Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  laptop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  laptop (2390 mal gelesen)
Konfemo
Mitglied
Dipl Ing FH Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Konfemo an!   Senden Sie eine Private Message an Konfemo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konfemo

Beiträge: 14
Registriert: 25.03.2005

erstellt am: 13. Apr. 2005 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Laptop für SW2005, da ich aber eher Anwender als Hardeware Spezialist bin wäre ich für Vorschläge offen.

Danke

Karl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 13. Apr. 2005 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Für ein problemloses Arbeiten würde ich auf alle Fälle zu einer wirklichen Mobile Workstation Lösung raten, welche auch über eine zertifizierte Grafikkarte verfügt. Sonst sind Darstellungsprobleme unter Umständen noch die geringsten Sorgen die man dan hat.

Besonders zu empfehlen sind hier in meinen Augen im Moment die DELL M70 Precision und die HP nw8240.

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ISP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktion & Support



Sehen Sie sich das Profil von ISP an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 08. Mai. 2005 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Konfemo,

kann mich da hburkhardt anschließen, ich kenne den M70 von DELL und die Kiste geht richtig...denke auch HP wird dem in nicht´s nachstehen. Da im Moment das "angebliche" Multimedia Zeitalter beginnt, würde ich von solchen Kisten Abstand nehmen, da sie für prof.CAD Anwendungen nicht geeignet sind und du sicher auch mit einer Fernbedienung beim Konstruieren nichts anfangen kannst.
Bis zum 24.05.2005 läuft bei DELL für den M70 eine Aktion (Speicherverdopplung von 512 auf 1024 MB)
Beste Grüße
Ralf

------------------
http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M-e-s-t-r-o
Mitglied
Motorenentwicklung Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von M-e-s-t-r-o an!   Senden Sie eine Private Message an M-e-s-t-r-o  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-e-s-t-r-o

Beiträge: 228
Registriert: 09.11.2004

Studio™1747 - i7-720QM Mobile-Prozessor, 256GB SSD, 750GB, 4 GB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM, 1 GB ATI Mobility Radeon™ HD 560v, Windows® 7 Home Premium 64bit

erstellt am: 18. Mai. 2005 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen.

Also ich habe mir nun das Asus M6747vlp bestellt.. zwar nicht das günstigste..

Techn. Daten:

- 15.4" TFT (WXGA) Color-Shine Glare Type Display
- Intel Pentium M 740 (1.73GHz/2MB/533FSB)
- ATI Mobility™ Radeon® X600 128MB HyperMemory™
- 1024 MB DDR2-533 (2x512MB)
- 80 GB HDD 5.400 rpm
- 8x DVD-Dual D/L
- WLAN 802.11b/g
- Bluetooth
- hochwertige Tasche
- optische USB Maus
- MS Windows XP Pro (OEM)

Gibt es schon für 1622€ im Netz. (Bei Interesse PM an mich, wegen Adresse)

Mit freundlichen Grüßen

Mestro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohnDow
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von JohnDow an!   Senden Sie eine Private Message an JohnDow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohnDow

Beiträge: 299
Registriert: 08.06.2004

HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400...<P>SW: VMWare 5.0, Pro/E Wildfire 2, Windchill 8.0

erstellt am: 22. Mai. 2005 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe eine Zeit lang ein HP NW 8000 gehabt. War zwar ganz OK aber sehr klobig. Außerdem war das Display sehr dunkel.
Ich kenne jedoch eine Fa. die alle Workstations durch NW8000 ersetzt hat und wohl sehr zufrieden damit ist. Die Leistung ist jedenfalls sehr gut. Dürfte also beim Nachfolger nicht schlechter sein.

Wenn's etwas schlanker sein soll, würde ich Dir ein IBM ThinkPad T42p oder T43p empfehlen. Das wäre dann die Luxuslösung ;-)

JD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cyberofp
Mitglied
Student (Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von Cyberofp an!   Senden Sie eine Private Message an Cyberofp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cyberofp

Beiträge: 12
Registriert: 30.03.2004

erstellt am: 22. Mai. 2005 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte mir ebenfalls ein Notebook kaufen und habe die Möglichkeit bekommen ein HP Notebook zu testen, welches zwar bei spielen einigermassen gelaufen ist, aber bei Catia V5 zusammengebrochen ist.
AMD 3500+ / 512MB / ATI X200M

Jetzt habe ich mal geschaut und folgendes Notebook gefunden :

FSC Amilo M 1424W PM-735 WXP Home
Centrino 2.0Ghz, 1GB, 80GB HD,
15,4 Zoll WXGA, DVD+/-RW-DL,
Grafik: Ati Mobility Radeon 9700 128MB,
WLAN (g), Modem, USB2.0, Firewire,
4-in-1 CardReader, Glare Panel!

könnt Ihr mir sagen, ob es für den Einsatz mit CatiaV5 geeignet ist ? Bin Student und möchte meine "Heimzelte" abrechen und mobil werden. Allerdings ist es auch mit 1300€ die obergrenze aller finanziellen investitionsmöglichkeiten 

------------------
Ist das eine gerade Linie oder eine Ansammlung unendlich vieler Punkte ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohnDow
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von JohnDow an!   Senden Sie eine Private Message an JohnDow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohnDow

Beiträge: 299
Registriert: 08.06.2004

HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400...<P>SW: VMWare 5.0, Pro/E Wildfire 2, Windchill 8.0

erstellt am: 23. Mai. 2005 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

@Cyberofp

Für "studentische CATIA-Nutzung" reicht das Ding allemal!
Schließlich ist der Haupteinsatzzweck ja ein Anderer. Und zu dem Kurs bekommst Du keine Mobile Workstation ;-)

JD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cyberofp
Mitglied
Student (Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von Cyberofp an!   Senden Sie eine Private Message an Cyberofp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cyberofp

Beiträge: 12
Registriert: 30.03.2004

erstellt am: 23. Mai. 2005 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Info 

Kann es sein, das es einen Unterschied zwischen AMD und Intel gibt für CAD Systeme oder hängt es hier zum grösstenteil an der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher?

------------------
Ist das eine gerade Linie oder eine Ansammlung unendlich vieler Punkte ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohnDow
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von JohnDow an!   Senden Sie eine Private Message an JohnDow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohnDow

Beiträge: 299
Registriert: 08.06.2004

HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400...<P>SW: VMWare 5.0, Pro/E Wildfire 2, Windchill 8.0

erstellt am: 24. Mai. 2005 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

In erster Linie zählen natürlich Grafik und RAM.
Meiner Meinung nach, gibt es derzeit zum Arbeiten jedoch keine sauberere Plattform als die Centrino-Plattform.
Auch ist man im prof. Bereich meisstens gut mit Intel-Intel-Kombinationen bedient (Notebook).
JD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 24. Mai. 2005 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Moment ist es wirklich so, das im Mobile-Berich Intel mit der Centrino-Technologie ganz klar die Nase vorne hat. Gerade auch was Energieverbrauch und somit Akkulaufzeiten angeht. Auch bei der Leistungsfähigkeit kommt an die Pentium M CPU's fast nichts rann. Besonders beeindruckend finde ich ist dieser Test, bei dem der Pentium M mit aktuellen Desktop CPU's verglichen wird:

www.de.tomshardware.com/cpu/20050519/index.html

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eike P
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Eike P an!   Senden Sie eine Private Message an Eike P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eike P

Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2005

erstellt am: 24. Jun. 2005 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Tag,
bei mir steht auch ein Notebookkauf ins Haus.Das NB soll für studentisches CAD zum Einsatz kommen.
-Was für eine Mindestauflösung ist ratsam?
-Displaygröße?
Als Grafikkarte hatte ich mindestens ATI Radeon 9600 mit 128MB vorgesehen.<<Unterschiede zu X600/700 ?
Ram 1024MB
Auf was sollte ich noch achten?

Gruß Eike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 05. Jul. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Eike

Kann dir nur raten lieber ein Notebook mit nVIDIA Grafik zu nehmen. ATi ist nicht gerade für den problemlosen Betrieb seiner Radeon Grafikkarten zusammen mit OpenGL Applikation berühmt.

1 GB RAM ist eigentlich so weit schon mal ganz okay.

Eine Auflösung von 1400 x 1050 (SXGA+) bzw. 1680 x 1050 (WSXGA+) wäre wünschenswert.

------------------
www.workstation-center.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

paTTer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von paTTer an!   Senden Sie eine Private Message an paTTer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für paTTer

Beiträge: 121
Registriert: 06.10.2004

Athlon 64 3000+ S939
@ 3500+
MSI K8T Neo2 Platinum
2x512MB DDR500
@ 250MHz
GF FX6800 GS (1,6/16)
@ 350/800MHz
HDD1 IBM 60GB (8MB)
HDD2 Samsung 160GB (2MB)

erstellt am: 06. Jul. 2005 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konfemo 10 Unities + Antwort hilfreich

nvidia ist problemloser stimmt.

aber wenn schon ATI, dann fireGL2 und nicht die X-Serie. geht zwar auch für CAD, aber wenns nen destop-replacement sein soll, stößt man da schnell an grenzen bei großen baugruppen.

ich kann die H-Serie von FSC empfehlen - laufen sehr flott!

aber als student würd ich mir auch lieber nen günstigeres modell mit X600/700 chip holn. man will den rechner ja auch noch andersweitig einsetzen und ausserdem bleibt man so preislich im rahmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz