eine hatte, kann ich es selber nicht ausprobieren, ohne jetzt allein deswegen eine Funkmaus kaufen zu gehen.

Hat da jemand Erfahrung oder das schon mal ausprobiert oder Lust, es für mich auszuprobieren?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

[Diese Nachricht wurde von Roland Schröder am 04. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5221
Registriert: 05.12.2005

erstellt am: 04. Jul. 2025 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland Schröder 10 Unities + Antwort hilfreich

Aufpassen mußt du bei allem was schwarz ist, weil das fast immer Ruß enthält der elektrisch leitfähig ist. Schwarzes Gummi ist immer leitfähig.
Außerdem kann Polyamid bis zu ca. 10 % Wasser aufnehmen was die Funktion  beeinflußt.
Flammschutzmittel sind oft Halogene die irgendwie ungeplant reagieren können.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13625
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk-Inventor
Dell 7680 (16") Touchscreen 3840x2400, 64GB RAM
Windows-11-pro-64-HighEnd
Double-Thunderbolt Dock WD19DCS
USB-C Monitor hp 27k 3840x2160
USB-A Kabel-Maus Razer-Viper-8K
USB-A SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 04. Jul. 2025 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh, Danke für die Hinweise!

Das Dongle-Gehäuse (wenn man das bei diesem kleinen Ding noch so nennen darf) ist allerdings auch schwarzer Kunststoff, wobei ich dann doch annehme, dass der funktechnisch koscher ist.

Ansonsten kann ich das so lösen, dass der Dongle mit seinem "Gehäuse" ein Stückchen aus der metallischen Geräteumhausung hervorstehen und sogar Sichtkontakt zur Maus haben, dabei aber trotzdem nicht frei zugänglich sein wird.

Unklar ist (und bleibt leider) nur, ob es eine Richtungsabhängigkeit gibt. Es gibt die Befürchtung, dass die Funkverbindung in Längsrichtung des "Gehäuses" schwächer ist, und dass das bei dem doch etwas eingeschränkten Einbauort problematisch werden könnte.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3876
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 04. Jul. 2025 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland Schröder 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe 1-2 Funkmäuse und kann meinetwegen auch mal einen Metallwürfel mit 2 offenen Seiten über den Dongle halten. Aber quantitative Ergebnisse wird Dir das vermutlich nicht liefern? Oder möchtest Du ein richtiges Reichweitendiagramm? Die Dinger empfangen ohne Käfig vermutlich in weiterer Entfernung, als ich überhaupt noch am Bildschirm erkennen könnte, ob sich da etwas tut...   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13625
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk-Inventor
Dell 7680 (16") Touchscreen 3840x2400, 64GB RAM
Windows-11-pro-64-HighEnd
Double-Thunderbolt Dock WD19DCS
USB-C Monitor hp 27k 3840x2160
USB-A Kabel-Maus Razer-Viper-8K
USB-A SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 04. Jul. 2025 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wireless-mouse-dongle-antenna-diagramassumption.png

 
Ah, Danke für das Angebot!

Ein Metallwürfel ist nicht nötig, es geht einzig um die Richtung.

Ein Reichweitendiagramm wäre natürlich perfekt, aber haben wir nicht, und daher blühen jetzt die phantastischsten Theorien. Die Befürchtung lautet, dass in Richtung der Gehäuse-Längsachse (rot im Bild) die Funkverbindung schwächer ist (im Bild angedeutete räumliche Fläche, für bessere Anschaulichkeit nur halb dargestellt). Die Gegenthese lautet, dass ein solcher Unterschied nicht wahrnehmbar ist und das räumliche Diagramm kugelförmig wäre.

Ich gebe zu, dass das alles sehr akademisch ist, aber deswegen ist es ja auch so interessant     

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

[Diese Nachricht wurde von Roland Schröder am 04. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3876
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 04. Jul. 2025 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland Schröder 10 Unities + Antwort hilfreich

Ah, ok.
Also den Dongle in einen USB-Hub stecken.
Das ganze Gebilde in drei (oder 5?) Richtungen zur Maus hinstellen und gucken, bis zu welcher Entfernung Maus-Dongle noch Empfang da ist?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 208
Registriert: 30.03.2016

Inventor 2020

erstellt am: 04. Jul. 2025 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland Schröder 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde den Dongle über eine USB Verlängerung anschließen, ist vom Einbau her flexibler.
Oder gleich eine Kabelmaus. Kleines Loch ins Gehäuse, Kabel kurz umschrauben. Hat den Vorteil, das die Maus quasi unverlierbar ist.

Kann nächste Woche auch Automatisierungstechniker fragen, was die meinen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13625
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk-Inventor
Dell 7680 (16") Touchscreen 3840x2400, 64GB RAM
Windows-11-pro-64-HighEnd
Double-Thunderbolt Dock WD19DCS
USB-C Monitor hp 27k 3840x2160
USB-A Kabel-Maus Razer-Viper-8K
USB-A SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 04. Jul. 2025 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

IMHO reichen zwei Richtungen: in Achsrichtung (rot) oder rechtwinklig dazu.

Wenn die Verbindung bei Entfernung in Achsrichtung abbricht, rechtwinklig dazu aber weiter reicht, stimmt die Dipol-These. Und wenn es einen Unterschied gibt, ist die Frage auch, wie groß der ist.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13625
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk-Inventor
Dell 7680 (16") Touchscreen 3840x2400, 64GB RAM
Windows-11-pro-64-HighEnd
Double-Thunderbolt Dock WD19DCS
USB-C Monitor hp 27k 3840x2160
USB-A Kabel-Maus Razer-Viper-8K
USB-A SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 04. Jul. 2025 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

USB-Verlängerung ist klar, die Frage ist nur, in welchem Winkel deren Buchse angebracht wird.

Kabelmaus bevorzuge ich aus verschiedenen anderen Gründen persönlich auch, aber Funkmaus ist hier Kundenwunsch.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz