Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP Designjet 800-Papierproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP Designjet 800-Papierproblem (2163 mal gelesen)
Wickie0568
Mitglied
selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Wickie0568 an!   Senden Sie eine Private Message an Wickie0568  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wickie0568

Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2005

erstellt am: 01. Okt. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen

habe mir einen gebrauchten Plotter gekauft, Tinte und Papier bestellt, und Treiber von HP downgeloaded. Dann wollte ich loslegen.

Tja, nun habe ich folgende zwei Probleme:

1. er nimmt das Papier nicht. Fehlermeldung "Papier wurde extrem schräg eingelegt, versuchen Sie es erneut"

im Büro benutzen wir das gleiche Gerät in A0, ich hab tausendmal schon eine Rolle eingelegt,nie gab es Probleme.... ich hab es bei meinem ein paar mal rausgenommen neu aufgewickelt, gestrafft, neu eingelegt...nichts hilft!!! Ich habe die Vermutung ob es am Papier liegt, kann das sein???

2. Der Druckertreiber, er lässt sich nicht installieren.
Auch das habe ich beruflich schon oft gemacht, eigentlich kein Problem. Aber die Dateien die HP mir da gegeben hat als Druckertreiber scheinen nicht zu funzen....
Bei einem von euch liegt nicht zufällig in der Schublade oder auf der Festplatte ein HP Designjet 800 A1 (24´) Druckertreiber für WinXP?

Möchte unbedingt heute noch plotten und bin für jede Hilfe extrem dankbar!

Schöne Grüße
Wickie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

CAD-Programme:
Autodesk ACA2011
Revit Architecture Suite 2011
Strakon/S 2009

erstellt am: 01. Okt. 2005 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wickie0568 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wickie,

eine Lösung für deine Plotterprobleme habe ich gerade nicht, aber vielleicht ein paar Ansätze zur Problembehebung.

zu 1.: Hier sehe ich drei mögliche Gründe für die Fehlermeldung:
erstens: die Rolle ist nicht korrekt am markierten Rand eingeführt worden (an meinem damaligen Plotter war eine gestrichelte Linie, an der das Papier ausgerichtet werden musste - wurde diese vom Papier überdeckt, funktionierte nichts)
zweitens: der Plotter hat eine Macke (vielleicht hilft hier ein Reset oder Ausschalten oder was auch immer)
drittens: es liegt wirklich am Papier

Du hattest allerdings nicht geschrieben, ob du das Papier richtig einlegst und der Plotter dieses dann schräg zieht. Oder erscheint die Fehlermeldung, obwohl die Rolle scheinbar gerade und korrekt eingeführt wurde?

Zu 2.: Auch hier hast du leider nicht beschrieben, wie du vorgegangen bist und wann der Treiber sich nicht installieren ließ. Konntest du überhaupt nichts installieren oder wurde der Vorgang irgendwo abgebrochen?
Falls es am Treiber liegt (was ich nicht glaube), versuche doch mal einen anderen, wie z.B. für den Designjet 750. Oder nehme einen aus der Windows-Treiberliste. Falls du mit Acad arbeitest, findest du dort auf der CD auch einige HP-Treiber.
Ist denn der Plotter richtig angeschlossen? Am Parallelport oder wo? Wird der Plotter denn überhaupt angezeigt, wenn du in der Druckereinrichtung die Geräte anzeigen lässt?

Vielleicht kann ich (oder jemand anders) dir besser helfen, wenn du das Problem etwas genauer beschreibst.

Schöne Grüße und viel Erfolg.

Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wickie0568
Mitglied
selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Wickie0568 an!   Senden Sie eine Private Message an Wickie0568  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wickie0568

Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2005

erstellt am: 01. Okt. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


hp-dj800-scrsht.jpg

 
Hallo Michael

erst ma danke für die Hilfe!
also, ähm, das Papier überdeckt diese Linie an der ich ausrichte, nicht, wenn der Plotter dann am Papier zieht und die Ausrichtung prüft, schiebt er es ja ein paar Mal vor und zurück,für mich nicht erkennbar dass das extrem schräg passiert (auf den zehntel mm wird es ja nicht ankommen?) und wenn das abgeschlossen ist, meldet er immer den Fehler. Ich habe die erste Papierrolle nun schon ausgetauscht ggen eine andere, es kommt aber dieselbe Meldung.

Wegen dem Treiber:
ich habe den Plotter mit 10m Netzwerkkabel an den Switch angeschlossen, zwei Kontroll LED´s leuchten grün wie bei den anderen Geräten auch. Wenn ich aber "neuen Drucker hinzufügen" anklicke, zeigt er ihn nicht an. Sehr strange. Nun bin ich nicht unbedingt der Netzwerkprofi, noch dazu hat das Netzwerk hier zuhause mein Admin gemacht und der ist dienstlich in Irland...und kann mir telefonisch nicht helfen... Ich hab es dann andersrum versucht und wollte über den Treiber rangehn. Allerdings fand ich in der zip Datei von HP nur folgendes: (jpg liegt bei)

Wenn ich im Büro einen Netzwerkdrucker installiere, wähle ich Netzwerkdrucker suchen und er spuckt mir ne Liste aus aus der ich dann wähle und den Treiber dazu angebe. Warum funktioniert das hier bloss nicht???

**Verzweifelung macht sich breit**

Vielleicht bin ich ja doch zu blond :-) *grinz*

Jedenfalls merci und thx

Gruß
Eva

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wickie0568
Mitglied
selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Wickie0568 an!   Senden Sie eine Private Message an Wickie0568  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wickie0568

Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2005

erstellt am: 01. Okt. 2005 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

juhu, er hat das Papier endlich gefressen!
ein erster Erfolg!

Vom Verkäufer des Gerätes habe ich noch den Original Treiber per Mail bekommen, erstaunlicherweise sind genau die selben Dateien drin.
Also, meine Vermutung ist, dass hier ein Netzwerkproblem vorliegt das ich nicht beheben kann.

Danke nochmal für die Hilfe Michael!

Gruß
Eva

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

CAD-Programme:
Autodesk ACA2011
Revit Architecture Suite 2011
Strakon/S 2009

erstellt am: 01. Okt. 2005 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wickie0568 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Eva,

das mit dem Netzwerkproblem hast du richtig erkannt. Falls dieser Plotter im Netzwerk angezeigt werden soll, muss er zuerst einmal eingerichtet werden. Falls der Drucker eine interne Netzwerkkarte besitzt, musst du im Plottermenü die IP-Adresse eintragen und ggfs. weitere Einstellungen vornehmen. Im Prinzip ist das nicht so schwer, aber auf Grund der zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten in deinem Netzwerk auch nicht so einfach zu beschreiben. Wenn du aber die Möglichkeit hast, den Plotter mit einem Parallel-Kabel an deinen PC anzuschließen, wirst du sicherlich sofort Erfolg haben.

Schöne Grüße,

Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wickie0568
Mitglied
selbständig

Sehen Sie sich das Profil von Wickie0568 an!   Senden Sie eine Private Message an Wickie0568  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wickie0568

Beiträge: 4
Registriert: 30.09.2005

erstellt am: 04. Okt. 2005 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geschafft!
Ich habe meinen ersten Plan gedruckt!!!

Ich habe die Netzwerkkarte des Plotters zurückgesetzt und dann hat unser Switch selber eine IP vergeben. Mit der habe ich dann den Plotter als lokalen Drucker installiert. Wie einfach es sein kann... mann o mann...

Und das alles ohne meinen Admin! Der wird Augen machen :-)

Nochmal danke Michael!

E.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz