Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Probleme mit OCE-Plotter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Überblick der Lenovo Workstation-Lösungen auf der Hannovermesse | Vorab per Webcast <<, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit OCE-Plotter (3251 mal gelesen)
Doktor_Mechanik
Mitglied
Industriemeister


Sehen Sie sich das Profil von Doktor_Mechanik an!   Senden Sie eine Private Message an Doktor_Mechanik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doktor_Mechanik

Beiträge: 85
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 11. Jul. 2005 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich plotte mit einem A0 Plotter océ-5100.
Der einzige bisher funktionstüchtige Treiber bei mir ist der
océ-5120 Plottertreiber.
Ich zeichne mit dem Programm ProE Wildfire.
Nun zu meinem Problem:
Sobald ich auf "DRUCKEN" gehe und drucke, plottet er mir stets nur eine Zeichnung. z.B. ich habe eine A4 Zeichnung gezeichnet und gebe diese an den Plotter weiter. Dieser druckt sofort.
Auf unserem alten Zeichnungssystem hat er erst abgewartet bis so viele Zeichnungen zu drucken sind dass der Plotter die ganze Blattbreite ausnutzt, d.h. er setzt kleinere Zeichnungen automatisch nebeneinander. Dies tut er aber nicht.
Die Folge ist dass immer sehr viel Papiermüll anfällt wenn ich kleiner als A0 plotte weil er immer hintereinander statt nebeneinander Plottet.

Kennt sich jemand aus?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

MfG Steffen

------------------
"wir können alles"
"ausser Hochdeutsch"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

2,7 Ghz
RAM 2GB
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D

erstellt am: 14. Jul. 2005 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Sorry ich habe es erst jetzt gemerkt. Wir haben zwar einen OCE 5120 aber wahrscheinlich ist es änlich. Also am Plotter im Menü Konfiguration - PlotManager -  M/S Modus  - da auf Schachtelung einstellen. Bei MS/Timeout kann man die Wartezeit einstellen.

Zu deiner ersten Aussage das es nur mit diesen Treiber geht, stimmt so nicht. Wir haben unseren OCE auf Treiber "Generic / Text Only eingestellt". Dies läuft auch sehr gut. Nur muss du dann im ProE sagen bitte HPGL ausdrucken. Das kannst du ja im ProE-Forum rausbekommen wie das geht.

Mit freundlichen Grüssen

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doktor_Mechanik
Mitglied
Industriemeister


Sehen Sie sich das Profil von Doktor_Mechanik an!   Senden Sie eine Private Message an Doktor_Mechanik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doktor_Mechanik

Beiträge: 85
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 25. Jul. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antwort. Habe das in dem Plotter überprüft.
Er war schon eingestellt auf "Schachtelung" und Timeout auf "30".

Habe nochmals eine Zeichnung (A4) geplottet.
Keine Veränderung.
Er plottet schon während der Übertragung los. So ab 65% etwa.
Da fällt ganz schön Papiermüll an!

Woran kann das liegen?

------------------
"wir können alles"
"ausser Hochdeutsch"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

2,7 Ghz
RAM 2GB
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D

erstellt am: 27. Jul. 2005 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wenn die Übertragung mehr als 30 sec. dauert kann es schon während der Übertragung starten. Was passierten denn wenn Timout auf 5min eingestellte ist?

herzlich

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doktor_Mechanik
Mitglied
Industriemeister


Sehen Sie sich das Profil von Doktor_Mechanik an!   Senden Sie eine Private Message an Doktor_Mechanik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doktor_Mechanik

Beiträge: 85
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 28. Jul. 2005 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe das Problem gelöst.
Am Plotter lag es nicht. Der Treiber hatte wohl nicht richtig funktioniert. Ich spreche den Plotter jetzt mit dem Standard "HEWLET PACKARD HP/GL2" Treiber von Windows an.
Funktioniert einwandfrei.

Trotzdem Danke!

MfG Steffen

------------------
"Viele Grüsse"
"aus Stuttgart!!!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dag
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von dag an!   Senden Sie eine Private Message an dag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dag

Beiträge: 86
Registriert: 03.10.2003

ACLT 2015 (früher mit ElcoCAD Compact 4.42)
Intel i4570
8GB RAM
Win8.1
Intel HD Graphics 4600
2x TFT Samsung SyncMaster 2043BW (Dual-Mode)
System 250GB SSD
HDD 1TB
RAID

erstellt am: 19. Sep. 2007 02:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Doktor_Mechanik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffen!

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Lösung für mein Plotterproblem mit dem OCE5120
und dabei in Deinem thread gelandet.

Was ist das für ein Standard-Treiber "Hewlett Packard HPGL/2" von windows?
Wo finde ich den oder welcher Treiber ist das in der Aufleistung der ganzen Plotter?

Ich hoffe Du bekommst meine Anfrage noch, obwohl Dein Thread schon etwas älter ist!

Gruß
dag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz