Hallo zusammen,
Als ich mir vor ca. 2 Jahren einen neuen Plotter zulegen musste, habe ich mich für einen Encad T200+ (Kodak) entschieden und zwar aus folgenden Gründen:
1. Relativ günstig in der Anschaffung
2. HPGL Schnittstelle bereits integriert
3. Farbdrucke möglich
4. Schnell
Der Plotter kann Wahlweise mit einer schwarzen und 3 farbigen Patronen als Farbplotter laufen, oder aber mit 4 schwarzen Patronen für reine schwarz-weiß Ausdrucke. Jede Patrone besitzt einen Tinten-Caddy den man austauschen kann, sobald die Farbe verbraucht ist. (laut Hersteller können 3 Caddy pro Druckkopf verwendet werden).
Hier die bei mir bereits aufgetretenen Probleme und Nachteile.
1. Nach 2 Monaten waren die Führungsbuchsen des Führungsschlitten kaputt (Druck mit doppelten Linien).
2. Die Düsen verstopfen sehr schnell
3. Nach meiner Erfahrung halten die Druckköpfe keine 3 Caddys lang.
4. Neue Druckköpfe bekommt man nur im Set mit 3 Caddys!
5. Kein unbeaufsichtigtes Plotten möglich da der Plotter nicht erkennt wenn das Papier ausgeht.
6. Lauter Lüfter
Ich muss dazu sagen, das ich alleine arbeite und daher auch nicht jeden Tag ausplotte. Zwischen den einzelnen Ausdrucken können demzufolge schon mal ein paar Tage ins Land gehen.
Aber! Vor 2 Wochen musste ich mir neue Drückköpfe (mit je 3 Caddys) kaufen und nach der Pfingst-Pause sind jetzt bereits ein paar Düsen verstopft (Druckbild-Test)..und das kann es doch wohl nicht sein.
Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen mit diesem Plotter hier rein stellen und in dem Zusammenhang mal nachfragen, ob denn jemand auch diesen Plotter besitzt und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Gruß
Ray
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP