Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Designjet 450c Druckt nicht mehr.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Designjet 450c Druckt nicht mehr. (2530 mal gelesen)
polysoft
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von polysoft an!   Senden Sie eine Private Message an polysoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polysoft

Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2008

erstellt am: 29. Sep. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also Hallo erstmal,

wir haben hier einen Designjet 450c rumstehn und der hat im Frühjahr diesen Jahres auf einmal kein Gelb mehr gedruckt. Hatten dann erst mal Treiber, Patronen und co. getestet/gewechselt ohne Erfolg. den Plotter erst mal eingemottet. Jetzt wollten wir nochmal sehn ob er doch noch zum laufen zu bringen ist und wollten erst nen config ausdruck machen aber das Blatt kam unbedruckt raus (die Patronen sind zum Teil noch ok. nur die Schwarz ist trocken). Dann einen quality Plot machen wollen und auch das Blatt leer (also der Schlitten bewegt sich zwar und alles ist so als ob nur ohne Farbe auf dem Papier ) 

hat uns bitte jemand nen Tip? Haben schon das Schleppkabel durchgemessen und die Kontakte gereinigt aber nichts auffälliges gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Sep. 2008 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polysoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich würde an deiner Stelle mal die Kontakte zwischen Patrone und Führungsschlitten überprüfen und sauber machen. Hierbei kannst du entweder einen Radiergummi oder sogar feines Schleifpapier nehmen. Wichtig wäre danach die Späne durch absaugen oder pusten zu entfernen. Sollte Aufgrund ihrer geringen Größe auch kein Problem (Kurzschluss etc.) verursachen. Ansonsten würde ich auf verstopfte Schreibköpfe tippen. Hier vll. auch mal drüberwischen. Ein wirklicher Fehler ist natürlich auch nicht auszuschließen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polysoft
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von polysoft an!   Senden Sie eine Private Message an polysoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polysoft

Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2008

erstellt am: 29. Sep. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Kontakte hatte ich bereits sauber gemacht sind alle blank und sauber. Die Patronen haben doch jede einen Druckkopf oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Sep. 2008 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polysoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja! 

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 29. Sep. 2008 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für polysoft 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf der linken Seite kannst Du die Patronen beim 450C einzeln "durchpusten". Da siehst Du auch, ob sie evtl. verstopft sind.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

polysoft
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von polysoft an!   Senden Sie eine Private Message an polysoft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für polysoft

Beiträge: 3
Registriert: 29.09.2008

erstellt am: 29. Sep. 2008 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, nur so als Hinweis: ich hab alle Patronen und Kontakte bereits gereinigt, hab auch geprüft ob Tinte Rauskommt (mit nem Zewa -> Farbe) hab auch versucht "manuell" durchzupusten (hat aber nicht geklappt, also da is keine Tinte in dem Schlauch oder dem Auffangbehälter gelandet) und hab in dem Service Mode 1 die Diagnose laufen lassen.
Aber obwohl ich keine Fehler feststellen konnte, wird keine Farbe auf das Papier gedruckt. Also der Schlitten macht die Bewegung, aber aus irgendeinem Grund kommt keine Farbe aufs Papier.

Ich hoff ich hab alle Info´s gegeben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz