| |
 | Lenovo ThinkStation und ThinkPad Workstations für Maschinenbau, Architektur und Bauwesen - Für Höchstleistung gebaut: belastbar & sicher, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: freigegebenen Drucker ansteuern (1033 mal gelesen)
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting NX 8.5
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, heute habe ich einen Drucker (HP DeskJet 1220c Printer) bei mir direkt am Computer angeschlossen und auch lokal bei mir installiert. Funktioniert auch sehr schön (bis jetzt). Danach habe ich den Drucker freigegeben unter dem Namen HP DeskJet 1220c Printer, wie ich sehe, korrekt. Wie kann ich den denn von einem anderen Computer aus ansprechen, so daß meine Kollegin vom Nachbarzimmer den Drucker (über meinen PC) auch verwenden kann ? Von dort aus muß ich doch einen "Netzwerkdrucker oder Drucker, an an einen anderen Computer angeschloßen ist" auswählen, oder ? Dann kommt die Frage, mit welchem Drucker daß verbunden werden soll. Da komme ich aber nicht weiter. Hab ein paar Varianten probiert. Aber ich weiß nicht, ob ich den pfad zum Drucker falsch angab oder die Auswahl schon falsch war. Da kam immer die Meldung, daß der Drucker nicht im Server wäre. Kann mir jemand helfen ? Wir haben einen kleinen Server-Rechner mit Windows Server 2003. Muß ich den Druckertreiber auf dem Rechner meiner Kollegin auch extra installieren oder reicht es, wenn der Treiber nur lokal auf meinem Rechner ist ? Viele Grüße, Silke ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Dimension Elite 3D Printer Catalyste Ex Software
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
Zitat: Original erstellt von Silke Boll: Wie kann ich den denn von einem anderen Computer aus ansprechen, so daß meine Kollegin vom Nachbarzimmer den Drucker (über meinen PC) auch verwenden kann ?
Zuallererst verwende ich Namen ohne Leer- und Sonderzeichen. Mag sein, dass das mittlerweile nicht mehr nötig ist, aber "früher" war das einfach besser - ganz zu schweigen von einer Misch-System-Welt aus Windows, Linux und Unix. Schnell und dreckig bekommst Du den Drucker an einen anderen Rechner, wenn Du mit der rechten Maus die Netzwerkumgebung durchsuchst, Deinen Rechner (falls gefunden) öffnest und dann auf den angezeigten Drucker doppelklickst - jetzt sollte Windows nämlich nach der Treiberinstallation schreien und den Drucker selber installieren. Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, ist er wahrscheinlich nicht freigegeben, wenn Du noch nicht mal Deinen Rechner findest, müssen wir wohl einen größeren Netzwerkkurs machen - oder Du fragst Euren Administrator, was meistens eh der beste Weg ist...
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, daß man dich auch in diesem Forum findet.... Jaja, sehr gerne täte ich unseren Admin fragen. Der muß bei unserer Firma aber erst mal eingestellt werden. Der Drucker ist freigegeben. Ich kann ihn auf den anderen Rechner im Windows Explorer auch sehen. Mit so einen Hand drunter, die den anbietet. Und beim Einrichten des Druckers konnte ich per "Suchen" nichts suchen. Das war inaktiv. Und jetzt ? Viele Grüße, Silke ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Dimension Elite 3D Printer Catalyste Ex Software
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Schnell und dreckig bekommst Du den Drucker an einen anderen Rechner, wenn Du am anderen Rechner mit der rechten Maus aus dem Explorer die Netzwerkumgebung durchsuchst, Deinen Rechner (falls gefunden) öffnest und dann auf den angezeigten Drucker doppelklickst - jetzt sollte Windows nämlich nach der Treiberinstallation schreien und den Drucker selber installieren.
Ich habe das mal ein bisschen ergänzt. Schon genau so probiert? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 23. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Danke für die Ergänzung. Diese Info hat mir gefehlt. Nur, am anderen Rechner fehlt mir die Netzwerkumgebung. Da kann ich nichts suchen und dort im Windows Explorer 'zum Verbinden' anklicken. Das wollte ich nämlich auch probieren, aber........ Und wenn ich an meinem Rechner den anderen Rechner anzeigen lassen möchte (auch dort ist ein freigegebener Drucker, den ich gerne ansteuern täte), dann werd ich nach einem mir unbekannten paßwort gefragt. hm..... und jetzt ? Edit: Fehlerteufel weg. Viele Grüße, Silke ------------------ [Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 23. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007 Win7 Home Premium Solid Edge Free 2D Drafting NX 8.5
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben mittlerweile erfolgreich meinen Drucker vom anderen Rechner aus ansteuern können. Aber es ist uns noch nicht gelungen, den anderen Drucker von meinem Rechner aus anzusteuern. Das liegt daran, daß ich an meinem Rechner den anderen Rechner unter Netzwerkverbindungen nicht finden kann. Und heute finde ich dort sogar gar kein Server. Was kann ich tun, um den anderen Rechner überhaupt aufgelistet zu bekommen ? Viele Grüße, Silke ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Dimension Elite 3D Printer Catalyste Ex Software
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silke Boll
|
Silke Boll Mitglied
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 06.06.2007
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie, gib mal was frei.... ? Auf dem anderen Rechner ist eben der Drucker freigegeben. Reicht das nicht ? Ich weiß nicht, ob dort sonst noch was freigegeben ist. Was mir auch aufgefallen ist, ist, daß ich heute (im Vergleich zu gestern) auf meinem Rechner unter Netzwerkumgebung gar nicht mehr "Gesamtes Netzwerk" auswählen kann. Wo ist das denn hin ? Viele Grüße, Silke ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |