Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  DesignJet 430:Dauerhaft Patrone leer und Papiererkennung funktioniert nicht mehr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DesignJet 430:Dauerhaft Patrone leer und Papiererkennung funktioniert nicht mehr (531 mal gelesen)
Pizarro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Pizarro an!   Senden Sie eine Private Message an NN78839  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN78839

Beiträge: 0
Registriert: 10.02.2008

erstellt am: 10. Feb. 2008 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe hier einen DesignJet 430 C4713A stehen, der beschwert sich fortwährend, dass die Patrone (hat nur eine, schwarze) leer ist. Die Patrone ist voll und wurde auch schon durch eine neue ersetzt. Einmal hab ich den fehler dann noch wegbekommen (ohne besodneres zutun).

Weiterhin zieht er kein Papier mehr vernünftig ein, wirft es gleich wieder aus.

Ich lade ein Medium (A4), der Schlitten kommt rüber gefahren, macht seine Prüfungen, die rote LED am Schlitten ist dabei an, dann fährt er wieder in die linke Position und das Papier wird ausgespuckt.

Ich habe wie im Service Manual die betreffenden Tests ausgeführt, alles okay. Bis aus das das fortwährend die Patronenanzeige blinkt.

Nun vermute ich, dass das lange Schleppkabel einen Defekt hat. Möchte aber von Euch wissen ob jemand von ähnlichen Problemen berichten kann um auf Nummer sicher zu gehen bevor ich ein Flachbandkabel bestelle...

FYI: Belt wurd vor einem guten Jahr gewechselt, damals durch einen Service-Techniker, der das Ding auch gewartet hatte. 

Viele Grüße,
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 10. Feb. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pizarro 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe nur einen ... 14A aber Patrone leer zeigt der doch gar nicht an.
In der Kurzanleitung steht: defekt, falsch eingesetzt oder nicht vorhanden.
Ich vermute Kontaktprobleme.
Ist das eine neue Patrone oder eine wiederbefüllte ?

Die Patrone herausnehemen und die Kontakte auch am Patronenwagen vorsichtig abwischen.
Manchmal reicht es auch schon die Patrone herausnehemen und wieder reinstecken, wie Du schon festgestellt hast.
Oder schau mal in Dein Handbuch

Das mit dem A4 Blatt hatte mein letzter Plotter auch.
Das Blatt einfach umdrehen oder anderes Papier nehmen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pizarro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Pizarro an!   Senden Sie eine Private Message an NN78839  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN78839

Beiträge: 0
Registriert: 10.02.2008

erstellt am: 10. Feb. 2008 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt: Ich meine natürlich nicht "Patrone leer" sondern dass die LED "Patronen" dauerhaft blinkt. Die Kontakte im Schlitten hatte ich bereits mit einem Brillenputztuch gereinigt. Die Patrone ist schon die zweite neue. Bisher habe ich ausschließlich HP Patronen benutzt, niemals wiederbefüllt! Also nur Original.

mmh, dachte vielleicht könne ich das Flachbandkabel mal rumdrehen, aber das war mir zu heikel. Deshalb hab ich es wieder so reingebaut wie gehabt. Was ich beim Zusammenbau eben festgestellt habe:
Da gibt es eine Plastikabdeckung die über 4 blauen Drückern liegt. Jeder blaue Drücker ist für eine Patrone vorgesehen. Da der 430 lediglich eine schwarze Patrone besitzt, sind 3 Drücker durch die Plastikabdeckung nicht nach unten gedrückt, der vierte ist aber dauerhaft nach unten gedrückt. Nun habe ich bemerkt, dass diese Abdeckung schon seit langem nicht richtig drauf war und die Drücker somit auch nicht gedrückt hat. War vermutlich der Techniker der dies nicht richtig zusammengebaut hat.

Problem mit der Papiererkennung:
Beim Lauf des Wagens nach rechts, zum Scannen des Papiers, habe ich mal eben am Flachbandkabel gerüttelt und geschüttelt und siehe da, das erste Mal dass das Blatt vom Plotter drinnen behalten wurde!!

Also gehe ich echt davon aus, dass das Flachbandkabel na Macke hat, zumindest mal was die Sache mit dem Papiereinzug betrifft.

Vielleicht liegt auch das Problem mit dem Dauerblinken der "Patronen"-LED damit zusammen.

Schmerzlichst, werde ich nun möglicherweise dieses Flachbandkabel für 100EURO(!) im Netz bestellen...
Ist zwar nurn noch ein Ersatzgerät, aber ich finde es schade ihn deshalb wegwerfen zu müssen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 10. Feb. 2008 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pizarro 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie alt ist denn Dein Plotter ?

Bei der Patrone kann es auch an der Goldschicht der Kontakte liegen.
Die sind üblicherweise im Auto 0,5 my Hartgold.
Die hält natürlich nicht ewig.

Kabel gehen meistens nicht kaputt, sondern zuerst die Kontakte.
Also schauen ob die Stecker richtig sitzen, und mal rausziehen und wieder reinstecken. ( Habe ich heute schon einmal geschrieben )

Und wegwerfen brauchst Du das Ding schon gar nicht.
Denk mal an Deine Brüder und Schwestern in Osteuropa.
Oder  Guck mal hier: www.graficline.de  die kaufen Dir das Ding auch ab.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pizarro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Pizarro an!   Senden Sie eine Private Message an NN78839  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN78839

Beiträge: 0
Registriert: 10.02.2008

erstellt am: 10. Feb. 2008 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nach einem Sonntag langen Tests und Analyse,
hat er nun wieder sein erstes Blatt gedruckt.

Nach meinem letzten Eintrag habe ich noch mehrmals den blauen Reinigungsdrücker gedrückt,
die Patrone von Hand gereinigt-> "Patronen" blinkt nun auch nicht mehr.

Wie gschrieben, das Laden des papiers hat funktioniert, nachdem ich dem Kabel mal nen Ruck gegeben habe,
kann also wieder vorkommen.

Vielen Dank für die Tipps zu meinem Problem, haben sicherlich geholfen über das ein oder andere mal mit Abstand nachzudenken.

Ein paar Daten zum Plotter:
Gekauft wurde er 1998, hat in dem Büro meines Vaters bis vor einem Jahr stets treue Dienste erwiesen. Vor gut einem Jahr wurde der Belt getauscht, das war bisher alles. Futter gabs nur die Original HP Patronen (Nr.40)

Gedruckt hat er als einigster Plotter im Büro schon recht viele Pläne. Als Software kam Bauset in Version 97 sowie 2005 zum Einsatz, unter NT4.0 und XP.

Dad war echt zufrieden bis zum Schluss, ließ sich nun überzeugen und hat sich nen Canon gekauft, angeblich bessere Verarbeitung. Kann ich nichts dazu sagen.

Der Plotter steht nun bei mir rum, brauchen tu ich ihn nicht. Und nur für ab und an mal nen Gag auf A1 auszudrucken ist er zu schade....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz