Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Papiereinzug Laserjet 5L

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Papiereinzug Laserjet 5L (1148 mal gelesen)
N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 04. Nov. 2008 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe einen Drucker von HP Laserjet 5L. Der ist schon ein paar Jahre alt.
Einzelblatteinzug funktioniert schon lange nicht mehr, aber damit habe ich mich abgefunden.
Jetzt funktioniert aber der Papiereinzug überhaupt nicht mehr.
Bei einem Druckauftrag wird das Papier ein bischen eingezogen und dann ist Schluß.
Es leuchten alle LEDs und das Papier kann ich gewaltsam nach hinten heraus ziehen.
Ich vermute die Mechanik am Drucker. 

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

designjet-800 brother-MFC235C

erstellt am: 04. Nov. 2008 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für N.Lesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Und hast du jetzt eine konkrete Frage oder möchtest du nur ein wenig getröstet werden ?
   

Ich würde sagen, nimm dir mal einen verregneten Abend Zeit und zerleg das gute Stück.
Vielleicht ist nur etwas viel Abrieb auf den Gummirollen, oder ein Zahnrad oder ein Riemen hat schlapp gemacht, oder etwas ist verbogen...
Meistens hilft es schon, alles mal wieder schön sauber zu machen.
Viele Grüße 
Matthias

[Diese Nachricht wurde von highway45 am 04. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 04. Nov. 2008 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich wollte wissen wie ich das Ding wieder zum laufen bekomme.
Zerlegt habe ich den schon mal, kam aber nicht weiter.
Demoausdruck funktioniert auch nicht, es kann also nur am Drucker liegen.
Ich werde mir aber eh einen neuen zulegen müssen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
F&E & CAD



Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Dimension Elite 3D Printer
Catalyste Ex Software

erstellt am: 05. Nov. 2008 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für N.Lesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Speziell für den 5L gab es bei HP mal ein kostenloses Reparaturset für den Papiereinzug zu bestellen.
Vielleicht findest Du das noch / vielleicht gibt es das noch!

Zitat:
Sehr geehrter Herr ............

vielen Dank, daß Sie mit Hewlett-Packards Kundenservice Kontakt
aufgenommen haben.

Schuld an diesem Verhalten ist nicht das Papier oder die Einzugswalze,
sondern eine Wippe die im Einzugsschacht sitzt.
Diese sorgt im Normalfall dafuer, dass die restlichen Blaetter
zurueckgehalten werden. Leiert die Feder unter dieser Wippe aus, so
rutschen meist saemtliche Blaetter durch und werden auch durchgezogen.
Welches meisst einen Papierstau verursacht.

Abhilfe schafft eine sogenannte Separationseinheit.Diese ist zwar fuer
den LaserJet 6l gedacht, aber da diese beiden Modelle von der Bauart
identisch sind, koennen Sie es theoretisch benutzen.

Die Separationseinheit wird ganz einfach auf dieser Wippe befestigt,
wodurch ein sauberer Papiereinzug gewaehrleistet ist. Dazu brauchen Sie
auch nicht den Drucker auseinander zu nehmen.
Sie koennen dieses Separations Kit unter folgender Seite kostenlos
bestellen: http://www.hp.com/support/ljsepkit


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 05. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz