| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: USB Winkelstecker? (1559 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Bei meinem neuen Notebook (Dell M6400) sind zwei der USB-Steckbuchsen leider genau dort wo normalerweise die linke Hand ruht oder den Spacetraveller bedient, der auch ebendort angesteckt werden muss. Lästig da immer an Stecker und Kabel herumzustossen. Eine Lösung wäre ein Winkelstecker, der einfach dazwischengesteckt das Kabelende des Steckers auf kürzesten Weg nach hinten wegführt. Kennt Jemand Sowas, und/oder eine Bezugquelle für derlei Kleinkram? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3878 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 17. Jun. 2009 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Jul. 2009 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Das Problem mit den ungünstig platzierten USB-Anschlüssen am Dell M6400 hat sich nun überraschend ganz anders, sehr elegant gelöst: Am M6400 ist rechtsseitig ganz hinten ein USB-Anschluss und gleich drunter ein eSATA-Anschluss. Habe neulich mal aus Versehen den USB-Stecker in die eSATA-Buchse reingewürgt... Und es geht! Genau betrachtet, ist diese Buchse eine Kombi-Buchse wo sowohl ein USB-Anschluss als auch ein eSATA-Anschluss in derselben Buchse verwirklicht ist. Wahrscheinlich wäre das ja in der Betriebsanleitung dringestanden... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 13. Jul. 2009 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3878 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 13. Jul. 2009 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo zusammen, habe ich das richtig gesehen? Das M6400 hat hinten keinerlei Anschlüsse? Werden somit in der Dock keine verdeckt? Ich kriege nächste Woche so ein M6400 inkl. DockingStation, weil mein "rundum-erneuerter M90" jetzt doch den Geist aufgegeben hat  (Dell hat mir aber eine anständige Eintauschofferte gemacht, da noch Garantie drauf war  ) Gruss, Thomas ------------------ ----- SE V100, MP5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Jul. 2009 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Don Carlo Mitglied Konstruieren von Keramik und Glas
 
 Beiträge: 451 Registriert: 17.12.2002 IV 11 AIS Sp2 Amilo M3438G 1,73 GHz 1 GB RAM NVIDIA GeForce 7600 Win XP Home Sp3
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das Problem hat sich gelöst: Das M6400 hat rechts hinten zwei USB-Anschlüsse, einen davon etwas getarnt als Kombi-Stecker eSATA+USB, und damit kann ich meine zwei Lieblingsgeräte (Funkmaussender und Spacetraveller) rechts hinten anschliessen und gut ist's. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |