Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP designjet c1050 tinte spritzt heraus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  HP designjet c1050 tinte spritzt heraus (1444 mal gelesen)
3d styler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 3d styler an!   Senden Sie eine Private Message an 3d styler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3d styler

Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2008

erstellt am: 14. Jan. 2009 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,

seit gestern macht mein Drucker HP designjet c1050 immer öfter komische Geräusche nach einem Plot, ich glaube er reinigt die Druckköpfe.

Jedenfalls stellte ich gestern dann mit Entsetzen fest, dass an der Hinterseite, da wo die Farbbehälter drinnen sind mit den Schläuchen usw., die Farbe Mangenta sprudelnd heraus spritzte... 
Auf dem Boden und der dahinterliegenden Wand ist alles voll von mangenta - Farbe. Und im Gehäuse der Farbpatronen siehts auch aus wie Sau, der Schwamm ist auch vollgesogen mit Farbe...

Kann mir einer sagen, warum das passiert ist, die Mangenta Farbpartone ist so jetzt so gut wie leer, aber wie konnte denn das passieren?

Kann es sein, dass beim Verschlussmechanismus zur Farbpatrone hin was kaputt ist?

mfg Günther

------------------
°°° in 3D we trust °°°

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 14. Jan. 2009 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3d styler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
im Prinzip kann das mehrere Ursachen haben. Im Normalfall sollte soetwas nicht passieren. Die Frage ist wo genau an der Patrone ist das Loch/der Riss. Demnach sollte man dann auch schauen, ob ein mechanisches Element den Schaden verursacht haben kann oder ebend auch nicht. Danach würde noch ein äußeres Beschädigen in Frage kommen. Sprich hat jemand etwas mit roher Gewalt versucht oder ist man gar mit einem Gegenstand dagegen gekommen. Hat man starke Temperaturschwankungen im Raum gehabt, so dass das Material spröde und gesprungen sein kann... etc. ich könnte die ganze Zeit so weiter machen. Im Endeffekt muss man nach allen Möglichkeiten suchen und im Ausschlussverfahren analysieren. Sollten keine äußeren Einwirkungen in Frage kommen, dann sollte man es vll. darauf beruhen lassen, eine neue Patrone bzw. einen neuen Farbbehälter einsetzen und im Auge behalten.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3d styler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 3d styler an!   Senden Sie eine Private Message an 3d styler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3d styler

Beiträge: 5
Registriert: 10.10.2008

erstellt am: 15. Jan. 2009 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rick,

Danke für die schnelle Antwort, jaaa du könntest sogar recht haben mit den Temperaturschwankungen, jetzt hatte ich den Plotter ca. 3 Wochen nicht mehr eingeschaltet und er steht in einem unbeheiztem Nebenraum. Ich befürchte, dass beim Anschluss der Farbpatronen, wo so ein Federmechanismus ist, der die Tinte rein/bzw. raus lässt etwas undicht ist, denn von da weck tropft es dauernd...

Wohin kann man sich denn speziell für solche Ersatzteile des Plotters wenden???

mfg Günther

------------------
°°° in 3D we trust °°°

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 15. Jan. 2009 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3d styler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guenter,
ich kann dir hierbei nur empfehlen, dich direkt an den HP-Support zu wenden. Die können dir auch sagen, ob es derartige Teile vll. auch günstig (was weis ich  ) im Baumarkt gibt  .

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz