Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Vergleich SW Laserplotter bis A0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo und Anaconda kündigen Zusammenarbeit im Bereich KI an, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vergleich SW Laserplotter bis A0 (3652 mal gelesen)
ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof. SP2
WF3 M050
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 16. Mai. 2007 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

wir haben einen Rika Thermalplotter, eigentlich optimal für Ausdrucke bis A0, jedoch wird die Papierbeschaffung langsam zum Problem. Sind jetzt auf der Suche nach einem LED-Laserplotter. Wer kann vor allem robuste Marken empfehlen. Zum Vergleich unser RIKA läuft seit 12 Jahren ohnen Repatratur und Wartung.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 16. Mai. 2007 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben seit Ewigkeiten Oce im Einsatz...

Allerdings nicht über 12 Jahre weil bei uns vorher die Verträge auslaufen.. (5 Jahre...)

Kann eigentlich nichts negatives darüber berichten (bei uns ist allerdings der Service-Techniker im Preis inkludiert... - also nicht, dass er direkt bei uns im Haus sitzt... aber er ist meist binnen 2 Stunden hier...).

Unsere Plotleistung beträgt pro Monat ca. 2.000m - ich weis nicht wieviel ihr habt, aber je nach Plotumfang ist es natürlich sinnvoll einen Servicetechniker binnen kurzer Zeit bei der Hand zu haben oder eben nicht... - wir können auf diese Leistung nicht verzichten, da bei uns ein Ausfall teurer käme, als den Servicetechniker zu zahlen wenn man ihn nicht braucht...

Dies spiegelt meine Erfahrung wieder... gibt aber sicher noch andere...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kip-d
Mitglied
KIP Deutschland


Sehen Sie sich das Profil von kip-d an!   Senden Sie eine Private Message an kip-d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kip-d

Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2007

erstellt am: 25. Mai. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn schon unser Mitbewerber genannt wird, sei es mir erlaubt auch die Marke KIP zu erwähnen. Die KIP 3000 mit 2.5 A0/Minute bzw. die KIP 5000 mit 4.2 A0/Minute sind interessante Geräte für kleine bis mittlere Druck- bzw. Kopiervolumina.

Service- und Wartungsverträge sind bei Großformat-LED-Plottern eigentlich generell anzuraten. Ähnlich wie mittlerweile bei Bürodruckern/kopierern kann ein sogenannter Click-Preis vereinbart werden. Das hängt aber dann ganz von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab, ebenso ob die Maschinen gekauft, gemietet oder gelast werden (oder gar nur die reine Druck/Kopierleistung bezogen wird).

Wenn Sie mir eine Nachricht hinterlassen, kann ich gerne weitere Details erläutern. Öffentlich würde ich lieber auf rein sachlichem Niveau bleiben um nicht in den Ruch der Werbe-Verbreitung zu geraten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mheld
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mheld an!   Senden Sie eine Private Message an mheld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mheld

Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2005

erstellt am: 28. Mai. 2007 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kip-d,

ich finde es nicht ok, dass du dieses Forum als "Werbe-Plattform" missbrauchst.

Dies zeigt doch nur, wie schwer es doch KIP fallen muss ihre Produkte zu platzieren.

Gruß

mheld

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kip-d
Mitglied
KIP Deutschland


Sehen Sie sich das Profil von kip-d an!   Senden Sie eine Private Message an kip-d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kip-d

Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Antwort per privater Nachricht - für Flamewars bin ich nicht zu haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz