Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Dualchannel oder nicht?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Für die Ära der AI PCs: Neue ThinkCentre mit AMD Ryzen PRO 8000 Desktop-Prozessoren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dualchannel oder nicht? (483 mal gelesen)
Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Athlon64 3200+
2 GB DDR
NVIDIA Geforce 7600 2x21" CRT
Acad 2007

erstellt am: 01. Aug. 2006 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich wollte mal fragen wie hier so die Erfahrungen im Betrieb von Dualchannel Memory sind.
Also ich hab in meinem Rechner 2 Stck. DDR3200 mit je 512 MHZ als Dual Channel laufen. Nun habe ich meinen alten Arbeitsspeicher (auch DDR3200 mit je 512 Mhz) dazu getan. Nun läuft das Board nicht mehr im Dual Channel Mode, aber ich hab eben doppelt soviel Speicher. Was bringt eurer Erfahrung nach mehr?


------------------
Gruß Björn

[Diese Nachricht wurde von Dressler am 01. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 01. Aug. 2006 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,

Nur allgemein gesagt:
Zuwenig RAM ist eine böse Bremse, mehr als ausreichend RAM dagegen keine Beschleunigung.
Also was bei Deinen typischen Arbeiten der Taskmanager an maximalen RAM-Verbrauch anzeigt sollst Du mindestens drin haben, mehr bringt im Moment nix.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 01. Aug. 2006 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst Du jetzt 512Mhz oder MByte?

Letzteres entspricht demnach 2GB (siehe deine Sysinfo). Ist das richtig?

Weitere Fragen:
- Ist das ein Arbeitsrechner?
- Welche Programme kommen zum Einsatz?
- Welches Board/Chipsatz ist verbaut?
- Verwendest Du XP-PRO?

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 301
Registriert: 19.11.2003

Athlon64 3200+
2 GB DDR
NVIDIA Geforce 7600 2x21" CRT
Acad 2007

erstellt am: 01. Aug. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teddibaer,

ich hab insgesamt 2GB in meinem Rechner. Es ist mein Arbeitsrechner, weil mein alter Arbeitsrechner mit ner richtigen CAD Karte bei der Hitze den Geist aufgegeben hat, kam dieser hier.
Ich arbeite meistens mit ACAD und manchmal parralel mit Photoshop.
Der Rechner hat ein MSI Board, aber welches weiß ich gerade net.
Auf dem Rechner ist XP-Pro installiert, samt aller Treiber für SATA, Prozessor,... und SP2

Zu hause hab ich 2GB Arbeitsspeicher auf je 2 1GB Chips die im Dual Channel Mode laufen.
Mich würde einfach mal interessieren in wieweit DualChannel nun was bringt, bzw. ob es sinnvoller wäre das eine GB wieder rauszuschmeissen.

Hallo Leo,

mein RAM Verbrauch ist derzeit gerade meistens so unter 512MB, allerdings ändert sich das auch oft bei großen Zeichnungen, bzw. bei 3d Sachen.
------------------
Gruß Björn

[Diese Nachricht wurde von Dressler am 01. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 01. Aug. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dressler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn,

Möglicherweise war ich nicht eindeutig genug.

Du kannst Deine Frage mit Hausmitteln selber beantworten.

1.) RAM Menge
Du musst drin haben was Du brauchst, nicht mehr.
Wenn Du z.B. nie über 1GB hinaus kommst brauchst Du auch nicht mehr.
Das kannst Du ganz leicht selber (und nur Du selber) anhand des Taskmanagers beurteilen.
ACAD wird nie in die Nähe von 2GB RAM Verbrauch kommen, sondern eher vorher abstürzen, falls Du je überhaupt soweit kommst mit Deiner Arbeit, was ich bezweifle, denn wir arbeiten äusserts intensiv damit und kommen kaum je dorthin.

2.) RAM Qualität
Was die Prospekte versprechen, die Gurus sagen und was Du in Deiner Realität spürst bzw. messen kannst sind immer 2 Paar Schuhe.
Du kannst ganz leicht die Probe machen, indem Du mal den schnellen RAM, und mal den langsamen RAM verwendest und anhand besonders speicherintensiver Arbeiten eine Art Benchmark machst.
Mit guter Wahrscheinlichkeit wirst Du garkeinen Unterschied messen können <G>
Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eine Beobachtung aus meiner langjährigen Praxis mit diversesten Computern.
Damit man Vorteile aus neuen, besonders schnellen Bauteilen ziehen kann müssen meist wirklich alle Randbedingungen passen, was aber meist nicht der Fall ist.
Und eine schnelle CPU (die Du offensichtlich hast) übertönt sowieso fast Alles, zu Deinen Gunsten.

Nachtrag:
Vielleicht sollte ich noch eine kleine Anektode dazu erzählen.
Meinen ersten richtigen CAD-Rechner habe ich nach meinen Vorstellungen bauen lassen, und dabei nur das Beste vom Besten einbauen lassen.
Damals mit sagenhaften 200MHz PPro CPU's (2 Stk) und davon aber die sehr viel teurere Version mit dem grossen Cache, weil der angeblich besonders wichtig ist für CAD. Dazu noch ein stripe-set mit 2 Festplatten, halt Alles was gut und teuer war.

Zwei Jahre später bin ich durch Zufall draufgekommen dass WindowsNT eine extra Einstellung braucht, um den grossen Cache anzusprechen.
Flugs diese Einstellung vorgenommen, der Unterschied war... exakt Null. Keinerlei messbarer oder spürbarer Unterschied.
Also gut 1000,- für die sauteuren CPU's umsonst investiert!

------------------
mfg - Leo

[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 01. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz