Hallo Björn,
Möglicherweise war ich nicht eindeutig genug.
Du kannst Deine Frage mit Hausmitteln selber beantworten.
1.) RAM Menge
Du musst drin haben was Du brauchst, nicht mehr.
Wenn Du z.B. nie über 1GB hinaus kommst brauchst Du auch nicht mehr.
Das kannst Du ganz leicht selber (und nur Du selber) anhand des Taskmanagers beurteilen.
ACAD wird nie in die Nähe von 2GB RAM Verbrauch kommen, sondern eher vorher abstürzen, falls Du je überhaupt soweit kommst mit Deiner Arbeit, was ich bezweifle, denn wir arbeiten äusserts intensiv damit und kommen kaum je dorthin.
2.) RAM Qualität
Was die Prospekte versprechen, die Gurus sagen und was Du in Deiner Realität spürst bzw. messen kannst sind immer 2 Paar Schuhe.
Du kannst ganz leicht die Probe machen, indem Du mal den schnellen RAM, und mal den langsamen RAM verwendest und anhand besonders speicherintensiver Arbeiten eine Art Benchmark machst.
Mit guter Wahrscheinlichkeit wirst Du garkeinen Unterschied messen können <G>
Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern eine Beobachtung aus meiner langjährigen Praxis mit diversesten Computern.
Damit man Vorteile aus neuen, besonders schnellen Bauteilen ziehen kann müssen meist wirklich alle Randbedingungen passen, was aber meist nicht der Fall ist.
Und eine schnelle CPU (die Du offensichtlich hast) übertönt sowieso fast Alles, zu Deinen Gunsten.
Nachtrag:
Vielleicht sollte ich noch eine kleine Anektode dazu erzählen.
Meinen ersten richtigen CAD-Rechner habe ich nach meinen Vorstellungen bauen lassen, und dabei nur das Beste vom Besten einbauen lassen.
Damals mit sagenhaften 200MHz PPro CPU's (2 Stk) und davon aber die sehr viel teurere Version mit dem grossen Cache, weil der angeblich besonders wichtig ist für CAD. Dazu noch ein stripe-set mit 2 Festplatten, halt Alles was gut und teuer war.
Zwei Jahre später bin ich durch Zufall draufgekommen dass WindowsNT eine extra Einstellung braucht, um den grossen Cache anzusprechen.
Flugs diese Einstellung vorgenommen, der Unterschied war... exakt Null. Keinerlei messbarer oder spürbarer Unterschied.
Also gut 1000,- für die sauteuren CPU's umsonst investiert!
------------------
mfg - Leo
[Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 01. Aug. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP