Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  PC-Start: NUR ALARM-PIEPSTON !?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PC-Start: NUR ALARM-PIEPSTON !? (11778 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 30. Jul. 2006 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und heute habe ich wieder eine dieser Merkwürdigkeiten an meinem PC, von der ich wieder nicht weiß, wie das so zu verstehen ist.

Aus "heiterem Himmel" -versteht sich:

Unmittelbar nach dem heutigen Betätigen des Startknopfes bootet der PC nicht, sondern sendet nur laute "Piep_Piep_Piep_(ff)- Signale". Also eine Art schneller Permanent-Alarmton.

Passiert dann auch nichts weiter ... nur dieser Alarmton!

Ich hatte dann mehrere Startversuche unternommen; immer dasselbe Ergebniß: nur dieser Alarmton!

Alsdann hatte ich die Anschlüsse innen/außen geprüft: Alles okay!
Alsdann hatte ich alle PCI-Karten, Grafikkarte (AGP) und auch alle eingebauten Geräte (CDRW, DVD, Kartenlesegerät, Floppy, HDD's) abgeklemmt: Ergebnis: kein "AlarmPiepen" mehr.

Sodann sukkzessive Karten, Geräte wieder eingebaut; ... schlußendlich alles wieder eingebaut: Ergebnis: kein "AlarmPiepen" mehr und korrektes Hochfahren; keine Probleme ... alles in Ordnung!(?)

Was-denn-das?

Hat da jemand ebensolche, reale Erfahrungswerte?
Ist dass ggf. eine Standartreaktion des PC's, um auf Geräte-Fehlfunktion hinzuweisen? Oder Softwarefehler?

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 30. Jul. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

der Piepton wird vom BIOS ausgegeben und weist auf einen Fehler hin.
Um den Fehler anhand dieser Signaltöne zu ermitteln, ist die Anzahl und die Länge der einzelnen Signale notwendig.

D.h. PC einschalten und die Signaltöne hier posten.

Ein Link zur Auswertung findet sich z.B. auch hier:
http://www.3dnowgalaxy.de/Tips/warntoene.htm

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 30. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6384
Registriert: 14.12.2004

XP-home SP3 amd-64X2 3GHz 2GB-ram GeForce8600-gts CoCreate-Modeling

erstellt am: 30. Jul. 2006 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke !

Hab die Seite mal ausgedruckt und in die Schublade gelegt.

Wer weiß, wofür das mal gut ist.

------------------
Matthias                    dabei: 22-23. !                  Vorstadtkrokodile: 13.8.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 31. Jul. 2006 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Berühmt ist dieses Piepen im Zusammenhang mit der Graka. Die mittlerweile extrem schweren Zeitgenossen hatten bei älteren Board die Angewohnheit minimal zu verkanten, wenn jemand am Monitorkabel angestossen ist.

Natürlich gab es das Pieper-gestarte beim Einschalten. Also Rechner aus, Karte drücken, Einschalten, und alles war i.O.

Da du alles Karte aus und wieder eingebaut hast und dann alles i.O. war,  liegt der Fehler vermutlich dort begraben ...

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 31. Jul. 2006 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Dominik!

Danke für die Rückinfo.
Die bes. Fehlermeldung (Piepston) verschwand ja, nachdem ich alle Karten, Geräte ausgebaut/abgeklemmt resp. anschließend wieder eingebaut/angeklemmt hatte. Insofern kann ich den Piepston nur aus der "Erinnerung" beschreiben:

Kurzer und jeweils identischer Piepton. Kurzes Intervall. Ununterbrochene Pieptonfolge (d.h. jedenfalls weitaus öfter als 10 Töne).

Da bliebe lt. Mainboard-Warnton-Liste nur "Award Bios/Grafikkarte" oder "AMI Bios/Netzteil" ...!?

Info: Grafikkarte befand sich augenscheinlich korrekt im Slot!
Info: Netzteil hatte bisher auch nie Probleme gemacht; die gegenwärtigen Systemkomponeten befinden sich auch schon lange Zeit in unveränderter Zusammenstellung im PC.

Könnte es ggf. weitere/andere Gründe für dieses Merkwürdigkeit geben?

Danke nochmals!

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrozeichner



Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 31. Jul. 2006 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist natürlich immer schlecht, wenn der Fehler jetzt behoben ist, da die Piepstöne zu rekonstruieren nach Gehör/Gedächtnis. Aber es ist schon ein Unterschied, welches BIOS das MB hat. Z.B. hatte ich schon mal das gepiepe bei einem neuen DELL, da waren dann die Speicherriegel nicht richtig gesteckt. Bei nem älteren Rechner würd ich zuerst auf die Batterie des BIOS tippen. Es gibt jede Menge Internetseiten die die Piepstöne auflisten, z.B.: http://www.pagion.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=50
Andererseits: Wenns jetzt ok ist, dann isses ja ok

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 31. Jul. 2006 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf, hallo Teddibaer!

Danke für die Info's!

Ja ... Problem scheint behoben! (?)
Ursache leider unbekannt.

Wenn bei mir wieder etwas piept, weiß ich ja in etwa, was da Ursache sein kann. Und poste natürlich das Geräusch.

Danke erstmal!


------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz