| | |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| | |
 | WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Einlesen von SPS-Listen in WSCAD4.4 (905 mal gelesen)
|
G. Klement Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie importiert man SPS-Listen im KTP-Modus von WS-CAD4.4 ??? Ich habe die SPS-Liste in das EXCEL-5.0 exportiert und dort abgeändert. Die Importation dieser Liste will mir nicht gelingen. Ich habe die Liste in EXCEL5.0 Format abgespeichert. Die Adressen und Bezugsnamen in der Zeichnung stimmen überein; in der Allgemeinen Konfiguration ist die Option des SPS-Manager aktiviert; die Optionen des DOS-Zeichensatzes nicht. Es wurden die folgenden Befehle verwendet: Automatik -> SPS -> Liste einlesen bzw. im SPS-Manager: Extras -> Import (Die Mddule wurden vorher mit Strg+Shift ausgewählt) Kann mir jemand weiter helfen? Vielen Dank ! Gruß Gottfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Klement
Hallo Gottfried, laut der Onlinehilfe soll bei KTP weitem Import irgendein Schalter in der WS_WIN44.INI gesetzt werden, nur welcher. Hast Du mal versucht die SPS-Liste in Excel als Textdatei zu speichern und dann über Autom.--SPS--Liste einlesen einzulesen? Das klappt, aber immer nur für das geöffnete Teilprojekt. Bei mir wenigstens ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Klement Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, vielen Dank!!! Mit der Textdatei in txt-Format hat es auch bei mir funktioniert. Ich hatte es vorher im csv-Format probiert und da ist mir eine Importation nicht gelungen. Nochmals vielen Dank !!! mfG Gottfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Klement
|
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 8 x WSCAD Professional-Version Add-On ProjectWizard Add-On Steinhauer 2x HLK 1x Modul Building 1x Eplan 5.7
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Klement
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 28. Jan. 2005 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Klement
|