Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Plotter Neuanschaffung - Auswahlkriterien?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotter Neuanschaffung - Auswahlkriterien? (792 mal gelesen)
kamehama
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von kamehama an!   Senden Sie eine Private Message an kamehama  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamehama

Beiträge: 81
Registriert: 07.12.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Plotter.
Da gibt es natürlich jede Menge verschiedene Typen.
Wir wollen in erster Linie CAD - Zeichnungen aus ACAD 2007 ausdrucken. Weiters ist uns wichtig dass eine Rollenzufuhr vorhanden ist und dass die Plots auch ohne Betreuung (z.B über Nacht) ablaufen.
Die Ausdrucke kommen in den Formaten A2 - A0 (manchmal auch in Überlängen) in Farbe oder auch in SW. Es wird bei uns auch mit Flächenschraffuren gearbeitet.
Bitte falls jemand von euch Erfahrungen mit Plottern hat um Auskunft.
Besten Dank im Voraus Kamehama

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mw-bs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mw-bs an!   Senden Sie eine Private Message an mw-bs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mw-bs

Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2003

Ruplan/EVU
Engineering Base Power EVU

erstellt am: 14. Aug. 2006 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kamehama 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Bei Deiner beschriebenen Situation solltest Du unbedingt über einen Drucker mit Mehrrollenzuführung nachdenken. Das macht absolut Sinn, Du musst dann deutlich seltener die Rollen wechseln, bzw. die Papiere schneiden.

Da Farbe und Schwarz / Weiß im Spiel sind, empfehle ich Dir eine TCS von Océ. Die TCS 300 als reiner Plotter kann drei Rollen (z.B. A2, A1 und A0-Bestückung) und wechselt automatisch zwischen diesen drei Rollen. Überlängen sind bis 15m kein Problem. Maximale Medienbreite 914mm.

Sollte für Dich evtl. eine Erweiterung um einen Scanner in Frage kommen, solltest Du über die TCS 500 nachdenken, der Drucker ist gleichwertig zur 300er. Mit dem Scanner kannst Du aber auch in Datei scannen und direkt Kopien auf dem Drucker erstellen. Eine Erweiterung um einen Onlinefalter wäre auch noch möglich.

Lass Dir mal ein Angebot und evtl. eine Teststellung machen.

Wenn Du noch Fragen hats, meld Dich.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kamehama
Mitglied
techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von kamehama an!   Senden Sie eine Private Message an kamehama  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kamehama

Beiträge: 81
Registriert: 07.12.2004

erstellt am: 14. Aug. 2006 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für deine Hilfe.
Werde dem gleich mal nachgehen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz