Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  AutoCAD MEP 2012

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD MEP 2012 (1423 mal gelesen)
Beeck
Mitglied
Technischer zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Beeck an!   Senden Sie eine Private Message an Beeck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beeck

Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2011

erstellt am: 22. Aug. 2011 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

im Zuge der Erweiterung unserer CAD Abteilung bekommen wir auch teilweise neue PC's.
Ich hab mich dann daraufhin mit den Systemanforderungen vertraut gemacht.
Gearbeitet wird bei uns immer stärker mit den 3-Dimensionalen Möglichenkeiten die MEP bietet und kommen mit unseren Rechnern sehr schnell an die Leistungsgrenze. Gebaut werden momentan nur kleine Einfamilienhäuser mit Rohrverlegung, Lüftungskanälen ect, aber müssen jetzt schon festtellen das die Geschwindigkeit sehr zu wünschen übrig lässt und größere Projekte sind in Planung.

Hier mal die Daten meines Rechners:

- Intel Core 2 Duo E6420
- Quadro FX 580
- intel Q963/965 Express Workstation
- 3 GB-Ram
- Windows XP Professional 32 Bit

Ich habe mich daraufhin ein wenig in anderen Beiträgen umgesehen und mir folgende Hardware aufgeschrieben:

- Quadro 2000
- Xeon W3960
- Mainbord P6T WS Professional

Empfehlungen oder Erfahrungen mit AutoCAD MEP 2012 hinsichtlich benötigter Hardware wären sehr Hilfreich.
Ich  bin in diesem Gebiet eher Laie.

Vielen Dank im vorraus.

MFG Beeck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mugg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mugg an!   Senden Sie eine Private Message an mugg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mugg

Beiträge: 120
Registriert: 01.04.2011

Autodesk AEC, imos, VW

erstellt am: 22. Aug. 2011 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beeck 10 Unities + Antwort hilfreich

so wie ich das verstehe möchtest du ein paar bisherige pc's tunen um schneller im mep arbeiten zu können. zudem werden noch ein paar neue pc's angeschafft.

beim schneller machen oder tunen stellt sich halt immer die frage, ob sich die investition lohnt.

deine auflistung der komponenten finde ich eigentlich gut. ehrlich gesagt würde ich aber ein neukauf in betracht ziehen. kommt natürlich darauf an wieviele pc's ihr benötigt.

als beispiel der hp z210. der ist günstig, hat genügend leistung und verfügt über ein sata 3 mainboard.


meine erfahrungen:

Quadro 2000 muss es nicht sein. für mep reicht die fx580

xeon oder i5, laufen bei uns beide gut und problemlos

meine tipps:
windows 7 64-bit
ssd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz