Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Agfa Jet / Mutoh 900C

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Agfa Jet / Mutoh 900C (991 mal gelesen)
kettenhund
Mitglied
edv

Sehen Sie sich das Profil von kettenhund an!   Senden Sie eine Private Message an kettenhund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kettenhund

Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2008

erstellt am: 17. Jun. 2008 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi
Ich habe bei einem Agfa Sherpa / Mutoh 900c nachdem die Farben nicht mehr richtig gedruckt wurden die Druckeinheit zerlegt und gereinigt. Nun druckt er überhaut nichts mehr. Die Tintenleitungen von den Patronen zu den Druckköpfen sind frei - die druckköpfe sauber und nicht verstopft. Auf den Druckköpfen stecken so kleine Plastik Vorratsbehälter bei denen eine Seite durchsichtig und beweglich ist. Hier kommt keine Tinte an. Kann mir jemand das Funktionsprinzip erklären ? Welcher Teil ist für den Tintentransport zuständig.
Danke für die Hilfe
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cartoonhero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cartoonhero an!   Senden Sie eine Private Message an cartoonhero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cartoonhero

Beiträge: 246
Registriert: 21.04.2004

erstellt am: 17. Jun. 2008 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kettenhund 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hatte vor ein paar Jahren mal ein ähnlches Problem an einem Plotter ...
dort kam Luft in die Druckköpfe und man musste die erstmal entlüften ...
(so ähnlich wie bei älteren Dieselmotoren ...)

Ob und wie das bei dem Modell geht (Service-Modus / Mechanisch / etc.) weiss ich nicht ...
wäre aber vielleicht eine Möglichkeit.

Gruss
cartoonhero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kettenhund
Mitglied
edv

Sehen Sie sich das Profil von kettenhund an!   Senden Sie eine Private Message an kettenhund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kettenhund

Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2008

erstellt am: 17. Jun. 2008 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Info.
Ja - denke so etwas könnte schuld sein. Aber die Leitungen sind fast 1,5 Meter teils Stahl teils Kunststoff. Wie soll man da entlüften ? Ich hab auch schon versucht Tinte per Spritze in´s System zu Pumpen - kein Erfolg. Wie (wodurch) kommt die Tinte zum Druckkopf ?
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cartoonhero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cartoonhero an!   Senden Sie eine Private Message an cartoonhero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cartoonhero

Beiträge: 246
Registriert: 21.04.2004

erstellt am: 18. Jun. 2008 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kettenhund 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen ...

der Drucker kann wohl das Tintensystem selbst entlüften ...
Im Handbuch vom RJ 900c gibt es einen Abschnitt drüber ...
zu finden hier:
http://www.mutoh.be/01/MyDocuments/oi_drafsta_rj90x_11_d.pdf

Gruss
cartoonhero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz