| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Stockklemmen (216 / mal gelesen)
|
Edifinger Mitglied Elektrotechniker (ECAD)
 Beiträge: 5 Registriert: 02.04.2025 SEE Electrical
|
erstellt am: 02. Apr. 2025 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich würde gerne 3er-Stockklemmen durchnummerieren wie Reihenklemmen (lt. Anhang)! Gibt es die möglichkeit überhaupt? Wir verbauen FDLIS N/L/PE von Contaclip Vielen Dank im voraus für die Hilfe! Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim.M Moderator Kundenbetreuung IGE+XAO is now ETAP
 
 Beiträge: 386 Registriert: 25.10.2002 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 17 Uhr Tel: +49(0)72 22-77 47 62 Tel: +49(0)21 66-13 39 10
|
erstellt am: 02. Apr. 2025 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Edifinger
Hallo Alexander, herzlich willkommen im CAD.de Forum. Vielen Dank für den Beitrag. Ja, es ist möglich die Stockklemmen, wie Reihenklemmen zu nummerieren. Es muss eine Voreinstellung aktiv sein, damit sich die Stockklemmen entsprechend verhalten. Dazu gibt es in den Stromlaufplaneigenschaften im Reiter "Klemmenleiste" die Funktion "Automatisch Nummerieren von Komponentennamen und -sortierung bei Mehrstockklemmen". Diese muss aktiviert sein. Zudem ist es erforderliche, die Stockklemmensymbole anderes zu beschriften.
- Klemmenname und Klemmenindex müssen pro Stockklemme für alle Bestandteile gleich heißen. Die Klemmennummer und Komponenten-Separator müssen leer sein. - Der Komponenten-Name enthält dann die fortlaufende Nummer, wie bei der üblichen Klemmennummer. - Die Komponenten-Sortierung gibt den Stock an. Die so präparierte Baugruppe lässt sich dann einfach kopieren und nur noch der Klemmenindex muss zur jeder neuen Stockklemme angepasst werden. Mit freundlichen Grüßen Das Team von SEE Electrical Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Edifinger Mitglied Elektrotechniker (ECAD)
 Beiträge: 5 Registriert: 02.04.2025 SEE Electrical
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tim.M Moderator Kundenbetreuung IGE+XAO is now ETAP
 
 Beiträge: 386 Registriert: 25.10.2002 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 17 Uhr Tel: +49(0)72 22-77 47 62 Tel: +49(0)21 66-13 39 10
|
erstellt am: 07. Apr. 2025 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Edifinger
|
Edifinger Mitglied Elektrotechniker (ECAD)
 Beiträge: 5 Registriert: 02.04.2025 SEE Electrical
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tim.M Moderator Kundenbetreuung IGE+XAO is now ETAP
 
 Beiträge: 386 Registriert: 25.10.2002 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 17 Uhr Tel: +49(0)72 22-77 47 62 Tel: +49(0)21 66-13 39 10
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Edifinger
Hallo Alexander, wenn die SEE Electrical Lizenz ein Servicepaket enthält, erhalten Sie bei Erscheinen der V8R4 eine eMail mit dem Downloadlink, um die aktuelle Version V8R4 nutzen zu können. Wenn Sie nur eine Basic / Launch Lizenz besitzen, müssen Sie ein Upgrade Ihrer Lizenz erwerben. Bitte schreiben Sie uns eine eMail mit Ihrer Seriennummer, damit wir die Möglichkeiten prüfen können: Support-dach@ige-xao.com Viele Grüße Tim.M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Edifinger Mitglied Elektrotechniker (ECAD)
 Beiträge: 5 Registriert: 02.04.2025 SEE Electrical
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tim, ich habe mir nun die Version V8R4 heruntergeladen und die Nummerierung der Stockklemmen ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Auswahl mehrerer Klemmen und anschließendem Kopieren und Einfügen keine saubere, fortlaufende Durchnummerierung erfolgt. Das Programm übernimmt offenbar nicht automatisch eine neue Nummerierung für die eingefügten Klemmen, sondern behält teilweise die bestehenden Nummern bei oder nummeriert nicht korrekt weiter. Ist das ein bekanntes Verhalten in V8R4 oder gibt es dafür eine Einstellung bzw. einen Workaround? Viele Grüße Alexander
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim.M Moderator Kundenbetreuung IGE+XAO is now ETAP
 
 Beiträge: 386 Registriert: 25.10.2002 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 17 Uhr Tel: +49(0)72 22-77 47 62 Tel: +49(0)21 66-13 39 10
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Edifinger
Hallo Alexander, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wichtig ist, dass Sie die Klemme wie folgt beschriften: - Klemmenname und Klemmenindex müssen pro Stockklemme für alle Bestandteile gleich heißen. Die Klemmennummer und Komponenten-Separator müssen leer sein. - Der Komponenten-Name enthält dann die fortlaufende Nummer, wie bei der üblichen Klemmennummer. - Die Komponenten-Sortierung gibt den Stock an. Wenn die Baugruppe kopiert wird muss nur noch der Klemmenindex zur jeder neuen Stockklemme mit +1 angepasst werden. Anderenfalls hätte ich gerne einmal ein Beispiel per Mail an Support.DACH@etap.com Mit freundlichen Grüßen Tim.M Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |