Hallo zusammen,
endlich kann das Plottererbe welches ich angetreten habe durch neue Plotter ersetzt werden! Jetzt muss ich natürlich schauen was für Plottermodelle als Ersatz in betracht gezogen werden können!
Bisher haben wir hier zwei unterschiedliche Plotter im Einsatz:
- Einen OCE TCS400, der mehr defekt ist als alles andere 
Mal ist an der Kiste die Plottereinheit und dann mal wieder die Scannereinheit defekt, im regelmäßigen Wochenturnus. Deshalb möchte ich eigentlich von OCÉ weg.
- Ein HP DesignJet 800PS, die Kiste rennt wie geschmiert

Beide Plotter laufen aus der Wartung aus, daher kommt jetzt was neues her!
Was könnt Ihr den empfehlen und noch wichtiger, wovon ratet Ihr auf alle Fälle ab!
Was meine Leutz brauchen:
- muss gut mit AutoCAD Architecture 2008 und dem 2007er DWG-Format klar kommen
- der Treiber muss das saubere Plotten in Dateien(plt-Files) unterstützen
- eine Schneidvorrichtung muss vorhanden sein
- HPGL muss unterstützt werden
- es sollte eine externe Scanneinheit integriert sein oder eine kompatible verfügbar sein, um zu kopieren oder in Dateien zu scannen
- Netzwerkfähig muss er sein
- es soll ein Farbplotter sein welcher aber auch je nach Konfiguration auch nur schwarz plottet und dabei nur schwarz(Tinte/Toner) verbraucht.
- er soll natürlich günstig im Unterhalt sein(Druckkosten/Wartung)
- Was bevorzugt Ihr Laser oder Tinte?
Wenn wir dann 3-4 vernünftige Modelle gefunden haben, dann kann ich diese zu unserer Beschaffung geben, damit die noch schauen welcher für sie am wirtschaftlichsten ist.
Das Gerät das ausgewählt wird soll dann eventuell noch ein zweites Mal her.
Gründe dafür:
- man hat nur eine Konfiguration, die auf beiden identisch laufen kann und muss sich nicht mit zwei unterschiedlichen Geräten, von eventuell unterschiedlichen Herstellern herumärgern
- man kann wenn einer ausfällt immer noch mit denselben Eigenschaften auf dem zweiten plotten, muss lediglich vielleicht ein wenig länger warten, wenn gerade viele Kollegen gleichzeitig plotten
- der Service kann bei einer Wartung auch gleich hereinschauen, ob auch bald bei dem zweiten Gerät in irgendeiner Form eine Wartung notwendig wird.
Das wäre es dann erst mal, bin gespannt was Ihr so berichten könnt!
Danke Euch schon mal,
Martin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP