Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  LAPTOP fuer Wildfire 2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  LAPTOP fuer Wildfire 2 (445 mal gelesen)
Peawy_01
Mitglied
TZ

Sehen Sie sich das Profil von Peawy_01 an!   Senden Sie eine Private Message an Peawy_01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peawy_01

Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2006

erstellt am: 26. Jun. 2006 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Miteinander,

Ich suche ein LAPTOP für das 3D konstruieren von Modellen (Baugruppen wie z.B. Motorblock) für PROE Wildfire 2 bzw bald Wildfire 3.


Ins Auge gefasst habe ich ein DELL M90, leider ist dies in der PTC Liste der zertifizierten Geräte nicht aufgeführt.

Mir ist wichtig:
Flexibilität und Leistung(Monitor ist über eine Dockingstation ein 20" vorhanden, sowie Peripherie)

Vielen Dank im voraus

Peawy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 26. Jun. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peawy_01 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch ein sehr gutes Gerät ist das HP nw9440. Wenn das Gerät auch wirklich mal ohne Stromnetz laufen können soll, dann würde ich dir auf alle Fälle zu einer Quadro fx1500M Grafik raten, da die fx2500M mit ihren 100 Watt Leistungsaufnahme doch ziemlich schnell jeden Akku leer zieht...

------------------
www.workstation-center.de

Mein kleiner "Nebenjob"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz