| |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| |
 | WSCAD AI Building Automation Training in Köln, ein Seminar am 08.12.2025
|
Autor
|
Thema: Schützkontakt auf mehrere Seiten aufteilen (1792 mal gelesen)
|
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5 EPlan 5
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erst mal Ich habe folgendes Problem Ich möchte bei aktivierter Schützverwaltung in einem Hauptstromkeis den Schützkontakt aufteilen Auf Siete x Kontakt 1-2/3-4 und auf Seite y 5-6. Hierfür bräuchte ich mal eine Holzlatte an den Schädel! Danke im Vorfeld Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Okt. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Hallo Olaf, Du kannst zumindest in 5.1 und .2 recht komfortabel die Leistungskontakte trennen. Auf der Spule Rechtsklick -> Belegung -> bei der betreffenden Spule -> Bearbeiten und dann Hauptkontakte einzeln. Als Schliesser nimmste dann !Schließer_Leist_Hauptkontakt4 In den älteren Versionen ist das auch möglich, nur mit ein wenig Symbolbau. ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5 EPlan 5
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf erst mal Danke für dein Antwort Zitat: Original erstellt von ralfm:
Du kannst zumindest in 5.1 und 5.2 recht komfortabel die Leistungskontakte trennen. Auf der Spule Rechtsklick -> Belegung -> bei der betreffenden Spule -> Bearbeiten und dann Hauptkontakte einzeln.
Diese Funktion gibt es anscheinend nicht in V5 mit der ich arbeite. In der Hilfe konte ich dazu auch nichts finden. Als Artikel will ich ein LP4K0610BW3 von Telemecanique verwenden das in der Datenbank von WSCAD vorhanden war. Als Kamm ist dort 10L-HS angegeben. Egal wie ich es jetzt mache (erst Kontakt oder erst Spule) kommt auch bei benutzung des von dir angegebenen Kontaktes eine Fehlermeldung da dieser ja nicht zum angegeben Kamm passt. Muß ich jetzt in der Datenbank den Artikel nochmal mit der anden Kammart anlegen. Das würde aber sehr unübersichtlich werden!  Oder gibt es vieleicht noch ein anderen Weg? Gruß Olaf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5 EPlan 5
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf ich glaub ich sollte mal meinem Cheffe ne Mail schreiben das mal wieder an der Zeit ist für ein Upgrade (auf die Reaktion freu ich mich schon  ) Dir vielen Dank für die Hilfe probiere das gleich mal aus Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5688 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Ja, manches wird mit Folgeversionen verschlimmbessert, diese Änderung am Programm halte ich aber für sinnvoll. Deinem Cheffe kannst Du aber bestimmt mit Hinweis auf die enorme Zeitersparnis ein Update schmackhaft machen ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5 EPlan 5
|
erstellt am: 31. Okt. 2007 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|