Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Probleme mit Xerox 2260ij

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo und Anaconda kündigen Zusammenarbeit im Bereich KI an, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Xerox 2260ij (533 mal gelesen)
Roema
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roema an!   Senden Sie eine Private Message an Roema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roema

Beiträge: 70
Registriert: 03.01.2008

Core 2 Duo E6550@2x2.33 GHz, 8,00 GB RAM, NVDIA GeForce 8600GT 512MB, WIN XP Prof x 64bit, Acad 2009

erstellt am: 09. Feb. 2008 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Ich habe seit kurzen einen gebrauchten Plotter: XEROX 2260ij
Ich habe ziemliche Probleme beim plotten von pdf Dateien.
Ich möchte A0 Format drucken jeodch bedruckt er nur die Hälfte (Breite) vom Blatt.
Habe schon alle möglichen Einstellungen geändert bzw. probiert, jedoch ohne Erfolg.
Hatte von euch jemand schon mal dieses Problem`?
Noch ein Problem habe ich:
Oft, unterm Druckvorgang bleibt alles stehen und es wird mir eine Fehlermeldung angezeigt:
Internal Error
Aus der Betriebsanleitung werde ich nicht viel klüger, da diese nur auf Englisch vorhanden ist,
und diese Fehlermeldungnicht beschrieben ist.

Würde mich wirkich sehr freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte,
bin noch ziemlich unerfahren was das Thema Plottereinstellungen betrifft.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 10. Feb. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roema 10 Unities + Antwort hilfreich

zum ersten:
Welchen Acrobat Reader benutzt Du ?
Aktuell ist 7, es gibt aber auch noch 5 und 6.
Ich habe gute Erfahrungen mit Acrobat 6 gemacht.
Ist der Plotter über USB oder parallel angeschlossen.

zum zweiten:
Wieviel Speicher hat der Plotter ?  Reicht der aus ?
Hat Dein Treiber die Möglichkeit die Daten im Computer statt im Plotter zu verarbeiten ?

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roema
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roema an!   Senden Sie eine Private Message an Roema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roema

Beiträge: 70
Registriert: 03.01.2008

Core 2 Duo E6550@2x2.33 GHz, 8,00 GB RAM, NVDIA GeForce 8600GT 512MB, WIN XP Prof x 64bit, Acad 2009

erstellt am: 10. Feb. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich habe die aktuelle Version 7
Den Plotter habe ich über USB an mein Notebook angeschlossen, weil es
für meinen PC keinen passenden Treiber gibt, weil ich Win XP 64 bit verwende.
Ic habe mir dafür ein Adapterkabel gekauft.
Kann es daran scheitern?
Der Plotter hat 128 MB
Das größte PDF bis jetzt war ca. 5MB, also denke ich, müsste es pasen.
Und bei der letzten Frage muss ich leider passen, wie gesagt, bin Neuling auf dem Gebiet
Es dauert ziemlich lange bis der Computer den Plotter den Druckauftrag schickt.

Mit plt Dateien habe ich komischerweise fast keine Probleme, nur manchmal hat er
frühzeitig aufgehört.

Erstmal vielen Dank

Grüße,
martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 10. Feb. 2008 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roema 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde es zuerst mit Acrobat 6 versuchen.

128 MB des Plotters sollten ausreichen.
Oder den Treiber für einen ähnlichen Plotter verwenden.
Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter.


------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roema
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roema an!   Senden Sie eine Private Message an Roema  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roema

Beiträge: 70
Registriert: 03.01.2008

Core 2 Duo E6550@2x2.33 GHz, 8,00 GB RAM, NVDIA GeForce 8600GT 512MB, WIN XP Prof x 64bit, Acad 2009

erstellt am: 10. Feb. 2008 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus!

Habe jetzt einen ähnlichen Treiber probiert, aber der Fehler kommt nach wie vor.
Könnte es sein dass es am "Encoder Strip" liegt?
Habe ich wo gelesen.
Kommt mir aber auch komisch vor.

martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 11. Feb. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roema 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier es mal mit Acrobat 6 !!

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz