Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  OCE9300

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  OCE9300 (1183 mal gelesen)
hakilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hakilein an!   Senden Sie eine Private Message an hakilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hakilein

Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2014

erstellt am: 12. Feb. 2014 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

das ist mein erster Beitrag. Ich hab leider nichts passendes zu diesem Problem gefunden. Folgendes:
wir nutzen ein OCE9300 in Verbindung mit Catia_V5 (XP und Windows7). Wenn wir nun ein A0 Druck starten dann druckt der Plotter unter XP den gesamten Bereich, unter Win7 druckt er nur den halben Bereich aus. Alle anderen Formate geben beide Betriebssysteme normal aus. Gibt es da eine Lösung? Danke.

Gruß
Hank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 12. Feb. 2014 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hakilein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hank,

willkommen hier bei CAD.de! 
Kommt bei Win7 dann nur ein (halb) leeres Blatt heraus? Wenn ja, dann schau Dir mal in den Plottereinstellungen unter Win7 an, wo die Daten verarbeitet werden. Bei den HP-Plottern gibt es eine Option, wo man festlegen kann, ob die Daten im Rechner oder im Plotter verarbeitet werden. Bei großen Datenmengen ist der Plotter oft überlastet. Da sollte dem Rechner der Vorzug gegeben werden.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 12. Feb. 2014 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hakilein 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Bei großen Datenmengen ist der Plotter oft überlastet. Da sollte dem Rechner der Vorzug gegeben werden.

Oder man stattet den Plotter mit ausreichend Arbeitsspeicher aus.
Das war in der Vergangenheit bei uns mal die Lösung.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hakilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hakilein an!   Senden Sie eine Private Message an hakilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hakilein

Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2014

erstellt am: 12. Feb. 2014 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp. Ich hab die Funktion (Verarbeitung auf dem Computer) gefunden und umgestellt. Allerdings tut sich nun nichts mehr. Der Plotter zeigt als Status "in Arbeit", allerdings kommt auch nach 5 Minuten kein Ausdruck.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 12. Feb. 2014 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hakilein 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Allerdings tut sich nun nichts mehr. Der Plotter zeigt als Status "in Arbeit", allerdings kommt auch nach 5 Minuten kein Ausdruck.

Das ist ungewöhnlich.
Zeigt denn der TaskManager eine Auslastung von einem CPU-Kern an, auch wenn Du sonst nichts machst? (Dann würde der PlotJob nur ungewöhnlich lange dauern.)
Und wie hoch ist die Speicherauslastung Deines PCs?
Nicht das Du bei wenig RAM viele Anwendungen gleichzeitig aktiv hast...

Und kannst Du denn den Job abbrechen und erst mal eine kleine und inhaltlich anspruchslose Zeichnung plotten?

Und natürlich die Frage nach dem passenden Druckertreiber:
Für Windows 7 wird die Treiberversion 1.22 angeboten.
The Océ Windows Printer Driver is a mixed raster-vector HP-GL/2 printer driver to print from any Windows application to your Océ wide format printer...

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hakilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hakilein an!   Senden Sie eine Private Message an hakilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hakilein

Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2014

erstellt am: 13. Feb. 2014 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so, wieder bei der Arbeit :-).
Ich habe euch gestern leider eine falsche Info gegeben. Die Probleme mit dem Ausdruck entstehen beim Ausdruck mit "Thinkdesign". Ich habe eben einen Testlauf mit Catia gemacht und da druckt es A0 sauber aus. Da es also am Treiber nicht liegen kann bleibt eigentlich nur noch den Fehler in den Druckeinstellungen zu suchen? Oder hat jemand ne andere Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 13. Feb. 2014 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hakilein 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Da es also am Treiber nicht liegen kann bleibt eigentlich nur noch den Fehler in den Druckeinstellungen zu suchen?

Du bist noch nicht auf meine Frage nach der Auslastung des Arbeitsspeichers eingegangen.
Und in Deinem Benutzerprofil machst Du keinerlei Angaben zu Deiner Hardware und Software.
Ein "Office-PC" mit Win7 und 8GB RAM kann leicht in Bedrängnis geraten, wenn man ihn mit komplexer Geometrie und großformatiger Zeichnung in Anspruch nimmt.

Aber mach doch mal einen anderen Test:
Kannst Du direkt aus ThinkDesign eine PDF-Datei ausgeben oder hast eine Freeware dafür?
So könntest Du leicht bestätigen, dass das Problem nichts mit dem Drucker zu tun hat.

------------------
Rainer Schulze

Und die meisten CAD-Programme haben eine Funktion, um das Modell von altem Ballast zu befreien. Solche Funktionen sollte man spätestens im Fehlerfall benutzen.

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 13. Feb. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hakilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hakilein an!   Senden Sie eine Private Message an hakilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hakilein

Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2014

erstellt am: 14. Feb. 2014 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,

du hast Recht. Mein Profil werde ich noch bearbeiten. Der Tipp mit dem knappen Speicher scheint aber trotzdem die Lösung zu sein. Ich habe eben eine Zeichnung vom Thinkdesign in PDF konvertiert und den Druck gestartet und siehe da, es funktioniert. Die Dateigröße im Originalformat war wohl zu groß.
Das ist zwar nicht die Lösung aber die Kollegen können nun drucken.

Eigentlich bin ich für die IT zuständig aber in allem wo Strom fließt und egal welche Programme, ich scheine wohl dafür zuständig zu sein. Ich werde bei Gelegenheit noch bisschen rumexperimentieren. Danke euch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 14. Feb. 2014 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hakilein 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Eigentlich bin ich für die IT zuständig

Unsere IT-Abteilung drückt sich auch vor vielen Dingen.
Aber in vielen Firmen gehören alle Anwendungsprogramme und ganz selbstverständlich die Drucker in den Aufgabenbereich der IT.
Man könnte sogar die Dokumentationsabteilung mit ihren Papierkopien als ein Informationssystem verstehen!

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hakilein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von hakilein an!   Senden Sie eine Private Message an hakilein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hakilein

Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2014

erstellt am: 14. Feb. 2014 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

was die Hardware betrifft gebe ich dir Recht. Nur Softwareseitig bin ich anderer Meinung. Aber wo es bei anderen Firmen Spezialisten für´s Routing, Switching, Firewall usw. gibt da muss man bei uns (wir sind momentan zu zweit) eben ein Alleskönner sein. Aber zum Glück gibt´s Foren in denen man auf Spezialisten zurück greifen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz