Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Workstation o. Notebook, Fragen zu der Grafikarte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Workstation o. Notebook, Fragen zu der Grafikarte (847 mal gelesen)
surfrescue
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von surfrescue an!   Senden Sie eine Private Message an surfrescue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für surfrescue

Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2015

erstellt am: 27. Okt. 2015 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

im Rahmen von meinem Studium beschäftige ich mich auch mit CAD, leider bin ich hardwaretechnisch nicht so auf dem neuesten Stand.

Ich beschäftige mich in meinem Studium viel mit Bauplänen und Brandschutzkonzepten, aber auch der Aufbau von Einsatzkonzepten, Maschinen und Anlagen soll mit CAD geplant werden. (ArchiCad, AutoCAD)
Da ich in meiner Freizeit aber auch ganz gerne mal Zocke und mich mit Videoschnitt beschäftige, muss ich da einen gewissen Spagat hinbekommen.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Aus dem Netz habe ich bereits entnommen, dass die Quadro-Serie von nvidia wohl eher für CAD geeignet ist, jedoch nicht sonderlich gut für Multimedia und Gaming. Die Geforce GTX Serie eher für Gaming und Multimedia.

Mein bestehendes System bisher:
CPU:  Intel Core i7 950 @3,07Ghz
RAM:  8GB DDR3 1600
GRAKA: Asus Geforce GTX 460
Board: Asus Rampage III Extreme

Eigentlich bin ich mit diesem System bisher ganz zufrieden, bis auf die Grafikkarte und RAM, die sollten so langsam ersetzt/erhöht werden.

Nun die Frage, wie gravierend sind die Unterschiede bei den Grafikkarten?
Meine Überlegung war es mit 2 getrennten Systeme zu arbeiten, den Desktop zur mehr RAM und eine ordentliche Graka so aufpeppen, dass man daran spielen kann und Viodeos bearbeiten kann. Dachte hier an eine 980GTX TI/Titan.

Für die CAD-Anwendungen dachte ich an eine mobile Workstation, z.B. W550s von Lenovo oder von MSI den WT als 3k IPS.; oder doch lieber etwas von einen speziellem Hersteller für CAD?

Macht diese Variante Sinn?

Oder wäre es sinnvoller, in den Desktop eine Quadro Karte zu packen (Nvidia K4200) und in Richtung Gaming Notebook zu gehen.

Oder überhaupt keine mobile Variante und ne solide Workstation aufbauen, aktuellen Desktop mit einer neuen GTX flott machen und für die Uni evtl. ein kleines flottes Netbook anschaffen.


Bin langsam total verwirrt durch 3 Milliarden Internetartikel zu dem Thema.
Versagen die GTX Karten aus dem oberen Preissegment total bei CAD-Anwendungen oder kann man damit durchaus auch halbwegs vernünftig arbeiten, bzw. auch umgekehrt, lässt sich mit den Quadro Karten wirklich garnicht auf einer ordentlichen Grafik spielen/Videos rendern?

Am liebsten hätt ich natürlich eine kombinierte Lösung, aber ich fürchte daraus wird nicht wirklich etwas..

Mein Budget sieht in etwa so aus:
Desktop: Alles über der K4200 oder der Titan wird mir finanziell zu heftig, ja noch RAM dazu..
+ mobilen Lösung: bis 3500€   
oder
+Workstation: auch 3500€, vorhandene Bildschirme müssen bei Bedarf dann eben umgesteckt werden, bei den Switch-Preisen wird einem ja schwindelig, (oder hat  jemand einen günstigen Tipp parat?)

Ich hoffe ich stelle mich nicht zu blöd an, schon einmal ein riesen Dankeschön vorab für alle Antworten die kommen..


Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 27. Okt. 2015 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für surfrescue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
willkommen hier bei CAD.de! 

Aufgrund des Einsatzspektrums (Studium, Baupläne, AutoCAD...) spricht nach meiner Erfahrung nichts gegen eine GTX Karte. Mag sein dass sie nicht zertifiziert ist und es unter Umständen zu Darstellungsproblemen kommen "kann", aber das würde ich in Kauf nehmen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

surfrescue
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von surfrescue an!   Senden Sie eine Private Message an surfrescue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für surfrescue

Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2015

erstellt am: 27. Okt. 2015 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für die nette Aufnahme 

okay, das klingt schonmal, sehr gut.

Dankeschön 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2666
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 28. Okt. 2015 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für surfrescue 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo surfrescue,

Wenn ich wirklich arbeite brauche ich ein 3D Eingabegerät, und eine Maus. Dazu möglichst einen großen übersichtlichen Bildschirm (3-4K 27-32") bzw. Doppelschirm. Damit habe ich eine Lösung die nicht mehr wirklich mobil ist.

Meiner Meinung nach ist es sinnvoll einen starken Desktop zu haben, und einen kleichten Laptop mit Bildschirm in transportabler Größe (wenn Du das dann überhaupt brauchst). Die Nachteile beim Laptop sind der deutlich höhere Preis bei längeren Laufzeiten (mit jedem PC-Wechsel wird ein Bildschirm + USV entsorgt, die eigentlich noch 5 weitere Jahre funktionieren) und die geringere Bedienfreundlichkeit. Lüftergeräusche und Hitze kommen noch dazu.

Überleg Dir, ob Du nicht mittelfristig zum Arbeiten doch zu Desktop wechselst. Für die CAD Anwendungen reicht Dir eine K2200 in fast allen Fällen. Das spart ordentlich Geld.

Ich habe gerade bei einem Hersteller meines Vertrauens eine Maschine zusammengestellt, wie ich sie mir für SolidWorks kaufen würde.

- Intel Core i7-4790K 4-Core, 4.00-4.50GHz (CAD Programmen nutzen oft nur einen Prozessor)
- 16GB DDR3-RAM 1600MHz Memory
- NVIDIA Quadro K2200
- Microsoft Windows 7 Pro 64 Bit
- 250GB SSD Samsung 850 Serie SATA 6GB/s
- 3TB HDD Western Digital SATA 6GB/s
- Dconnexion SpacePilot Pro

Kostet zusammen 3050.- incl. Steuer. Datensicherungslösung und USV bzw. Maus / Tastatur hab ich mal außen vorgelassen. Beim Spacepilot bin ich nicht sicher ob Du den brauchst, für mich ist das unverzichtbar.

Viele Grüße

Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADBauer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADBauer an!   Senden Sie eine Private Message an CADBauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADBauer

Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2015

erstellt am: 17. Nov. 2015 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für surfrescue 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde es auch in Kauf nehmen

------------------
Gude!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz