Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  DesignJet 450C

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DesignJet 450C (723 mal gelesen)
bert007
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von bert007 an!   Senden Sie eine Private Message an bert007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bert007

Beiträge: 586
Registriert: 29.06.2004

AIS 2014 Suite
Win7 64bit

erstellt am: 19. Jan. 2009 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit beim DesignJet 450C auch ohne eingesetzte Farb-Patronen zu arbeiten?
Ich benötige eigentlich nur die schwarze Patrone, die restlichen trockenen immer wieder aus.
Wenn ich die anderen jedoch entferne blinkt die Patronen-LED.

Grüße und vielen dank,
Bert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13637
Registriert: 02.04.2004

3D-Mechanik-CAD (Inventor)

erstellt am: 19. Jan. 2009 23:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bert007 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bert007:
Wenn ich die anderen jedoch entferne blinkt die Patronen-LED.
Drinlassen?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fokko Erdmann
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Fokko Erdmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fokko Erdmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fokko Erdmann

Beiträge: 205
Registriert: 22.10.2007

erstellt am: 20. Jan. 2009 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bert007 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Ich denke mal, er will die Farbpatronen einlagern und nur bei Bedarf rausholen. Da hilft ggf. nur alte Patronen organisieren und drinlassen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fokko Erdmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 20. Jan. 2009 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bert007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bert

bei unserem alten HP 350c hat es funktioniert. Zwar hat die LED auch geblinkt das die Farbpatronen fehlen, aber geplottet hat er trotzdem. Hat uns mal ein HP-Techniker gesagt um zu prüfen ob wirklich die schwarze Patrone defekt ist (schwarz hat geschmiert) oder ob es an einer defekten Farbpatrone lag. Tatsächlich ohne Farbpatronen hat er einwandfrei gedruckt.
Keine Ahnung ob es dem Plotter schadet wenn man immer ohne Farbpatronen plottet. Vielleicht verschmutzen dann schneller die Kontakte?

Gruß Anja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bert007
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von bert007 an!   Senden Sie eine Private Message an bert007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bert007

Beiträge: 586
Registriert: 29.06.2004

erstellt am: 20. Jan. 2009 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten!

Also so wie's aussieht ist es besser die Patronen drinnen zu lassen, auch wenn sie austrocknen.

Danke nochmals,
Bert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz