| |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| |
 | WSCAD Engineer Training in Hamburg, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schaltplangenerator (1083 mal gelesen)
|
Martin1977 Mitglied staatl. gepr. Elektrotechniker

 Beiträge: 30 Registriert: 13.10.2004 WS-CAD5.1
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, lt. WS-CAD Homepage gibt es demnächst einen Schaltplangenerator. Nach Rückfrage bei WS-CAD ist der gerade in der Entwicklung. Nun meine Frage...wie kann man sich so einen Generator vorstellen? Habe schon was von EXF und Excel gehört...Excel ist klar aber EXF kenne ich nur vom Elpro-System. Wie funktioniert so ein Schaltplangenerator? Setzt der die Schaltpläne nur aus bestehenden Makros zusammen? Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2004 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin1977
Hallo Martin, Wie die Jungs das bei WSCAD lösen werden weiß ich nicht, ein wenig kenne ich das von EPLAN und da wird es ungefähr so gemacht wie Du schon vermutest: Man zeichnet zuerst ein paar Makros und setzt sie dann so zusammen, wie man sie benötigt. Bei dem integrierten Generator wird kein EXCEL benötigt, aber es gibt noch einen "Großen", der kostet aber extra. Dieses bezieht sich aber alles nur auf EPLAN. EXF ist eine Schnittstelle, wird ja angezeigt, wenn Du den Text anklickst ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 16. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leen Mitglied E Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 31.08.2003 8 x WSCAD Professional-Version Add-On ProjectWizard Add-On Steinhauer 2x HLK 1x Modul Building 1x Eplan 5.7
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin1977
|
Mr. JÜS Mitglied alles und nichts

 Beiträge: 37 Registriert: 11.04.2002 WSCAD 5 + Building XP Prof + SBS2003
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin1977
Hi all, es gibt diesen "Schaltplangenerator" doch schon länger bei WSCAD ! Der stammt aus WSCAD_it dem Installationsprogramm welches jetzt in 5.0 unter dem Modul "Builing" integriert wurde. Dort wurde über die Stromkreisverwaltung den Symbolen Stromkreise zugeordnet und diesen dann die Schaltplanmakros aus dem dann der Schaltplan automatisch erstellt wurde. Grüße Mr. JÜS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr. JÜS Mitglied alles und nichts

 Beiträge: 37 Registriert: 11.04.2002 WSCAD 5 + Building XP Prof + SBS2003
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 23:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Martin1977
|
Martin1977 Mitglied staatl. gepr. Elektrotechniker

 Beiträge: 30 Registriert: 13.10.2004 WS-CAD5.1
|
erstellt am: 14. Jan. 2005 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|