| | |
 | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| | |
 | WSCAD AI Engineer Training in Leipzig, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsmakro (1800 mal gelesen)
|
andre-os Mitglied Elektrotechniker -meister

 Beiträge: 14 Registriert: 23.11.2004 WSCAD 5.0 AutoCAD 2005 elcoCAD<P>Windows XP prof
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre-os
Hi andre-os, os=Osnabrück? Im Handbuch steht was von virtuellem umhüllenden Rechteck... Bei mir ist der Makro-Einfügepunkt der Einfügepunkt des zuerst gezeichneten/gesetzten Symbols. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre-os Mitglied Elektrotechniker -meister

 Beiträge: 14 Registriert: 23.11.2004 WSCAD 5.0 AutoCAD 2005 elcoCAD<P>Windows XP prof
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
os = osnabrück :-) hmmm, virtuell umhüllendes Rechteck ??? Ich möchte eigentlich nur einen Basispunkt vorgeben, damit ich sämtliche Makros an einer identische Stelle zu fassen bekomme. Scheint tatsächlich vom ersten Bauteil abzuhängen. Bin wohl ein wenig von AutoCAD verwöhnt :-) Gruss André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre-os
Welche Version hast Du denn? Das mit dem Umhüllen steht in der Hilfe zu 4.4, unter "zeichnungsmakro einfügen" Bei den mitgelieferten Makros sind die Einfügepunkte auch ganz verschieden. Mal schaun, wie es in der 5.0 wird  ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre-os Mitglied Elektrotechniker -meister

 Beiträge: 14 Registriert: 23.11.2004 WSCAD 5.0 AutoCAD 2005 elcoCAD<P>Windows XP prof
|
erstellt am: 23. Nov. 2004 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab die 4.4 er Version und warte auch schon gespannt auf die 5. Mündlich wurde mir gesagt das sie nächste Woche ausgeliefert werden soll.... Demo ist ja leider noch nicht verfügbar. Glaube allerdings nicht das sich da was getan hat. Zumindest laut Prospekt nicht. Gruss André
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |