Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP Designjet 500Plus 42 Schachtelung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP Designjet 500Plus 42 Schachtelung (1815 mal gelesen)
JensStudent81
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JensStudent81 an!   Senden Sie eine Private Message an JensStudent81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JensStudent81

Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2008

erstellt am: 27. Okt. 2008 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin moin,
wir haben im ingenieurbüro neuerdings den hp designjet 500 plus und mit ihm folgendes problem:
wenn mehrere pläne ausgedruckt werden sollen, plottet er diese nur hintereinander aus, ordnet sie jedoch nicht platzsparend auf dem papier an.
soweit ich das ganze verstanden hab, muss das irgendwas mit der schachtelungs-funktion zu tun haben. laut dem "hp support center" fehlt dem 500 plus jedoch eine festplatte um diese funktion auszuführen.
da ohne diese funktion das plotten zu einem hohen papierverbrauch führt, wollt ich mal fragen, ob irgendjemand schonmal auf das gleiche problem gestoßen ist und dafür eine lösung gefunden hat. vielleicht gibt es ja ein programm, welches man vorschalten kann und so die optimale papierausnutzung doch noch erreicht.

wäre super wenn da jemand ne idee hat.

danke für eure hilfe 
und bis bald
jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artschie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Artschie an!   Senden Sie eine Private Message an Artschie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artschie

Beiträge: 33
Registriert: 19.02.2008

WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3

erstellt am: 04. Nov. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JensStudent81 10 Unities + Antwort hilfreich

schönen guten tag...

wir arbeiten auch mit einem hp dj 500 und ich hab mir vor ein paar jahren die gleiche frage gestellt. leider hab ich "damals" keine antwort gefunden. lt hp verfügen eben nur die besseren plotter über die "schachteln"-Funktion.
den hohen papierverbrauch hat auch mein chef angekreidet. viele unserer pläne haben überlänge, sind aber zt nur a3 bzw. a4 hoch.
um unsere pläne papierschonender zu drucken, plotten wir nicht immer alles im masstab, sondern eben über die plotterbreite (bei uns 1070mm - reicht meist zum sichten von ausschreibungsplänen)bzw erstellen wir unsere pläne grötenteils in autocad und legen je nach planformat ein eigenes layout mit 2-3 plänen nebeneinander an.

einen besseren "tip" wird es wohl IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht geben...

EDIT: bin nun auf der suche nach einer geeigneten softwarelösung für einen "RIP" - die sind aber nicht wirklich billig (lt. homepage marktführer verlangt zb 1.500 euro) und ich kann keine erfahrungswerte posten. ich hab selbst einen anderen thread zu diesem thema gestartet und "warte" auf kompetente antworten!

------------------
pure vernunft darf niemals siegen !!!

[Diese Nachricht wurde von Artschie am 05. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz