Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Neuer Plotter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neuer Plotter (739 mal gelesen)
PlotExner
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von PlotExner an!   Senden Sie eine Private Message an PlotExner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PlotExner

Beiträge: 217
Registriert: 21.03.2001

P2.4 Dual Core
3 GB Arbeitsspeicher
Grafik: PNY QUADRO FX 1500 256MB DDR3 256B
WIN XP Pro
ADT 2005

erstellt am: 19. Sep. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir (Ing.-büro) wollen uns einen neuen Plotter zulegen, unser alter (HP650c) gibt so langsam den Geist auf.
Wer kann mir nun Tipps zu den gängigen HP-Modellen geben ?
Wir drucken in der Woche vielleicht mal 5-10 Pläne, also keine Unmengen. Der neue sollte PDF-Pläne drucken, und natürlich netzwerkfähig sein.

Ich hab mir jetzt mal folgende Modelle angeschaut:
DesignJet 500, 800 und 1050. (Alle A0)

Wer hat Erfahrungen mit einem dieser Modelle ?

Grüße, Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 20. Sep. 2006 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PlotExner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas

wir haben seit ca. 2,5 Jahren den HP1050c plus (vorher 350c). Netzwerkkarte, Speicher 128+64MB, Druckvolumen manche Tage nix, anderes mal 50 Stück am Tag. Subjektiv kommt mir der Tintenverbrauch sparsam vor (im Vergleich zum 350c  ).
Wir drucken meistens Corel oder DWG-Dateien hauptsächlich Liniengrafik oder Farbflächen. Bei Rasterbildern gibt es sicherlich bessere Plotter.
Bei PDF-Plänen hat er bei einer bestimmten Länge Probleme das er den Plan einfach abschneidet (auch bei im Computer verarbeiten). Keine Ahnung ob das an PDF oder Plotter liegt.
Bin sehr zufrieden mit dem Plotter.
Was ich vermisse:
mehr Speicher (werde ich irgendwann noch einbauen)
Mehrrollensystem (zu teuer)

Gruß Anja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weischenberg
Mitglied
Bauzeichner / Abwassertechniker

Sehen Sie sich das Profil von Weischenberg an!   Senden Sie eine Private Message an Weischenberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weischenberg

Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2006

erstellt am: 12. Okt. 2006 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PlotExner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die abgeschnittenden PDF's könnten am Treiber liegen.

Wir haben den HP800PS und nehmen für PDF's den Postscript-Treiber.
Beim HP-GL-Treiber schneidet er uns auch die Pläne ab.

Allerdings haben wir das Problem das der Plotter bei manchen PDF's mit Fehlercode 71:06(zu wenig Hauptspeicher) und anschließend mit 79:04(Firmwarefehler) aussteigt.

Mfg

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz