Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP T610 kein Schachteln -> RIP Software?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP T610 kein Schachteln -> RIP Software? (2119 mal gelesen)
ribbe-heizungsbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ribbe-heizungsbau an!   Senden Sie eine Private Message an ribbe-heizungsbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ribbe-heizungsbau

Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2010

erstellt am: 18. Jan. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Wir haben leider feststellen müssen, das unser neuer Plotter weniger kann als der Alte :-/
Leider nimmt unser Händler den Plotter ohne großen Wertverlust nicht mehr zurück.
Was haben wir denn für Möglichkeiten papiersparend zu plotten, der HP-Kundendienst
erwähnte ein RIP-Programm/Software.

Gibt es Erfahrungswerte, Empfehlungen, evtl. Kosten die aus zu kommen?
Ist es umständlich so ein Programm zu bedienen oder funktioniert das fast automatisch?
Gibt es andere Möglichkeiten?

Ich hoffe uns kann jemand helfen!

Vielen Dank!

Viele Grüße
Firma Ribbe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trips
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Trips an!   Senden Sie eine Private Message an Trips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trips

Beiträge: 65
Registriert: 22.08.2009

erstellt am: 20. Jan. 2010 00:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ribbe-heizungsbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Für ein CAD fähiges RIP kann man locker einige Hundert bis Tausende ¤ einkalkulieren, je nach Umfang. TG Plot oder SCP Reprocontrol wären zwei Beispiele.

Bedienung ist nicht sonderlich kompliziert, allerdings richten sich diese Programme eher an Leute die mit Drucken ihr Geld verdienen und bieten folglich viele Optionen die der normale Anwender nicht braucht, wenn man viel druckt will man ein ordentliches RIP aber nicht mehr missen.

Lohnt für einen T610 und billige Papiermedien aber normalerweise nicht, für den Preis kann man eine Menge Papier kaufen.

Wenn der Händler die Kiste nicht zurücknimmt kann man ihm eventuell etwas Rabatt beim Papier aus dem Kreuz leiern, immerhin hätte er ja mal darauf hinweisen können wie kastriert der T610 im Vergleich zu seinen grossen Brüdern ist.

Nur interessehalber, ich schätze da wurde ein 700er Designjet ersetzt, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ribbe-heizungsbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ribbe-heizungsbau an!   Senden Sie eine Private Message an ribbe-heizungsbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ribbe-heizungsbau

Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2010

erstellt am: 20. Jan. 2010 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach herrje... ja der "alte" war ein Designjet 750 C Plus, der immernoch wacker läuft, und in 10 Jahren lediglich
2x einer Reparatur bedurfte!

Nein zürück nehmen möchte er den Plotter nicht, jedenfalls nicht ohne großen verlust (die ganze Sache ist etwas unglücklich gelaufen), es ist abzuwägen was günstiger ist, Papier zu verschwenden, den Zeitaufwand Rollen zu wechseln oder aber das Geld in ein Programm zu investieren :-/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaetho
Mitglied
dipl. Masch.Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von kaetho an!   Senden Sie eine Private Message an kaetho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaetho

Beiträge: 815
Registriert: 16.11.2005

HP Z240, Windows10 pro/x64
Intel Core i7-7700
NVIDIA Quadro P2000
32GB RAM
512GB SSD m.2 (Systemplatte)
SE2020

erstellt am: 20. Jan. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ribbe-heizungsbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ribbe-heizungsbau,
ich habe mir deshalb extra eine 2. Spindel für den T610 gekauft und da ne Rolle für A2 und kleiner drauf gemacht. Ich muss aber gestehen, mittlerweile bin ich schlicht zu faul die Rollen zu wechseln.
Ich habe überschlagsmässig gerechnet, wie sich das auf den Preis schlägt. Mehrpreis für T1100 gegenüber dem T610 so um die 4000CHF. Mein Papierverbrauch pro Jahr ca. 10 Rollen, 900mm breit, 50m lang, grob gerechnet 500CHF. Davon nehme ich jetzt 40% Verlust, dann kann ich mit der Preisdifferenz 20 Jahre lang so plotten, bis sich die Schachtelfunktion beim T1100 rechnen liesse...

Natürlich vom Standpunkt der Umweltverträglichkeit ein absoluter Schwachsinn. Aber ich schmeisse das abgeschnittene Papier nicht einfach weg, sondern nehme es nach Hause für meine Kids. So haben diese auch noch was davon. Am Ende der Verwertungskette steht dann die Papiersammlung oder mein Kaminofen, da brauche ich auch ab und an etwas zum Anfeuern.

Gruss, Thomas

------------------
-----
SE V100, MP8

[Diese Nachricht wurde von kaetho am 20. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz