Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP 450C blockiert beim Schneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP 450C blockiert beim Schneiden (971 mal gelesen)
Damianator
Mitglied
Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Damianator an!   Senden Sie eine Private Message an Damianator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Damianator

Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2007

erstellt am: 30. Mrz. 2007 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...

[Diese Nachricht wurde von Damianator am 02. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 30. Mrz. 2007 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Damianator 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Damian,
ich habe auch schon den 2. Plotter von der Sorte und schon wieder Probleme mit klappernden Führungen. 
Hast Du schon die Messingbuchsen im Patronenwagen ausgetauscht ?

Wenn du den Kundendienst holst von HP kostet der eine Menge und wechselt dann auch nur den Zahnriemen aus und ölt die Führung.

Du darfst da nicht irgendein  Öl verwenden.
Ich habe da ein " Mineralöl für Prazisionsgeräte " aus dem Baumarkt, das sieht grünlich aus und ist ganz gut.
Vor dem Ölen die Führungsschine saubermachen und auf den Indexstreifen aufpassen.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Damianator
Mitglied
Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Damianator an!   Senden Sie eine Private Message an Damianator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Damianator

Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2007

erstellt am: 30. Mrz. 2007 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe ein Universalöl aus der Spraydose verwendet. Der ist Harz und Säurefrei. Habe auch noch alle Schrauben richtig festgezogen. Nach meinem Gefühl ist das nicht gut weil die Rädchen sich nicht richtig drehen, aber es scheint zu funktionieren.
Mal sehen wie lange...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz