| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs | | |  | primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sorgen mit der Festplatte? (521 mal gelesen)
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5672 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Mir ist schon einiges an Festplatten untergekommen, defekte waren bis jetzt von IBM und Samsung, deswegen schwör ich seit Jahren auf WD, da hatte ich noch nie eine kaputte. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo, ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme mit meinen Samsung, Hitachi und WD. Wenn eine defekt war, dann direkt nach Lieferung. Im Nachhinein ist bis jetzt erst 1 von (ich würde schätzen) >300 Festplatten kaputt gegangen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 660 Registriert: 20.11.2006
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Ich hab schon alle (namhaften) Hersteller durch und könnte nicht behaupten, dass einer von denen bei der Zuverlässigkeit herausragen würde, z.B. sind schon 3 250GB-WD-Platten von 5 (im Jahre 2006 gekaufen hinüber), alle IBM-Platten, die ich je besessen habe (4x), 2x Seagate, 1x Maxtor, 2x Samsung (+1 im Festplattenreceiver)... und so weiter und so fort. Von der Firmware-Sache sind bei mir 5 Platten der Serie Barracuda 7200.11 betroffen, auch wenn ich da noch keinen Ausfall zu beklagen habe. Muss mich mal mit dem Support in Verbindung setzen. ------------------ Grüße pw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 19. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |