| |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| |
 | WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Leitungsquerverweis auf Unterseiten (1743 mal gelesen)
|
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mehrere Unterseiten über die Projektverwaltung angelegt. Z.B. 17a, 17b und 17c. In diese Seiten habe ich Verbindungslinien mit Leitungsnamen eingezeichnet. Nach Automatik->Auto-Querverweis->Leitungsbezogen erscheinen alle Leitungsquerverweise der Unterseiten 17a-17c nur auf der Seite 17 und dort, wo sie eigentlich auf den Unterseiten sein müssten. Siehe Anhang. Wie kann ich diesen Fehler beheben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EBW-RM1996
Hallo und willkommen bei cad.de. Ich habe das mal fix durchgestellt mit der 5.5, da klappt das einwandfrei. Ältere Versionen habe ich nicht hier auf dem Win 7 Rechner. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Unter 5.5 funktioniert es bei mir auch. Die Firma wofür ich die Zeichnungsänderung machen soll hat nur bis Version Compact 5.0 und nicht höher!(Hat dann auf EPlan umgestellt). Version 5.5 kann man dort nicht öffnen/bearbeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EBW-RM1996
|
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 16. Okt. 2015 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, funktioniert auch nicht! Meine Überlegung ist, vielleicht muss etwas in der Projekt-Konfiguration, oder in der Allgem.-Konfiguration geändert oder eingetragen werden. Z.B. bei [Konfig Querverweise] Kannst du mir dazu etwas sagen? Gruß Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 16. Okt. 2015 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EBW-RM1996
Hallo Rainer, ich habe das jetzt einmal vesucht mit dem kleinem Versuchsprogramm: Hardware kaufen, zusammen bauen, Betriebssystem drauf, WSCAD gesucht -> drauf, neuester Wibu-Key Treiber... Sowohl bei der Installationsversion (015) als auch bei der (glaube) letzten Version .037 werden die QVW's generiert. In den Parametern und auch in den Dateien WSWIN und WSPRJ habe ich jetzt keinen Parameter gesehen der das eventuell unterdrücken könnte, was aber auch heissen kann dass durchaus ein Parameter auch durch Nichtbenutzung intern auf -0- steht und nur durch explizides auf -1- setzen das gewünschte Ergebnis ergibt. Wurden die Dateien eventuell irgendwann mal verändert? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 19. Okt. 2015 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 19. Okt. 2015 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, haben eben WSCAD unter Windows XP installiert. Das Ergebnis ist das selbe, keine Querverweise auf den Unterseiten. Hat es vielleicht doch etwas mit der Version Compact, Rel. 5.0.006? Gruß Rainer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 19. Okt. 2015 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EBW-RM1996
Hallo, tja das mit der Compact kann ich nicht sagen. Wenn du das Projekt verschicken darfst, könnte ich da einmal mit der Prof. hier rein schauen. E-Mail kriegste per PN. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EBW-RM1996 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.10.2015 MS Windows 7 Intel-Core-i5-3470, 3,2 GHz 4GB RAM WSCAD Compact 5.0
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2015 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EBW-RM1996
Moin, PM nicht erhalten? Dann nimm bitte: cad DOTde-forum ATr-molzahn DOTde Betreff ist eigentlich egal, Hauptsache nichts mit den üblichen SPAM-Betreffs. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |