| | |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| | |
 | WSCAD Elektrohandwerk Training in Leipzig, ein Seminar am 03.07.2026
|
|
Autor
|
Thema: Materialliste (777 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in einer größeren Anlage wird eine komplette Montageplatte von einem Fremdhersteller eingesetzt. Ich habe den Schaltplan über einen manuellen pdf2WSCAD Konverter übernommen. Damit die Bauteile nicht in der (eigenen) Materialliste auftauchen, habe ich alle Teile für die M-liste gesperrt. Gibt es eine relativ einfache Möglichkeit, diese Bauteile als z.B. Firma xx in der Materialliste zu kennzeichnen? Einfache Teile stellen wohl kein Problem dar, nur die Schützverwaltung ist ja aktiviert Ach so: WSCAD 4.0 ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin1977 Mitglied staatl. gepr. Elektrotechniker

 Beiträge: 30 Registriert: 13.10.2004 WS-CAD5.1
|
erstellt am: 14. Jan. 2005 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 15. Jan. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Martin, das mit dem Konverter...damit meine ich Blatt für Blatt abzeichnen..Immer ein Auge auf den AcrobatReader, das meinte ich mit dem "manuellen" Konverter. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |