Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  PC: ... jetzt spinnt er völlig !!!Riesenproblem!!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PC: ... jetzt spinnt er völlig !!!Riesenproblem!!! (1071 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und heute habe ich passend zum Wochenanfang ´mal gleich ein scheinbar Riesenproblem am u.g. FSC-PC.

Ich weiß gar nicht, wie das jetzt anschaulich beschreiben soll, da der Phänomene, Fehlfunktionen, Probleme so viele gegeben sind.
Da mir unklar ist, ob ich hier eher ein Softwareproblem habe, oder schlimmer noch, ein Hardwareproblem, schreibe ich einfach 'mal (am Ersatzrechner) drauf los:

Mein (laienhafter) Verdacht:

- Virusinfektion!?
- Festplatte defekt!?
- Motherboard defekt!?

Vorweg als Randinfo hinsichtlich etwaiger Virusinfektion:

Ich hatte kürzlich ein Problem mit einer (-> möglicherweise Ebay-Toolbar) Datei (bzw. Anwendung), die mit beim Booten sämtlichen freien Festspeicherplatz (auf C-Partition) klaute.
Das Problem/Phänomen ist hier beschrieben:

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum158/HTML/000647.shtml#000000

Der PC funktionierte aber, wie berichtet, nach dem Löschen der bes. Datei einwandfrei. Die Ursache des Problems ist weiterhin unklar.

Viren- und Spywarescans brachten keine Funde!
HiJackthis brachte auch keine konkreten Funde!
Ebay-Support hatte auch keine Erklärung.

Tja... und der PC funktionierte nun die komplette letzte Woche absolut problemlos! Ich hatte daher auch erstmal (noch) kein Backup gefahren, geschweige denn, die Maschine neu aufgebaut.

Heute ließ er sich eingangs "normal-korrekt" booten.
Ich hatte einige Word-Dokumente erstellt.
Daten hin+hergeschoben.
Alles okay!

Dann hatte ich (-> Zeitl. Reihenfolge ist mir nicht mehr wirklich klar) IE und Outlook gestartet.
Vermeintlich auch einen Doppelklick auf Arbeitsplatz ausgeführt, was (erstaunlicherweise) den Papierkorb öffnete. Dieses war aber kein Versehen; -es passierte danach -nicht immer, aber doch öfter-!

Nun hatte ich auch zwischenzeitlich Email`s vom Server geholt.
Vorweg durch Spamfilter laufen lassen (der übrigens unüblicherweise nicht in der Taskleiste zu finden, sondern extra gestartet werden musste).
Nachdem die Mails gedownloaded waren (-> werden nach Konten sortiert), wollte ich sie mir "kontoweise" ansehen ...!... :
JETZT gab es den ersten, richtig wahrnehmbaren Fehler!

Ein TICKERN; ein schnelles Tickern.
"Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick" usw.
Kein Piepsignal, wie ich das von BIOS-Fehleralarm kenne.
Es tickt hier!

Und das Programm war übrigens scheinbar festgefahren.
Mußte Outlook über Taskmanager schließen, was das Tickern auch zum Schweigen brachte.
Selbiges passierte hier dann mehrfach, was mich dazu brachte, nun mal dahingehend schnell zu "googlen".
IE7 gestartet. Erst okay. Dann fing der ebenso an zu tickern. Auch festgefahren. Mußte auch per Taskmanager schließen. IE wollte sich zunächst nicht schließen; kam immer wieder erneut. Mußte mehrfach Task abbrechen, bis er Ruhe gab.

Hm!? ... dachte erstmal Neubooten!

Nun lieferte der PC unmittelbar nach dem Bootstart, ab etwa "SCSI-Gerätescan", selbiges Tickern. Bootet dann geräuschlos weiter ... dann kommt`s Tickern noch mal ... dann verschwindet das Tickern, es folgt das WXP-Anmeldefenster.
Zunächst konnte man sich hier einloggen und es folgte das scheinbar normale Hochfahren auf BS-Ebene. Hier aber kam es erneut zur Tickerei, wenn Browser oder Outlook gestartet wurden...

Gedanke: Nochmals neu starten.

Nun absolvierte er den Neustart, - aber viel zu schnell!!!
Ruckzuck war er wieder beim Anmeldefenster. Nun konnte man sich zunächst nicht als Benutzer anmelden. "Fensterchen" blieb inaktiv/weiß. Nochmal drücken; -jetzt war es aktiv. Anmeldung funktionierte.

Gedanke: Runterfahren, Ausschalten und Neubooten.

Nun ließ er sich nicht mehr Herunterfahren, sondern machte stattdessen einen Neustart. Selbiges mehrfach!

Gedanke: Stecker raus!

Dann Booten. Dann folgte wieder das Tickern, wie bekannt. Zwischenzeitlich bleibt er jetzt beim inaktiven, weißen Benutzer-Anmeldefenster stehen. Die Maus reagiert zwar noch, ansonsten aber steht alles still. Nichts geht mehr!

Gedanke: W98-Bootdisk

Hier startet er zwar wie geplant vom Floppy, -tickert dann auch zwischendurch etwas ... und fährt sich dann aber schnell fest.

Ich kann also nicht einmal mehr über Startdiskette/abges. Modus reinkommen.

Gedanke: Mir fällt da nichts mehr ein! Hat hier jemand einen weiterbringenden Gedankenanstoß?

...!?!...

Frage: Wie begegnet einem eine defekte Festplatte?
Frage: Motherboard defekt ... ?

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1.Fortschreibung:

Jetzt hatte ich alle rückseitigen Stecker abgezogen, den Gehäusedeckel geöffnet und PC auf den Tisch gestellt.

Gedanke: 'Mal schauen, ob ich hören kann -lol- was da so "tickert"; vielleicht die Festplatte; daß die so tickert!?

Netzstecker rein; gestartet.

Absolut kein "Tickern" zu hören.

Ausschalten. Maus, Tastatur und Bildschirm anschließen.
Booten.

Absolut kein "Tickern" zu hören. PC bootet sauber bis zum Anmeldefenster. Jetzt kann man sich hier auch wie gewohnt mit PW eintragen ... aber:

Er ist total träge bei der PW-Eintragung.
Und steht numehr scheinbar festgefahren.

Gedanke: Neuer Versuch mit Bootdiskette.

Hier kommt jetzt, wie vor, das Tickern. Und auch der Startvorgang endet, wie vor, -übrigens kommt dann noch zu dem Tickern (die letzten 3, 4, 5 Sekunden) ein "krächzendes Piepen" dazu. Maschine ist unverrichteter Dinge, wie vor, festgefahren.

Gedanke: Festplatte (IDE) tauschen? Und Probieren?
Gedanke: Alles abklemmen (Laufwerke, Karten, ect.)?

Oder ist's das Motherboard; -ein Totalschaden?
Oder doch softwaremäßiger Art?

Wie gehe ich da am geschicktesten (zeitsparend) vor?


2. Fortschreibung!

Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte:

Bitte Bescheid sagen, bevor ich ggf. unnötigerweise den ganzen Tag mit ein- und umstöpseln vertue. Und Ursache ist ggf. defektes Motherboard o.ä. Danke!

Das Tickern kommt übrigens aus "Richtung Motherboard; unten/linker Bereich)... soweit ich das richtig einschätzend höre.
PC: Fujitsu Siemens-Scaleo 600.

Zwischenzeitlich kommt's auch wieder, wenn man:

- normal von Festplatte startet
- wenn Stromversorgung von 2. (IDE-)HDD, CD/DVD-Brenner, Cardreader gezogen sind.
- wenn nur die 2. HDD, nicht aber die 1. HDD an der Stromversorgung hängt.

3. Fortschreibung!

Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte: siehe oben!

- Da tickertübrigens kein Kabel im CPU-Lüfter. Das Tickern kommt geografisch von irgendwo "unten/links" oder vielleicht auch "Mitte-Mainboard". Ich kann es nicht genau lokalisieren. Denke, es ist ein oder so etwas, wie ein BIOS-Signal!? Wo kommt das denn her? Bzw. wie wird das denn erzeugt? Sehe nirgends ein Lautsprecherchen!

- Alle PCI-karten sind raus. Tickert trotzdem. Bootet hoch bis Anmeldefenster. Dort ist dann eigentlich Feierabend, weil man allenfalls sein PW eintragen kann, lasse es überhaupt aktiv die PW-Eintragung zuläßt. Danach steht die Kiste praktsich...!

4. Fortschreibung!

Info: Ich probiere 'mal sukkzessive aus; wenn jemand eine halbwegs gefestigte Hypothese bezügl. der Ursache haben sollte: siehe oben!

Derweil bootet er nur noch, einschl. dieses Tickergeräusches, bis zum Benutzer-Anmeldefenster. Hier noch einmal kurz beschrieben, wie/was an dieser Stelle passiert:

Optisch erscheint die Oberfläche zur Anmeldung korrekt dargestellt.
Drückt man nun das Ikon für Benutzeranmeldung, so erscheint das Eingabefenster für das Passwort nur noch als weißes Fensterchen ohne Rahmen. Zudem ist es passiv. D.h. ich kann hier den Cursor nicht positionieren, nichts eingeben. Es ist inaktiv. Bzw. ist der PC auch (möglicherwiese) an dieser Stelle festgefahren. Andererseits kann die Maus bewegt werden; -aber sonst passiert nichts mehr. Auch das Herunterfahren/Neustart per Button geht nicht.

Arbeitspeicher (3 Riegel, je 256 MB DDR) scheint ok. Habe zwei Riegel ausgebaut und den verbleibenen im anderen Slot. Denke, die sind okay. Kann dieses übrigens nicht auf (eigener) Alternativ-Maschine prüfen, da ich sonst keinen weiteren DDR-RAM-Rechner habe.

Frage: Könnte ggf. jemand die Ursache etwas eingrenzen?

Könnte man an dieser Stelle nicht meinen, daß das keine Software-Problem ist? Denn komme ja über Bootdiskette auch nicht weiter...!

Könnte man sagen, daß es nicht die PCI-Karten, nicht die stromabgehangenen Laufwerke, nicht RAM-Riegel sind?

5. Fortschreibung!

Ups!      

... mag' ja garnicht sagen ... Problem gelöst!

-> Ursache siehe ganz unten, letzter Beitrag im Thread (... soweit dazu hoffentlich keiner weitergehend etwas schreibt ... )

[Diese Nachricht wurde von parch am 15. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

WIN XP SP2
WIN XP 64Bit
SWX 2005 SP 5.0
SWX 2007 SP 2.2

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst du mit Tickern so eine art zirpen? Wenn ja dann ist deine Festplatte hinüber!
Hast du eine Ersatzfestplatte auf der du dein BS installieren kannst?  Wenn ja, alte abhängen, neue rein installieren und testen.

Wen du dich nicht einmal anmelden kannst ist es schwierig mittels Ausschlussmethode die restliche Hardware zu testen.

Ich kann es nicht genau sagen da man das am besten „live“ sehen müsste, von daher nicht unbedingt auf meine Aussage verlassen.

Aber eines kann ich dir sagen, Backup machen 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  David!

Info: Ich schreibe gerade meine Aktivitäten im Thread / 2. Beitrag fort.

- Eindeutig ist das ein schnelles "TICKERN" bzw. "TICKEN" ... so, wie man es liest:
"Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick-Tick" ... kontinuierliches Ticken!

- Geräusch kommt scheinbar vom Motherboard.
Festplatte(n) scheinen nicht defekt, bzw. tickern die nicht mechanisch.

- Kann kein Backup machen; -bzw. wie denn?

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

[Diese Nachricht wurde von parch am 15. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hängt etwas im Lüfter (Kabel o.ä ?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Sir Dig und Lady Diggerline

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

WIN XP SP2
WIN XP 64Bit
SWX 2005 SP 5.0
SWX 2007 SP 2.2

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Backup ganz einfach, Festplatte raus in einen anderen PC rein-> kopieren

Oder Gehäuse für externe IDE Festplatte (~EUR 20-25) holen und am Notebook oder Desktop anhängen

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rotzbua
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rotzbua an!   Senden Sie eine Private Message an Rotzbua  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rotzbua

Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2007

P4 2,4Ghz
1,5GB DDR-Ram
80GB + 240GB HDD
GeForce4Ti 4200 128MB
WinXP Pro SB2
AutoCAD 2006

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Backup evtl. in dem'st die Festplatte an den Ersatzrechner hängst und die wichtigen Dinge rüberspielst. (Wie das mit allfälliger Virenverseuchung ist weiß ich allerdings nicht)

Edit: da war jemand schneller...

[Diese Nachricht wurde von Rotzbua am 15. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz: Nein; kein Kabel im Lüfter!

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo! Und wenn es garnicht die Festplatte ist, bzw. garnicht am Betriebssystem/Software liegt?

Habe schon berichtet; vgl. 2. Beitrag:
Das Problem mit dem Tickern habe ich auch, wenn ich meiner 1. Festplatte das Stromkabel ziehe. Übrigens erklärt das dann auch nicht, wieso ich über Floppy keine Bootdisekette hochfahren kann?

Oder kapiere ich noch mehr - noch weniger?

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

WIN XP SP2
WIN XP 64Bit
SWX 2005 SP 5.0
SWX 2007 SP 2.2

erstellt am: 15. Jan. 2007 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sonderbare an dem Ganzen ist, dass die einzigen Teile im PC welche mechanische Geräusche verursachen können, HDD/CD/DVD/Floppy oder Lüfter (CPU, Netzteil, GraKa, Gehäuse) sind.

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 15. Jan. 2007 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

18 Uhr: URSACHE GEFUNDEN!

Cherry-Tastatur.
Enter-Taste, nummerischer Block.
Taste klemmte. Produzierte praktisch ein "Dauer-Enter".

Tja!   ... baue dann 'mal alles wieder zusammen und schäme mich für den Rest des Tages. Nein! Für den Rest der Woche!

DANKE FÜR DIE SCHNELLEN HILFEBEMÜHUNGEN!

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rotzbua
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rotzbua an!   Senden Sie eine Private Message an Rotzbua  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rotzbua

Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2007

P4 2,4Ghz
1,5GB DDR-Ram
80GB + 240GB HDD
GeForce4Ti 4200 128MB
WinXP Pro SB2
AutoCAD 2006

erstellt am: 16. Jan. 2007 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

*lach*

Das hatte ich auch einmal bei meiner Stereoanlage. Die hat sich dauernd sofort wieder ausgeschaltet. Wollte sie schon mitnehmen zum Service. Dann hab ich doch noch bemerkt das etwas auf dem Powerknopf der Fernbedienung draufgelegen ist...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 16. Jan. 2007 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... 

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

WIN XP SP2
WIN XP 64Bit
SWX 2005 SP 5.0
SWX 2007 SP 2.2

erstellt am: 16. Jan. 2007 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

       

man lernt nie aus     

10 U's für euch

tastatur aus dem fenster schmeiss^^

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz