Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Encad T200 Erfahrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo ThinkSmart Portfolio - neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Encad T200 Erfahrung (992 mal gelesen)
Toowoo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Toowoo an!   Senden Sie eine Private Message an Toowoo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toowoo

Beiträge: 118
Registriert: 15.10.2003

AMD XP 2800+
Gigabyte Ga-7N400 Pro2 Mainboard
FireGL Z1 (FGL 9500)
1 GB Ram
UG NX1
Win XP

erstellt am: 08. Jun. 2006 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Als ich mir vor ca. 2 Jahren einen neuen Plotter zulegen musste, habe ich mich für einen Encad T200+ (Kodak) entschieden und zwar aus folgenden Gründen:

1. Relativ günstig in der Anschaffung
2. HPGL Schnittstelle bereits integriert
3. Farbdrucke möglich
4. Schnell

Der Plotter kann Wahlweise mit einer schwarzen und 3 farbigen Patronen als Farbplotter laufen, oder aber mit 4 schwarzen Patronen für reine schwarz-weiß Ausdrucke. Jede Patrone besitzt einen Tinten-Caddy den man austauschen kann, sobald die Farbe verbraucht ist. (laut Hersteller können 3 Caddy pro Druckkopf verwendet werden).

Hier die bei mir bereits aufgetretenen Probleme und Nachteile.

1. Nach 2 Monaten waren die Führungsbuchsen des Führungsschlitten kaputt (Druck mit doppelten Linien).
2. Die Düsen verstopfen sehr schnell
3. Nach meiner Erfahrung halten die Druckköpfe keine 3 Caddys lang.
4. Neue Druckköpfe bekommt man nur im Set mit 3 Caddys!
5. Kein unbeaufsichtigtes Plotten möglich da der Plotter nicht erkennt  wenn das Papier ausgeht.
6. Lauter Lüfter

Ich muss dazu sagen, das ich alleine arbeite und daher auch nicht jeden Tag ausplotte. Zwischen den einzelnen Ausdrucken können demzufolge schon mal ein paar Tage ins Land gehen.
Aber! Vor 2 Wochen musste ich mir neue Drückköpfe (mit je 3 Caddys) kaufen und nach der Pfingst-Pause sind jetzt bereits ein paar Düsen verstopft (Druckbild-Test)..und das kann es doch wohl nicht sein.

Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen mit diesem Plotter hier rein stellen und in dem Zusammenhang mal nachfragen, ob denn jemand auch diesen Plotter besitzt und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.

Gruß
Ray

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz