Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP Draftmaster SX: wie eigenes Papierformat benutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo auf der Hannover Messe: Wie KI die nächste industrielle Revolution antreibt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP Draftmaster SX: wie eigenes Papierformat benutzen (1378 mal gelesen)
millerbln
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von millerbln an!   Senden Sie eine Private Message an millerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für millerbln

Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2009

erstellt am: 31. Okt. 2009 03:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir benutzen den Plotter Draftmaster SX als Schneideplotter, um Folien mit Schriftzügen zu schneiden.
Leider nimmt der Plotter im Moment nur Standard-Papierformate wie A0, A1 usw.
Formate unserer Folien nimmt das Teil nicht, die müssen zurecht geschnitten werden.

Hat jemand einen Tip, wie wir das dem Plotter abgewöhnen können, damit er alle Formate nimmt ???  

Das Teil misst doch eh die Dimension des Papiers aus, oder ???
Zumindest scannt er das Papier jeweils bis zu allen vier Ecken.

Wäre schön, wenn jemand etwas weiß.

Danke und Gruss aus Berlin  
millerbln


Edit zu Erläuterung:

Mit 'Schneideplotter' ist gemeint,
daß anstelle eines Farbstiftes ein
Messer eingesetzt wird, um die Folie an
den Konturen der Buchstaben zu schneiden

[Diese Nachricht wurde von millerbln am 31. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

millerbln
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von millerbln an!   Senden Sie eine Private Message an millerbln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für millerbln

Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2009

erstellt am: 12. Nov. 2009 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Clinton,

danke für Deinen Hinweis.

Dass der Scanner das Papier 'ausmißt', habe ich schon bemerkt...er will nur bestimmte Formate quer oder längs haben.
Also muss ich die Papiergröße im Druckertreiber exakt anpassen, dann sollte es gehen.

Gruss
miller

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz