Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Benutzerdefinierte Paperformate (HP 1055CM)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo auf der Hannovermesse 31.03.-04.04.2025 | Halle 15, Stand G76, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Benutzerdefinierte Paperformate (HP 1055CM) (2543 mal gelesen)
Nina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nina  an!   Senden Sie eine Private Message an Nina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nina

Beiträge: 69
Registriert: 21.03.2003

erstellt am: 12. Apr. 2006 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo...
Ich habe folgendes Problem: Wir haben den o.g. Plotter. Bisher haben wir aus AutoCAD2000 mit dem Treiber vom HP 750 - den wir zuvor hatten - gedruckt. Ohne Probleme. Unsere benötigten Papierformate haben wir in der pc3-Datei unter "Benutzerdefinierte Papiergrößen" angelegt. Dort konnten wir auch eine Namen für die Formate angeben. Inzwischen sind wir auf ADT umgestiegen. Die pc3-Dateien funktionieren teilweise nun nicht mehr richtig. Aus diesem Grund werden nun alle erforderlichen pc3-Dateien neu erstellt - dieses Mal mit dem Treiber vom HP 1055CM. Leider ist es in der Plotterkonfiguration nun nicht mehr möglich diese "benutzerdefinierten Papiergrößen" anzugeben. Es wird auf die Benuterdefinierten Einstellungen des Druckers verwiesen. Dort kann ich jedoch keinen Namen für das jeweilige Format angeben. Dies ist jedoch für die Arbeit notwendig!
Wie kann man nun verfahren? Einen älteren Treiber verwenden? Oder gibt es einen anderen "Trick"?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 12. Apr. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nina 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nina

habe mal den Treiber 1055 installiert und kann in Autocad (glaub nicht das ADT da viel anderst ist) verschiedene pc3-Dateien mit verschiedenen Papierformaten erstellen. Wie gehts du vor? Hast du auch schon den neuesten Treiber installiert, bzw. nochmal neu installiert falls da was schiefgelaufen ist.

Gruß Anja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nina  an!   Senden Sie eine Private Message an Nina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nina

Beiträge: 69
Registriert: 21.03.2003

erstellt am: 12. Apr. 2006 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Anja,

also: ich erstelle aus ADT eine pc3-Datei. Dann öffne ich diese im Explorer und überprüfe die Einstellungen. Unter "Benutzerdefinierte Papierformate" möchte ich nun Formate (mit Namen!) eintragen. Leider steht mir diese Funktion nicht zur Verfügung, sondern der Hinweis, dass diese Einstellungen in den Eigenschaften des Plotters vorgenonmmen werden müssen. Damit das ganze benutzerfreundlicher sind, haben wir für unterschiedliche Planhöhen unterschiedliche pc3's angelegt, in denen die jeweiligen Papiergrößen hinterlegt sind. Wenn wir das ganze über die Eigeschaften anlegen, hätten wir beim Ausdrucken immer Formate mit ausgeführt, die nicht verwendet werden sollen!
Gibt es einen Treiber, der diese Funktionen unterstützt?

Danke!

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 12. Apr. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nina 10 Unities + Antwort hilfreich


plotter.JPG

 
also ich gehe nicht über den Explorer sondern rufe in Autocad den Plotbefehl auf, wähle dann den Plotter 1055 aus und über Eigenschaften stelle ich alles ein und speichere dann eine neue pc3-Datei ab (Speichern unter). Siehe auch Anhang. Es sieht zwar so aus als würdest du alles im Treiber ändern, speichert das aber nur in der PC3-Datei ab.

[Diese Nachricht wurde von Cadanusch am 12. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nina
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nina  an!   Senden Sie eine Private Message an Nina  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nina

Beiträge: 69
Registriert: 21.03.2003

erstellt am: 12. Apr. 2006 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, genauso mache ich das auch. Nur das ich in die benutzerdefinierten Papierformate nicht in der Plotterkonfiguration eintragen kann, weil das notwendige Feld "ausgegraut" ist! Ich möchte die Formate aber hier eintragen und nicht direkt im Plotter - wie auf dem Bild - weil ich dort auch den Papierformaten Namen geben kann.
Gibt es eine Möglichkeit diese "Sperre" aufzuheben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 12. Apr. 2006 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nina 10 Unities + Antwort hilfreich

benutzerdefinierte Papierformate ist bei mir auch ausgegraut. Ich gebe es bei den ben. Eigenschaften ein. Da hast du dann 5 zur Auswahl und die Datei speichere ich dann als pc3-Datei unter einem neuen Namen. Keine Ahnung ob das früher mal anderst ging. 

Gruß Anja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadanusch
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Cadanusch an!   Senden Sie eine Private Message an Cadanusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadanusch

Beiträge: 325
Registriert: 12.12.2005

ACAD 2018, Win7
HP T730

erstellt am: 12. Apr. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nina 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hab ich noch in der Hilfe gefunden:

Benutzerspezifische Papiergrößen (nur systemfremde Drucker)

Erstellt ein benutzerspezifisches Papierformat oder ändert den bedruckbaren Bereich eines Standard- oder Benutzerpapierformats. Mit dem Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat können Sie ein neues Papierformat für einen systemfremden Drucker erstellen oder das gewünschte Format aus einer Liste der verfügbaren Papierformate (aus einer PMP-Datei) wählen. Bei Windows-Systemdruckern verwenden Sie stattdessen die Option Benutzerspezifische Eigenschaften. Sie können die Papierformate hinzufügen, löschen und bearbeiten.

Der maximal bedruckbare Bereich eines Plotters wird durch die Vorrichtung zum Papiervorschub und die Reichweite der Stifthalter bestimmt. Wenn Sie ein Papierformat erstellen, das die Größe der Papierformate im Plotterkonfigurationsassistenten überschreitet, überprüfen Sie, ob der maximal bedruckbare Bereich des Plotters eingehalten wird.

Hinzufügen: Startet den Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat. Wenn Sie ein Papierformat hinzufügen, wird das Papierformat völlig neu angelegt oder auf der Grundlage eines verfügbaren Papierformats für den ausgewählten konfigurierten Plotter erstellt. Das neue Papierformat ist nicht ein Standardpapierformat, sondern ein benutzerspezifisches Format.
Löschen: Löscht das ausgewählte benutzerspezifische Papierformat aus der Liste.
Bearbeiten: Startet den Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat. Hier können Sie das ausgewählte Papierformat bearbeiten. Sie können jede der Einstellungen für benutzerspezifisches Papierformat ändern.

Anmerkung Bei Windows-Systemdruckern können Sie nur im Fenster Benutzerspezifische Eigenschaften die Einstellungen für das Papierformat ändern und benutzerspezifische Papierformate anlegen.

Standard-Papierformat ändern

Passt den druckbaren Bereich für Standardpapierformate den Möglichkeiten des Druckers an. (Mit dem Plotterkonfigurations-Editor können Sie keine benutzerspezifischen Papierformate für Windows-Systemdrucker erstellen.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz