| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CAD Laptop gesucht. (1029 mal gelesen)
|
Linus Kombuechen Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 17.12.2014
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich bin habe leider nicht sehr viel Ahnung von der Zusammenstellung eines PC, daher suche ich hier Rat. Ich möchte mir einen Arbeitslaptop zulegen, der zuverlässig mit CAD Programmen Wie Alias und Solidworks umgehen kann. Er sollte natürlich auf dem technischen Stand von 014/015 sein und im Preisbereich zwischen 1500 - 2000 € sein. Außerdem möchte ich mein Geld nicht in eine billige Maschiene stecken, die zwar viel kann aber schon nach kurzer Zeit zusammenbricht, weil die Verarbeitung einfach schlecht ist. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen etwas Gutes zu finden und mir den ein oder anderen Ratschlag geben. Vielen dank im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Linus Kombuechen
Hallo und herzlich Willkommen hier. Ich würde dir empfhehlen ein CAD Fachgeschäft auf zu suchen und dich dort beraten lassen. Ansonsten würde ich dir ein 17 Zoll Nootebock mit 16 GB Arbeitsspeicher, SSD Platte und als 2. eine HD Festplatte (1TB), GTX 980 er Grafikkarte und Win 7 64Bit empfehlen. Wie gesagt, es ist nur meine Meinung. Sicherlich werden hier im Forum noch andere Meinungen kommen. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit

 Beiträge: 6244 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Linus Kombuechen
Hallo, Zitat: 17 Zoll Nootebock mit 16 GB Arbeitsspeicher, SSD Platte und als 2. eine HD Festplatte (1TB), GTX 980 er Grafikkarte und Win 7 64Bit empfehlen
würde ich unterschreiben wenn da nicht die Gamerkarte wäre , für SolidWorks im Profibereich ist eine zertifizierte Karte ein Muss. Also eine Quadro oder Fire GL sollte da schon verbaut sein. Außerdem funzt SWX 2014/15 schon ausgesprochen gut mit W8 was dann auch eine Überlegung wert wäre . Grüße Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Linus Kombuechen
Moin, schau doch mal bei den Herstellern auf die Seiten Dell (etc.). Von Dell hab ich die Workstation 6600/6700 laufen mit 16 GB. Schau doch mal bei Geschäftskunden dort nach der Precision 6800 mit 16 GB. Aber das ist nur meine Meinung, und da ich die Angebote von HP nicht kenne, nimm einfach das Dell Angebot als Grundlage zum Vergleich. Edit: Nr. Workstation korrigiert ------------------ Gruß Gerd Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen - Katzen haben Personal. [Diese Nachricht wurde von smittytomcat am 18. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |