Hallo ich möchte meinen Plotter ( Roland GEX410 ) zu einem Schneideplotter umbauen. Hat da jemand schon erfahrungen mitgemacht ? Welche Software nimmt man da am besten ?!
Buh das ging ja schnell mit einer Antwort Danke erstmal Die Schneiderolle !! Ist das ein Zusatzteil oder wird das mitgeliefert ? Den Plotter habe ich Gebraucht bekommen
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom
Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004
designjet-800 brother-MFC235C
erstellt am: 20. Feb. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für vergeeseicheh
Ich kenne jetzt dein Plottermodell nicht.
Bei unseren HP-Designjets ist ein kleines Messer oder eine kleine Schneiderolle (oder beides wie beim Dosenöffner) entweder am Druckkopf mit dran oder es läuft auf einem eigenen Schlitten hin und her.
Mußt den Deckel aufmachen und links oder rechts mal genauer inspizieren (sieht man nicht sofort).
Ich schätze mal, nachrüstbar wird so etwas nicht sein
Ja das geht Vorrausgesetzt ist das der Plotter ein Sogenannter Stiftplotter ist, und das er nicht unbedingt den Stift aus dem Karussel nehmen nmuss. Idealerweise ist es wenn man noch dem Druckkopf sagenkann, mit wieviel gramm er den Kopf andrücken soll
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom
Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004
designjet-800 brother-MFC235C
erstellt am: 21. Feb. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für vergeeseicheh
Zitat:Original erstellt von vergeeseicheh: ...ich möchte meinen Plotter ( Roland GEX410 ) zu einem Schneideplotter umbauen...
Unter "Roland GRX 410" hab ich denn auch mal was gefunden, zum Beispiel http://www.plottermesser.com/holder.php Vielleicht solltest du da mal anrufen und lieb nachfragen...