Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Designjet 350C hört wärend des drucken einfach auf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Designjet 350C hört wärend des drucken einfach auf (2897 mal gelesen)
Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 18. Feb. 2008 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Habe ein Problem mit meinem HP Designjet 350 C A0.
Beim Plotten hört er einfach nach einer gewissen Zeit auf.
Das macht er auch wen ich den Demo-Plott drucken möchte oder wen ich die Einstellungen ausdrucken möchte.
Dann Leuten (dauerlicht) die Lampen "Folie" und "Medium Laden" und "Fehler" gleichzeitig.

In der HP Fehlerbeschreibung gibt es diese Kombination leider nicht.

Wer kann da weiter Helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 18. Feb. 2008 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf, so einen Blödsinn macht meiner auch manchmal.
Vor allem wenn er Daten bekommt die er nicht versteht.

Ausschalten und wieder Einschalten half bei mir bisher immer.
Hast Du schon mal in die CD " User Documentation " geschaut ?
Gibt es hoffentlich bei HP zum runterladen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 18. Feb. 2008 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Aus und Einschalten nutzt nichts, er macht es immer wieder und bricht den Druck ab.

Habe mir das !HP DesignJet 230, 250C, 330, 350C Service Manual" runter geladen da steht viel drin auch die Fehlermeldung und spezielle System test und einstellungen die von Servise technicker gemacht werden können.
Aber leider ist das in Englisch (gibt es wohl auch nur in Englisch)

Und da habe ich ein Problem weil ich kein Englisch kann.

Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 18. Feb. 2008 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlerbeschreibung.pdf

 
Hi,

Das habe ich mal rausgesucht vieleicht kann damit einer was Anfangen.
Das ganze Sevice-Buch hat 268 Seiten.


Gruß Ralf

[Diese Nachricht wurde von Ralf KBS am 18. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 18. Feb. 2008 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

So schlecht kann Dein Englisch auch nicht sein, Du hast ja  schon mal die richtige Bibelstelle gefunden.

Danach gibt es fogende Möglichkeiten:
Plotter ausschalten und den Patronenwagen von Hand hin und herschieben. Wenn er schwer geht, die Ursache suchen.
Entweder Zahnriemen defekt, Führung leicht ölen oder verschmutzt.
Papierstau wirst du wohl nicht haben. 

Als weitere Möglichkeit wird noch genannt, daß der Lüfter defekt ist und der Plotter zu warm wird und stehen bleibt.

Wie alt ist denn der Plotter und wieviel Seiten hat er schon gedruckt ?

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 18. Feb. 2008 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


configurationsPlot.jpg

 
Hi,

Der Zahnriemen kann es nicht sein weil der Neu ist den habe ich ausgetauscht. (wie das geht weiß ich habe ich schon bei meinem Designjet 230 gemacht und der läuft)
Patronenwagen geht leicht weil ich den Plotter beim Riemen wechsel gereiniegt habe.

Papierstau kann es nicht sein habe es mit Rolle und Einzelblatt getestet.

Lufter geht auch zu heiß hann er nicht werden.

Wen ich von dem Service Configuration Plot ausgehe den er ohne Probleme druckt sind es 1644 Black Plots und 568 color Plots vor dem Riehmen wechsel.

Vieleicht kann einer mit dem Configuration Plot anfangen.

gruß Ralf

[Diese Nachricht wurde von Ralf KBS am 18. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 19. Feb. 2008 03:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

So habe ihn Auseinandergebaut und noch mal alles überprüft und nachgesehen. Konnte nichts defektes Mechanisches finden.

Habe mal alles ausgedruckt was er an einstellungs Plot hat.
Und da ist mir aufgefallen das er das Problem nur bei Schwarz hat.

Ich kann ja ein mal das "Einstellungsblatt! Drucken, das macht er in Schwarz und da bricht er ab. da kann man schon sehen das die Senkrechten Linien sehr weit auseinander stehen.

Das "Ausrichtungsblatt für Schwarz" bricht er auch ab, bzw. bleibt stehen.

Das "Testblatt für Farbpatronen" das druckt er komplet aus und ich kann ihm sogar sagen das er die Einstellungen die ich dann vorgenommen habe wieder einlesen soll. Das macht er alles korekt.

Habe schon die 3 Schwarz Patrone eingelegt immer das gleiche habe die Schwarzen Patronen bei meinem 230 getestet da gehen die einwandfrei, also sind die nicht defekt.

Habe aber noch mal ein paar Test Plots gemacht und was mir dabei aufgefallen ist das er ca. 10 cm plottet die linien auch geade sind aber dann bricht er ab und da fangen die Linien an sich zu versetzen.

Wer weiß da einen rat.
Vielleicht gibt es ja hier einen Techniker der sich mit HP auskennt der wüsste bestimmt was das für ein Problem ist.


Gruß Ralf

[Diese Nachricht wurde von Ralf KBS am 19. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 19. Feb. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf, wenn der Plotter nach 10 cm abbricht, dann kann es eigentlich nur noch Wärme sein.
Ist die Anssaugöffnung für den Lüfter offen ?
Die befindet sich unten.
Hast Du schon mit offener Klappe geplottet ?
Beim Schutzschalter einen Papierstreifen reinstecken, dann geht es.

Wenn Du das Ding schon so oft zerlegt hast, können Kabel beschädigt sein oder eingeklemmt.
Kontaktprobleme hatten wir neulich schon mal.
Sind die Stecker alle ganz eingesteckt.

Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter, dann bleibt nur noch HP übers Web nerven. Die rufen Dich meistens am nächsten Tag an.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf KBS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf KBS an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf KBS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf KBS

Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 19. Feb. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen,

Also so offt habe ich ihn nicht zerlegt habe den Riemen gewechselt und jetzt das kompl. Gehaüse entfernt.

Lüftung hat er genügend und der Lüfter funktioniert auch. Die Steckkontakte habe ich auch sauber gemacht. Wärme ! glaube ich kaum, den wen ich den anschalte und nur die "Einstellungen" plotten möchte kann er nach 5-10 cm plotten nicht zu heiß sein.

Ich nehme an das hat was mit den Einstellungen der Achsen zu tun. Ist aber nur eine Vermutung.

Vieleicht gibt es ja hier einen Techniker der sich mit HP auskennt und der aus dem Raum Düsseldorf /Köln ist.
Den HP Service kann ja kein Mensch Bezahlen.


Gruß Ralf

[Diese Nachricht wurde von Ralf KBS am 19. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 19. Feb. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe Dir eine PM geschickt.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steven09
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von steven09 an!   Senden Sie eine Private Message an steven09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steven09

Beiträge: 11
Registriert: 12.01.2008

erstellt am: 17. Mrz. 2008 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ich glaube Dein Plotter hat keine autom. Schneidevorrichtung oder?

Ich hatte einen ähnlichen Fehler beim 450C.
Dort nahm der Patronenschlitten die Schneidevorrichtung während des Plottens mit.
Darauf hin brach der Plot mit 3 leuchtenden Fehlermeldungen ab.

Habe dann das Blech justiert, dass für den Transport der Schneidevorrichtung
verantwortlich war und nun läuft er wieder.

Gruß steven09

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolf63
Mitglied
Freier Architekt

Sehen Sie sich das Profil von Wolf63 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolf63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolf63

Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2008

erstellt am: 21. Apr. 2008 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf KBS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich habe den 450c. Ich glaube ich hatte schon dasselbe Probleme. Das heisst bei mir hörte der Drucker zu früh auf und druckte einfach diverse Teile der Pläne nicht. Bei mir war es ein Speicherproblem. Dies habe ich wie folgt gelöst. Systemsteuerung, Drucker, rechte Maustaste auf Druckeinstellungen,weitere Optionen, bei Dokument verarbeiten habe ich umgestellt von Im Drucker ...zu Im Computer. Das wars schon !
LG Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz