| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzungsdatenbank (2532 mal gelesen)
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Eplan 21 4.3 Prof. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof.
|
erstellt am: 01. Nov. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen und FML (Fritz) Dein Ruf ist dir vorausgeeilt Für Eplan21 hatte ich einen 1 Tages Crashkurs und 4 Tage für das GM Tool, neben learning by doing und dem Kurzen Terminplan des Projektes weis ich kaum was über Eplan21, wodurch ein paar Schwierigkeiten entstehen. Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. Die Übersetzungsdatenbank in Eplan21 ist ja eine Accesdatenbank!! Ich hab da so meine Probleme mit dem Zeilenumbruch von Texten, - wenn ich den Zeilenumbruch eingebe verschwinden die Zahlen und werde als Platzhalter %% dargestellt, was ja bekannt ist, ich muss dann den Spracheditor erst schliessen, wieder aufmachen und dann hat er die Zahlen und zeigt sie an - wenn ich Texte in Englisch mit Zeilenumbruch eintrage, nimmt er nicht die Zeilenumbrüche in der Übersetzung Ist die Datenbank Access 95?? Wie sieht es da mit den Import / Export Funktionen aus, Export nach Excel funtzt ja Prima aber leider nicht in die andere Richtung Ich hab Office 2000 auf meiner Maschine!!! Was ganz banales noch zum Schluss - wo stelle ich hier die Tastaturkürzel ein?? ich komme z.B. nicht mit Alt S in die Menueleiste - ich kann markierte Bauteiel zwar mit den Pfeiltasten verschieben aber mit der Entertaste nicht absetzen. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: E21 V4.3 BL2399 E21 V4.3 API Electric P8 Prof. 2.2.5 HF1 Electric P8 Prof. 2.3.5 Eplan Fluid Addon Eplan ProPanel Addon Electric P8 API <P>Systeme: MS WINDOWS W7 MS Windows Server 2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2006 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matthespro
Hallo Matthias, zuerst mal zur Tastaturbelegung: Im Verszichnis ...\System4.30.3 findest Du im Ordner Resource die Datei key_o.txt. Dort kannst Du die Tastenkombinationen vorgeben. In der Hilfe findest Du unter Suchen " Tastaturbelegung" als Thema "Die Tastatur nutzen" weitere Anleitungen. Unter "Tastatur" gibts auch noch einiges in der Hilfe zum Thema. Unter suchen "Übersicht" und Thema "Übersichtüber die Tastaturbefehle" erhälst Du einen Überblick über alle Befehle von E21. ( Wir bedienen hier allerdings fast alles über die Maus! ) Bzgl. Deiner Fragen zur Fremdsprachendatenbank sollte ich noch etwas genauer wissen, wo Du den Umbruch editierst? Wir machen das immer direkt am Text über den Text bearbeiten Dialog und den 3 Punkte Button. Dann kommst Du in die Sprachbearbeitung und kannst die zu bearbeitende Sprache auswählen und unter ...sprache formatieren kannst Du das wunderbar ändern. Das funktioniert auch bei Platzhaltertexten ohne Probleme. Oder sprichst Du von einer Änderung direkt in der Accessdatenbank? Der Import/Export von Daten aus der Fremdsprachendatenbank erfolgt über eine entsprechende Formatdatei. Beispiele liegn im Verzeichnis "Translate". Dateien mit Suffix "*.ff". Wie der Aufbau zu gestalten ist kannst Du über die Hilfe "Fremdsprachen" "Import/Export" nachlesen. Über eine csv Datei lässt sich das dann erledigen. Ich hoffe das hilft Dir zunächst mal weiter. Ich sende Dir mal meine Emailadressen dann können wir evtl. auch mal ein Bsp. austauschen. Gruß Fritz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Eplan 21 4.3 Prof. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof.
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach zusammen erst mal danke Fritz für die prompte Antwort, Sorry das das bei mir was länger gedauert hat. Bernd falls du hier reinschaust gibt es in Eplan 5 auch so eine Datei und kann ich die hier in EPlan21 reinwürgen???? Ist das nutzen der Tastaturbelegung irgendwie ein- und ausschaltbar? Ich werd mich mal da reinlesen!! Fremdsprachendatenbank Also ich mach das eigntlich genau wie du Text schreiben, Blindenbutton drücken und dann gegebenen falls editieren. ABER wenn ich den Text in der Sprachbearbeitung editere und da stehen Platzhalter für Zahlen drinn, dann nimmt er nicht die Zahlen nach dem schliessen sondern die Platzhalter. Ich muss immer erst nach dem Auswählen in der Sprachdatei diese schliessen, dann über den Blindenbutton wieder reingehen, dann sehen ich die Zahlen anstatt den Platzhaltern und dann lässt er sich auch ohne Problem editieren. Ich finde es nur viel zu aufwendig!!!! Import/Export Jau ich hole mir auch die Fehlwortdatei über diesen Weg, hab zwischendurch nur mal nen Bock geschoßen mit der Eigenschaft der Datei!! Die Datei kam in nem anderen Format (als xls) vom Übersetzungsbüro zurück und das hat nicht wirklich toll gefuntzt dananch. Frage war: Wenn ich die Accessdatenbank nehmeund dort die Import- Exportfunktionen nutze, ist das nicht sicherer, auch im hinblick auf den Fehler 20cm vor dem Monitor Ich schick dir mal ein bildchen von dem Problem beim editieren in der Sprachdatei mal sehen ob dir das bekannt vorkommt. Guten Start in die Woche Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: E21 V4.3 BL2399 E21 V4.3 API Electric P8 Prof. 2.2.5 HF1 Electric P8 Prof. 2.3.5 Eplan Fluid Addon Eplan ProPanel Addon Electric P8 API <P>Systeme: MS WINDOWS W7 MS Windows Server 2008
|
erstellt am: 05. Nov. 2006 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matthespro
Hallo Matthias, Zitat: Wenn ich die Accessdatenbank nehmeund dort die Import- Exportfunktionen nutze, ist das nicht sicherer, auch im hinblick auf den Fehler 20cm vor dem Monitor
also ich mache es generell über die Import/Export Funktion von Eplan21. Das funktioniert bei uns recht gut, zumal da noch die technische Doku mit im Spiel ist und Excel (csv) ist da am einfachsten. Import/Export von Access wäre wohl auch denkbar. Zitat: Ist das nutzen der Tastaturbelegung irgendwie ein- und ausschaltbar?
Ist mir nicht bekannt, soviel ich weiß kann man nur unterschiedliche Belegungen (Dateien) bei Bedarf einbinden. Gruß Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN21-Version: V4.3 Professional
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matthespro
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Eplan 21 4.3 Prof. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof.
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Zitat: zuerst mal zur Tastaturbelegung: Im Verszichnis ...\System4.30.3 findest Du im Ordner Resource die Datei key_o.txt. Dort kannst Du die Tastenkombinationen vorgeben.
Das meinte ich schaust du oben 2. Beitrag Gruß Matthes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN21-Version: V4.3 Professional
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matthespro
|