Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Erfahrungen mit Color Laser Druckern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erfahrungen mit Color Laser Druckern (683 mal gelesen)
LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1810
Registriert: 14.03.2002

erstellt am: 04. Aug. 2005 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei uns steht die Anschaffung eines Color Laser Druckers an.
Gibt es von Eurer Seite Erfahrungen mit folgenden Geräten :

- EPSON AcuLaser 2600N,
- SAMSUNG CLP-550N,
- HP LJ 2550LN,
- LEXMARK C510N.

Natürlich lesen wir neben den Herstellerdatenblättern auch die (mehr oder weniger) unabhänigen Testberichte div. PC-Zeitschriften, aber die Anwendermeinung ist uns sehr wichtig, egal welches Kriterium.

Danke für hilfreiche Infos !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 04. Aug. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz,

die Drucker scheinen in der unteren Preiskategorie angesiedelt zu sein. Wir nutzen seit über einem Jahr den Brother HL-4200 und sind sehr zufrieden. Auflösung, Geschwindigkeit, Duplexdruck, einzelne Farbkartuschen, alles Top. Den kann ich empfehlen. Liegt aber preislich etwas höher.

So weit...

Auch Lutz

------------------
Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cartoonhero
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cartoonhero an!   Senden Sie eine Private Message an cartoonhero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cartoonhero

Beiträge: 246
Registriert: 21.04.2004

erstellt am: 04. Aug. 2005 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Frage Farbdruck stellte sich bei uns vor einigen Jahren,
damals entschied man sich für einen lexmark, allerdings war die Farbtreue nicht das wahre.
Danach wurde auf einen gemieteten Canon A3/A4 Farbkopierer (ich denke es war ein CLC 700) mit Postscript RIP gewechselt, der wurde nach zwei Jahren durch eine CLC 900, weitere zwei Jahre später durch eine CLC 1100 ersetzt, jeweils mit RIP. Seit letztem Jahr haben wir eine CLC 3200 mit integriertem RIP der Vorteil gegenüber der 1100er: 32 anstatt 8 A4 Seiten Farbe die Minute und wesentlich günstiger, da anderer Toner und weniger Störungen.
Ich würde diese Lösung aber nur empfehlen, wenn auch ein gewisses Volumen gedruckt werden soll. Für hin und wieder einen Farbdruck lohnt es sich in keinem Fall. Wobei es dann auch die Frage ist, ob sich Farblaserdruck überhaupt lohnt ...

gruss
cartoonhero

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz