Das hab ich noch in der Hilfe gefunden:
Benutzerspezifische Papiergrößen (nur systemfremde Drucker)
Erstellt ein benutzerspezifisches Papierformat oder ändert den bedruckbaren Bereich eines Standard- oder Benutzerpapierformats. Mit dem Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat können Sie ein neues Papierformat für einen systemfremden Drucker erstellen oder das gewünschte Format aus einer Liste der verfügbaren Papierformate (aus einer PMP-Datei) wählen. Bei Windows-Systemdruckern verwenden Sie stattdessen die Option Benutzerspezifische Eigenschaften. Sie können die Papierformate hinzufügen, löschen und bearbeiten.
Der maximal bedruckbare Bereich eines Plotters wird durch die Vorrichtung zum Papiervorschub und die Reichweite der Stifthalter bestimmt. Wenn Sie ein Papierformat erstellen, das die Größe der Papierformate im Plotterkonfigurationsassistenten überschreitet, überprüfen Sie, ob der maximal bedruckbare Bereich des Plotters eingehalten wird.
Hinzufügen: Startet den Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat. Wenn Sie ein Papierformat hinzufügen, wird das Papierformat völlig neu angelegt oder auf der Grundlage eines verfügbaren Papierformats für den ausgewählten konfigurierten Plotter erstellt. Das neue Papierformat ist nicht ein Standardpapierformat, sondern ein benutzerspezifisches Format.
Löschen: Löscht das ausgewählte benutzerspezifische Papierformat aus der Liste.
Bearbeiten: Startet den Assistenten für benutzerdefiniertes Papierformat. Hier können Sie das ausgewählte Papierformat bearbeiten. Sie können jede der Einstellungen für benutzerspezifisches Papierformat ändern.
Anmerkung Bei Windows-Systemdruckern können Sie nur im Fenster Benutzerspezifische Eigenschaften die Einstellungen für das Papierformat ändern und benutzerspezifische Papierformate anlegen.
Standard-Papierformat ändern
Passt den druckbaren Bereich für Standardpapierformate den Möglichkeiten des Druckers an. (Mit dem Plotterkonfigurations-Editor können Sie keine benutzerspezifischen Papierformate für Windows-Systemdrucker erstellen.)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP