Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Plot wird nicht zuende geplottet - OCE 5120-A0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Plot wird nicht zuende geplottet - OCE 5120-A0 (2262 mal gelesen)
dag
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von dag an!   Senden Sie eine Private Message an dag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dag

Beiträge: 86
Registriert: 03.10.2003

erstellt am: 18. Sep. 2007 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe mal wieder Probleme mit meinem Plotter
OCE 5120-A0
(sicher nicht mehr das ganz aktuelle Modell, aber das ich nicht so häufig plotte hat er sein Geld eigentlich noch nicht verdient)

Ich erzeuge mir aus ACLT2005 über einen HPGL/2-Druckertreiber (HP DesignJet 650C - C2859B) eine Plot-Datei (Zeichnung.plt), die ich dann über die LPT-Schnittstelle an den Plotter sende (mit OCE ReproDesk).
Es gibt immer mal wieder Probleme mit Bildern (werden nicht immer gedruckt), ansonsten funktioniert das ganze seit Jahren recht zufriedenstellend.
Ich verwende übrigens nicht den OCE-Rastertreiber, da die Plotdateien derartige Dimensionen bekommen, daß man wegen eines Ausdrucks Stunde(n) warten muß.

Seit einigen Tagen habe ich aber das Problem, daß der Plotter häufiger das Plotten ca. 5cm vor dem Ausdruckende einfach einstellt und in Parkposition stehendbleibt, d.h. das Papier wird auch nicht abgeschnitten. Bei Ansicht mit Bitview ist allerdings die komplette Zeichnung zu sehen, die maximale Zeichnungslänge wird auch eingehalten.

Hat vielleicht jemand schon einmal die gleichen Probleme gehabt und konnte diese hoffentlich lösen?!?
Oder eventuell eine bessere Lösung, wie man Plotdateien erzeugt und an den Plotter sendet!?

Ein gestresster Gruß 4all
dag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 18. Sep. 2007 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dag 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus dem Stegreif, ohne den Plotter zu kennen, würde ich sagen, das ist ein Memory Problem. Was passiert mit kleineren Ausgaben ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dag
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von dag an!   Senden Sie eine Private Message an dag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dag

Beiträge: 86
Registriert: 03.10.2003

erstellt am: 19. Sep. 2007 00:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel!

Danke für deine Rückmeldung.

Die Plotdateien sind kleiner als 1MB, daher vermute ich kein reines Speicherproblem.

Der Plotter verhält übrigens in Parkposition, meldet aber weiterhin den Status "drucken".
Zurückholen lässt er sich nur durch Ausschalten der Stromversorgung.

Beim Drucken von pdf-Dateien mit dem Plotter und OCE-Treiber kommt übrigens nur Müll raus (ein breiter farbiger Streifen),
mit HP650C-Treiber fehlt etwas in der Zeichnungsbreite. Die pdf-Dateien sind aber scheints ok, da ein Kollege freundlicherweise mit seinem Plotter ausgeholfen hat.

Wo kann man weitersuchen???

Gruß
dag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 19. Sep. 2007 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dag 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du mal versucht die Plotdateien mit einem hpgl Viewer anzuschauen ?
Was passiert wenn Du eine extrem kleines Plotfile erzeugst (z.B. nur ein Rechteck)
Hast mal versucht die Dateien direkt auf den Plotter zu kopieren (in einem Windows Command Fenster also ohne OCE ReproDesk) ?

pdf so ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht das Problem, da ja nicht pdf Format an den Plotter geschickt wird, sondern das noch umgewandelt werden muss, ausserdem greift da der Acrobat noch weiter  in den Plotprozess ein.

Ich würde im Augenblick mal auf ein Treiber oder HW Problem (Memory) tippen

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz