Hallo Fachleute,
ich habe vor kurzem einen Calcomp Plotter erstanden. Habe mir einen alten Rechner mit Win95 und dem original Calcomptreiber aufgesetzt, dazu CorelDraw 4.
Auch das beiliegende Plotterkabel scheint zum Plotter zu gehören - trotzdem bringt der Plotter keine Zeichnung zu Papier - Selbsttest und initialisierung laufen fehlerfrei.
Hin und wieder zeichnet er ein paar wirre Linien auf's Papier und reagiert nicht mehr.
Kennt jemand die nötigen Dip-Schalter einstellungen, sowie die Kabelbelegung (1:1 oder Null-Modem oä.?)
ProcutZ+ usw. bringen auch nichts zuwege - ausser das die "Limit" Anzeige aufleuchtet, oder "Fataler Komm.Fehler" angezeigt wird.
Kann das daran liegen das der Plotter kein HPGL "versteht" ?
Bitte helft mir..
Frohe Ostern wünscht
Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP