1.Fortschreibung:Jetzt hatte ich alle rückseitigen Stecker abgezogen, den Gehäusedeckel geöffnet und PC auf den Tisch gestellt.
Gedanke: 'Mal schauen, ob ich hören kann -lol- was da so "tickert"; vielleicht die Festplatte; daß die so tickert!?
Netzstecker rein; gestartet.
Absolut kein "Tickern" zu hören.
Ausschalten. Maus, Tastatur und Bildschirm anschließen.
Booten.
Absolut kein "Tickern" zu hören. PC bootet sauber bis zum Anmeldefenster. Jetzt kann man sich hier auch wie gewohnt mit PW eintragen ... aber:
Er ist total träge bei der PW-Eintragung.
Und steht numehr scheinbar festgefahren.
Gedanke: Neuer Versuch mit Bootdiskette.
Hier kommt jetzt, wie vor, das Tickern. Und auch der Startvorgang endet, wie vor, -übrigens kommt dann noch zu dem Tickern (die letzten 3, 4, 5 Sekunden) ein "krächzendes Piepen" dazu. Maschine ist unverrichteter Dinge, wie vor, festgefahren.
Gedanke: Festplatte (IDE) tauschen? Und Probieren?
Gedanke: Alles abklemmen (Laufwerke, Karten, ect.)?
Oder ist's das Motherboard; -ein Totalschaden?
Oder doch softwaremäßiger Art?
Wie gehe ich da am geschicktesten (zeitsparend) vor?
2. Fortschreibung!
Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte:
Bitte Bescheid sagen, bevor ich ggf. unnötigerweise den ganzen Tag mit ein- und umstöpseln vertue. Und Ursache ist ggf. defektes Motherboard o.ä. Danke!
Das Tickern kommt übrigens aus "Richtung Motherboard; unten/linker Bereich)... soweit ich das richtig einschätzend höre.
PC: Fujitsu Siemens-Scaleo 600.
Zwischenzeitlich kommt's auch wieder, wenn man:
- normal von Festplatte startet
- wenn Stromversorgung von 2. (IDE-)HDD, CD/DVD-Brenner, Cardreader gezogen sind.
- wenn nur die 2. HDD, nicht aber die 1. HDD an der Stromversorgung hängt.
3. Fortschreibung!
Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte: siehe oben!
- Da tickertübrigens kein Kabel im CPU-Lüfter. Das Tickern kommt geografisch von irgendwo "unten/links" oder vielleicht auch "Mitte-Mainboard". Ich kann es nicht genau lokalisieren. Denke, es ist ein oder so etwas, wie ein BIOS-Signal!? Wo kommt das denn her? Bzw. wie wird das denn erzeugt? Sehe nirgends ein Lautsprecherchen!
- Alle PCI-karten sind raus. Tickert trotzdem. Bootet hoch bis Anmeldefenster. Dort ist dann eigentlich Feierabend, weil man allenfalls sein PW eintragen kann, lasse es überhaupt aktiv die PW-Eintragung zuläßt. Danach steht die Kiste praktsich...!
4. Fortschreibung!
Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte: siehe oben!
Derweil bootet er nur noch, einschl. dieses Tickergeräusches, bis zum Benutzer-Anmeldefenster. Hier noch einmal kurz beschrieben, wie/was an dieser Stelle passiert:
Optisch erscheint die Oberfläche zur Anmeldung korrekt dargestellt.
Drückt man nun das Ikon für Benutzeranmeldung, so erscheint das Eingabefenster für das Passwort nur noch als weißes Fensterchen ohne Rahmen. Zudem ist es passiv. D.h. ich kann hier den Cursor nicht positionieren, nichts eingeben. Es ist inaktiv. Bzw. ist der PC auch (möglicherwiese) an dieser Stelle festgefahren. Andererseits kann die Maus bewegt werden; -aber sonst passiert nichts mehr. Auch das Herunterfahren/Neustart per Button geht nicht.
Arbeitspeicher (3 Riegel, je 256 MB DDR) scheint ok. Habe zwei Riegel ausgebaut und den verbleibenen im anderen Slot. Denke, die sind okay. Kann dieses übrigens nicht auf (eigener) Alternativ-Maschine prüfen, da ich sonst keinen weiteren DDR-RAM-Rechner habe.
Frage: Könnte ggf. jemand die Ursache etwas eingrenzen?
Könnte man an dieser Stelle nicht meinen, daß das keine Software-Problem ist? Denn komme ja über Bootdiskette auch nicht weiter...!
Könnte man sagen, daß es nicht die PCI-Karten, nicht die stromabgehangenen Laufwerke, nicht RAM-Riegel sind?
5. Fortschreibung!
Ups!
... mag' ja garnicht sagen ... Problem gelöst!
-> Ursache siehe ganz unten, letzter Beitrag im Thread (... soweit dazu hoffentlich keiner weitergehend etwas schreibt ...
)
[Diese Nachricht wurde von parch am 15. Jan. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP