Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP T610

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Überblick der Lenovo Workstation-Lösungen auf der Hannovermesse | Vorab per Webcast <<, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP T610 (1345 mal gelesen)
mibes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mibes an!   Senden Sie eine Private Message an mibes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mibes

Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 02. Jan. 2009 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir haben seit ca. 4 Monaten einen den Plotter T610 von HP.
Jetzt sollten wir einen Plan ausplotten der größer als A0 ist
also über 1.181 mm lang.
Im Rechner kann man auch alles prima einstellen, wenn ich dann jedoch auf "Drucken" gehe
schiebt es uns ein leeres Blatt durch.
Ein Anruf bei HP hat auch nichts gebracht.

Kann mir irgendjemand sagen, wie man einen überlangen Plan aus dem Rechner bekommt.

System: Windows XP

Danke im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaetho
Mitglied
dipl. Masch.Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von kaetho an!   Senden Sie eine Private Message an kaetho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaetho

Beiträge: 815
Registriert: 16.11.2005

HP Z240, Windows10 pro/x64
Intel Core i7-7700
NVIDIA Quadro P2000
32GB RAM
512GB SSD m.2 (Systemplatte)
SE2020

erstellt am: 05. Jan. 2009 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mibes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mibes,
versuch mal, im System das Druckformat anzulegen; wie, siehe hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007004.shtml
(die letzten paar Beiträge).

Bei mir funktionierts:
- SE V20, Blattgrösse in Zeichnungsvorlage erstellt
- HP t610
- Format "Doppel A0"

Gruss, Thomas

------------------
-----
SE V20, SP10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mibes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mibes an!   Senden Sie eine Private Message an mibes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mibes

Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2009

erstellt am: 19. Jan. 2009 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo kaetho,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Leider konnte ich mit
Deinen Tipps nichts anfangen.
zum einen kann ich die angegebene Pfadfolge nicht finden zum anderen kann
sagt mir die Angabe SE 20 nichts.
Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Da ich aus der Architekturbranche
komme möchte ich auch nicht nur Doppel A0 sondern meinen Plan entsprechend meinen
Anforderungen in jeder X - beliebigen Länge ausdrucken können.

Grüsse Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 19. Jan. 2009 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mibes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
SE steht (glaub ich) für Solid Edge. Im Prinzip musst du benutzdefinierte Blattgrößen anlegen. Das sollte der Treiber ermöglichen. Da ich diesen Drucker leider nicht habe, kann ich dir keine genaue Vorgehensweise nennen. Bei unserem HP DJ 5500 42 muss ich folgende Schritte ausführen...
Datei > Drucker einrichten > Eigenschaften > Papier > Size is ... Custom > Einheit auswählen und Höhe/Breite eingeben

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaetho
Mitglied
dipl. Masch.Ing. HTL


Sehen Sie sich das Profil von kaetho an!   Senden Sie eine Private Message an kaetho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaetho

Beiträge: 815
Registriert: 16.11.2005

erstellt am: 19. Jan. 2009 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mibes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael, hallo Rick,
ja, SE V20 steht für Solid Edge Version 20. Aber ich steh momentan selber vor dem Problem, dass mein t610 nicht mehr so plottet wie er soll. Ich habe auf Windows Vista gewechselt und gleichzeitig eine neue Version von SE installiert (nun SE/ST); leider wird mir jetzt bei A1 und A2 der untere Zeichnungsrand abgeschnitten...
Interessanterweise habe ich, wie auch unter XP keinerlei Papierformatanpassungen gemacht, nur, unter XP hat's so problemlos funktioniert, bei Vista gehts so nicht mehr
Bin also am herumpröbeln, woran das liegt...

Gruss, Thomas

------------------
-----
SE V100, MP2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz