Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP Designjet 430

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP Designjet 430 (682 mal gelesen)
peter2308
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von peter2308 an!   Senden Sie eine Private Message an peter2308  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peter2308

Beiträge: 328
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 04. Dez. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Unser alter betgter HP Designjet 430 macht mucken.

Linien werden unterbrochen ausgedruckt.(sehen das wie gestrichelt aus)
Neue Patronen bringen keine Besserung
Reinigen bringt keine Besserung
Alle Ratschläge des Handbuches haben wir befogt!!
Hat noch jemand einen tip?????

alternativ wollen wir uns nach einen Nachfolger umsehen:

Voraussetzungen:
A0von der Rolle mit Abschneiautomatik
Schwarz Weiß
Druckvolumen eher gering
Preis günstig
System Vista 64 BIT
Autocad/Inventor 2010

Bit für Tip und Kaufentscheidungen dankbar

------------------
Danke Peter!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 04. Dez. 2009 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peter2308 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie sehen die Patronen von unten aus nach dem ersten Plotversuch ?
Hast Du wiederbefüllte Patronen aus dem Großhandel ?
Die hatte ich auch mal - waren aber nicht so optimal.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peter2308
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von peter2308 an!   Senden Sie eine Private Message an peter2308  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peter2308

Beiträge: 328
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Dez. 2009 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das problem ist, das die neuen Patronen nach einer Nacht stillstand eintrocknen.
Da geht es 1-2 Tage und dann gehtes wieder von vorne los....

------------------
Danke Peter!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 07. Dez. 2009 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peter2308 10 Unities + Antwort hilfreich

Steht der neben der Heizung oder sonstwie in der Wärme ?
Wenn der Patronenwagen nicht in Betrieb ist, parkt er links.
Ist die Parkstation noch in Ordnung ?
Dichten die Gummi in der Parkstation noch richtig ab ?

Oder steht da noch ein Röhren-Bildschirm daneben.
Die trocknen die Luft auch ziemlich.
Das ist für den Menschen aber auch ein Problem.
------------------
Klaus       

[Diese Nachricht wurde von N.Lesch am 07. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peter2308
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von peter2308 an!   Senden Sie eine Private Message an peter2308  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peter2308

Beiträge: 328
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Dez. 2009 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit der trockenen Luft sollte es nicht sein, denn der Plotter steht da seit mind. 7 Jahren und hat noch nie solche Probleme gemacht...

------------------
Danke Peter!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 07. Dez. 2009 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peter2308 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf den Packungen der Patronen stand früher ein Haltbarkeitsdatum.
Die sind zwar in Kunststoff verpackt, aber der ist nicht Dampfdicht.
Nur Alu-Folie ist relativ dicht.
Man kann die Patronen auch im Kühlschrank lagern wenn Ihr den Plotter wenig benutzt.


------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz