Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Pentium II-400MHz mit DVD-Player?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pentium II-400MHz mit DVD-Player? (930 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 08. Jul. 2006 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und vielleicht eine naive Frage:

Bestehen da ggf. grundsätzlich technische Hürden zwischen einem Pentium II mit 400 MHz und dem Anliegen, auf diesem PC DVD-Videos zu schauen?

Also hinsichtlich der Maschine, Grafikkarte und dem DVD-Player, der DVD-Software und DVD, klappt's also nur insofern nicht, als daß das Bild leicht "ruckelt" und mitunter der Ton "stockt".

Erweckt den Eindruck, als ob die Daten zu langsam transportiert/verarbeitet werden.

DVD-Player ist ok; IDE-Plextor, 16x.
DVD ist auch okay!

Insofern die Frage, ob's ggf. selbstredend am "betagten PC" liegen kann; bezüglich CPU, Bus ...!?

Danke und Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Insofern die Frage, ob's ggf. selbstredend am "betagten PC" liegen kann; bezüglich CPU, Bus ... !?

Kurz, knapp, schmwerzlos ! Jaaaaaaaaaa 

Weil: ISO/IEC 13818-3, ISO/IEC-14496 oder MPEG-Dokus.

Schau doch mal einfach im Internet wieviel MBit/s so eine DVD verarbeiten möchte, wie eine Entropiekodierung funktioniert und dann kannst du mal Benchmarks auf diesem "betagten PC" durchführen und als Abschluss den Faktor = HMFD/ HDFD (HabeMussFürDVD / HabeDaFürDVD) ausrechnen.

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und erstmal Danke für die Info!

Verstehe zwar kein Wort, -vermute aber, daß das ein "JA" auf unzureichende Leistungsfähigkeit meines "alten, betagten PC's" in Hinblick auf angestrebter DVD-Betrieb ist!?

Vorbehaltlich des Link's ... lese mich da noch rein...:

Kann man denn en gros sagen, ab welcher PC-Generation der Einsatz, bzw. das ruckelfreie Schauen von DVD-Video's, möglich ist?

ZB. PIV-1500MHz oder müßte noch schnellerer PC her?

Danke nochmals und
freundlichen Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

ist die Hardwarebeschleunigung in der DVD-Software eingeschaltet?

------------------
Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik,

JA! Hardwarebschleugigung ist in der (WinDVD5) DVD-Software aktiviert.

Lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Da wo keine Hardware, die beschleunigen kann, könnt ihr Hardwarebeschleunigung einschalten solang ihr wollt...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 08. Jul. 2006 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

?!Aha!?

Für mich als Laien wäre ein klares, konstruktiv-simples "Ja" -> es müßte grundsätzlich an bes. PII-400 funktionieren, bzw. ein entsprechendes "NEIN" mit Abstand sinnvoller, als praktisch verklausulierte oder philosophische Teilantworten.

Danke natürlich trotzdem.

Freundlichen Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 08. Jul. 2006 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Proxy:
Kurz, knapp, schmerzlos ! Jaaaaaaaaaa 

Was ist daran verklausuliert ?

Und zu "en gros" - die Frage ist was bei "en gros" drinsteckt - man kann durchwegs mit Kisten ab 600-800MHz schauen; aber "en gros" kann man das nicht sagen...

Weil es kann dir auch auf einem P IV mit 3,06GHz 4GB RAM passieren, dass es ruckelt - wenn nämlich das System versaut ist...

Und wie soll man da jetzt eine Aussage "en gros" machen ?

------------------
Grüsse

Thomas

EDIT: Und es ruckelt noch gewaltiger wenn auf der DVD ein HD-WMV Film drauf ist... (so wie es zB bei der Sonderedition von Lara Croft dabei ist - die rennt nämlich nicht mal auf meinem P IV mit 2,66GHz und 1.792MB RAM sauber... obwohl das System sauber ist (bzw. war  )...)

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 08. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 08. Jul. 2006 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt selbst Pentium 166 die mit einschalten der Hardwarebeschleunigung je nach eingesetzter Software DVD's ohne ruckeln abspielen können.
(wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, hätte ich es aber nicht geglaubt.)

Außerdem sollte DMA, wenn verfügbar für das DVD-Laufwerk eingeschaltet sein (aber das hatten wir ja schon einmal in einem Thread ; )

Ich würde mal folgende Software (VideoLan)testweise ausprobieren:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13005928.html

Aber unbedingt darauf vertrauen dass es mit einem PII 400 Mhz funktioniert, würde ich nicht.

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 08. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 08. Jul. 2006 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas, hallo Dominik: Erstmal Danke!

DMA-Modus für das DVD-Laufwerk, Hardwearbeschleuniger auf Software war bereits eingestellt. Ruckelt aber halt ... etwas.

Randinfo: Ich wollte eigentlich nur Musikvideos anschauen; also vermeintlich geringes Anfordungsprofil ans Gerät!? Dachte ich jedenfalls.

Ist auch nicht wirklich schlimm, wenn's auf dem PII Probleme bzw. keine DVD-Filmchen zu sehen gibt; -habe noch (schnellere) Alternativ-Pc's. Es war nur ein meinerseitiger Versuch, weil das Laufwerk versehentlich zur Verfügung stand; - dachte probier's mal...

Ich weiß nur oftmals nie, ob etwaige Probleme aus Hard- oder Software, Verkabelung, Einstellung, ect. oder schlicht aus meinem allgemeinen Unverständnis resultieren.

Insofern versuche ich mich dann (wenn es mir wirklich wichtig ist)sukkzessive, quasi deduktiv an die Ursache ranzutasten.

Das i.d.R. Problem-Ursachen extrem mannigfaltig sind und somit sowieso schwer (falls überhaupt und zudem via Ferndiagnostik) herauszufinden sind, -ist zwischenzeitlich auch mir bekannt. Wenn ich z.B. hier im Forum anfrage, dann, weil selbst konkret nicht weiterkomme. 'Will auch im Übrigen gerne etwas dazu lernen. Und ich finde ja auch dieses Forum sehr gut und lehrreich, -freue mich i.A. über jede Info ... bin aber oftmals auch schlicht überfordert, wenn Info's letztlich zu technisch und vor allem zu allgemein gegeben werden.

Wenn ich also beispielsweise Antworten bekomme und verstünde, was ich da lese, -ich hätte die Frage nie stellen brauchen.

Bzw. anders: Wollte auch mit "en gros" sozusagen anfragen, ob mein "DVD-Versuch" auf so einem "alten" PC überhaupt einen technischen Nährwert hat; -oder ob's unsinnig ist, überhaupt zu versuchen.

Egal! -Wollte niemanden zu Nahe treten.
Vielleicht sollte man sich als Fragensteller dem pot. Anwortgeber qualitativ mehr outen. So, daß dieser -intutitiv- eine ggf. niveauangepaßte Antwort geben könnte.

Schöne Grüße,
schönes Wochenende,
freundlichen Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Jul. 2006 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

du musst auch beachten, das DVD-Software ala windvd, powerdvd, usw. ressourcen fressen ohne ende.

ich hatte dieses problem bei meinem pentium I pc, habe dann damals vlc(videolan) installiert und dann gings ruckenfrei.

kannst ja mal ausprobieren

------------------
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung

[Diese Nachricht wurde von khaalan am 10. Jul. 2006 editiert.]

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 10. Jul. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, deswegen habe ich auch vlc vorgeschlagen.
CPU-Auslastung sinkt z.B. beim 3Ghz Prozessor von 20% (PowerDVD, WinDVD) auf ca. 3% (Videolan).
Auch die Software wurde bei dem von mir beschriebeben Pentium I eingesetzt.

------------------
Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

erstellt am: 17. Jul. 2006 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von parch:
Bestehen da ggf. grundsätzlich technische Hürden zwischen einem Pentium II mit 400 MHz und dem Anliegen, auf diesem PC DVD-Videos zu schauen?

Nein, das müsste eigentlich problemlos gehen. Das geht schon auf PII-233 bzw. Celeron-366 ohne Probleme.

Was für eine Grafikkarte setzt Du ein?
Wie viel Arbeistspeicher hast Du eingebaut?
Läuft ein Virenscanner/-wächter parallel?

Unter bestimmten Konstellationen kann es besser sein, die Hardwarebeschleunigung in der Playersoftware abzuschalten.

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 17. Jul. 2006 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Maximilianus; Danke!

-Grafikkarte: 3Dfx Interactive, Inc. Banshee (16 MB).
-Arbeitsspeicher: 512 MB SDRAM
-Virenscanner ist aktiv; probiere (-> Zuhause) dann mal ohne Scanner und berichte dann!
-Hardwarebeschleuniger "mit/ohne" kein ersichtlicher Unterschied.

Randinfo: Das Bild "ruckelt" also nur hin & wieder.
Im Großen und Ganzen könnte man damit auch leben, wenn man nicht wüßte, dass das besser geht. Und wenn's nicht so unschön wäre, wenn das Bild 'mal hackt, der Ton mal kurz aussetzt ... 

------------------
Lieben Dank
Petra Walier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz