Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Handhabung Treiber CANON IPF 810

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Handhabung Treiber CANON IPF 810 (2435 mal gelesen)
Stephan77hl
Mitglied
Admin

Sehen Sie sich das Profil von Stephan77hl an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan77hl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan77hl

Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2009

erstellt am: 15. Dez. 2009 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche unter ADT 2007 einen CANON IPF 810 beizubringen, das er das makierte Druckfenster druckt. Sprich, er soll wie beim HP DJ 1050 der dort vorher stand, ohne eine bestimmte Vorgabe das Papier effizient ausnutzen (drehen) und ggf. auch schachteln. In der Treibervorgabe habe ich aber nur Standardformate. Wenn ich nun ihm ein Wildformat ( max. Länge x Breite) vorgebe macht er zwar einen Längenschnitt aber er nimmt weiterhin an das zb. die Breite 914mm ist. Dadurch schachtelt und dreht er nicht. Wenn ich jedesmal die die tatsächliche Breite vorgebe, klappt es. Aber so können die die Anwenderinnen nicht effizient arbeiten. Dieses habe ich beim Windowstreiber wie auch beim HDI Treiber. Hat jemand eine Lösung?

Viele Grüße Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepy1122
Mitglied
Service + Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von sleepy1122 an!   Senden Sie eine Private Message an sleepy1122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepy1122

Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2007

HP Canon OKI etc.

erstellt am: 15. Dez. 2009 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stephan77hl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du hast zwei Wege zur Lösung:

1. probiere doch mal das im Treiber eingebundene Free Layout!Das ist ein kleines Schachteltool auf Softwarebasis.
  Funktioniert wie eine Druckvorschau jedoch kannst du drehen und schachteln von meheren Aufträgen.

2  oder die viel bessere Lösung ist ein Program das dir die Druckausgabe steuert. Wir hab da ein
  Programm welches sehr gut mit dem Canon Systemen arbeitet. Und das kann auch viel mehr als nur schachteln und drehen.
  Du könntest z.B.: Din Formate drucken A0/A1/A2 ohne die Pläne zu beschneiden, das geht sonst mit dem 810 nicht!

Wenn du mehr wissen willst bekommmst du eine Demo Version von mir!

 

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stephan77hl
Mitglied
Admin

Sehen Sie sich das Profil von Stephan77hl an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan77hl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan77hl

Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2009

erstellt am: 15. Dez. 2009 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,

ok das freelayout ist mir irgendwie untergegangen. muss mal schauen wo es sich versteckt. eine zusätzliche software kommt nicht in frage. also wie bei hp geht es nicht`?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stephan77hl
Mitglied
Admin

Sehen Sie sich das Profil von Stephan77hl an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan77hl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan77hl

Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2009

erstellt am: 19. Jan. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das FreeLayout hilft mir nicht weiter. Das Problem ist, die User müssen jedesmal ein benutzerdefiniertes Papierformat anlegen. Es soll einfach ein Druckrahmen maskiert werden und dieser dann einfach gedruckt werden. Schaue mir gern die Software einmal an.

Viele Grüße Stephan

[Diese Nachricht wurde von Stephan77hl am 19. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stephan77hl
Mitglied
Admin

Sehen Sie sich das Profil von Stephan77hl an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan77hl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan77hl

Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2009

erstellt am: 22. Jan. 2010 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mittlerweile habe ich erfahren, das Canon nur HPGL und keine HPGL2 Daten schachteln und drehen kann. Wie bewege ich ADT bzw. Treiber dazu HPGL statt HPGL2 zu erzeugen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz